So, ich bin heute nochmal Programm 1 geschwommen - dieses Mal mit dem Ziel, den letzten 100er wirklich max zu schwimmen.
Irgendwie sieht die Serie dieses Mal komplett anders aus. Der erste 100er war viel langsamer als beim ersten Mal dafür der letzte schneller.
1:55/1:53/1:46/1:45/1:42
!
sieht doch gut aus - schwimmst Du auf 50 oder 25 Bahn?
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Aber 100 Beine geht irgendwie nicht. Ich habe das wieder auf 2 x 50 m teilen müssen.
oh das finde ich jetzt sehr beruhigend - hab ich ähnlich gemacht
sieht doch gut aus - schwimmst Du auf 50 oder 25 Bahn?
oh das finde ich jetzt sehr beruhigend - hab ich ähnlich gemacht
Leider 25er Bahn. Bei Technik ist das ganz ok, aber die 100er und 200er-Sachen machen auf 50m-Bahnen einfach mehr Spaß.
Ich glaub, ich sollte mir mal wieder nen Ausflug zur 50er Bahn gönnen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
ich hätte da auch wieder eine Frage an die Experten: Bringt es Speed, sich auf einen Atemrhythmus festzulegen und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Ich selber schwimm glaurungs Niveau, aber ich kann ziemlich problemlos 2er, 3er Atmung, beim überholen mal 4er oder 5er, wenn ich ne Welle verschlucke mal 1er und es bringt mich nicht in ernsthafte Schwierigkeiten.
Kann man also tatsächlich eine höhere Pace schwimmen, wenn man konsequent die 3er Atmung durchzieht?
Danke und Grüße
Matthias
... Montag ab zu Leisten-OP :-( Hab dann Zeit mental zu trainieren :-)
__________________
I am happy. I love living live!
ich hätte da auch wieder eine Frage an die Experten: Bringt es Speed, sich auf einen Atemrhythmus festzulegen und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Ich selber schwimm glaurungs Niveau, aber ich kann ziemlich problemlos 2er, 3er Atmung, beim überholen mal 4er oder 5er, wenn ich ne Welle verschlucke mal 1er und es bringt mich nicht in ernsthafte Schwierigkeiten.
Kann man also tatsächlich eine höhere Pace schwimmen, wenn man konsequent die 3er Atmung durchzieht?
Danke und Grüße
Matthias
... Montag ab zu Leisten-OP :-( Hab dann Zeit mental zu trainieren :-)
Experte bin ich nicht, wie man hier schon mitbekommen hat
Aber ich denke, dass, wenn man auf Bestzeit schwimmt, kaum um den 2er Rhythmus rumkommt, weil sonst nicht genügend Sauerstoff reinkommt. Hat nicht mal irgendein bekannter Schwimmer gesagt: "Wenn Du 3er oder 4er Zug schwimmst, dann schwimmst Du nicht am Anschlag".
ich persönlich finds super, wenn man vom 2er bis zum 5er zug alles schwimmen kann.
der 5er zug hat mir schon des öfteren beim start geholfen, weil man auf den ersten 100 bis 200 m einfach weniger wasser schlucken muss.
danach hat sichs in den meisten fällen eigentlich beruhigt und ich bin eine mischung aus 3er (wg orientierung und um zu sehen, was so um mich rum passiert) und 2er zug geschwommen.
meistens abwechselnd 3-2-3-2...., also immer 2x rechts und 2x links atmen
lange rede kurzer sinn : je mehr man mit der atmung variieren kann, desto besser kann man sich an die jeweilige situation anpassen. früher od später kommt man im wettkampf aber um nen 2er zug nicht rum.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Besser als der Kampfzwerch kann man's wohl net formulieren. Ich würd gern auch endlich mal Rechts so "gut und routiniert" atmen können wie Links. Is aber leider noch etwas Arbeit bis dahin
Besser als der Kampfzwerch kann man's wohl net formulieren. Ich würd gern auch endlich mal Rechts so "gut und routiniert" atmen können wie Links. Is aber leider noch etwas Arbeit bis dahin
Mir geht es so mit links. Heute beim einarmigen Schwimmen mußte ich ja mal wieder links atmen. Und danach ging es auch beim 3er besser. Aber schön ist anders
Irgendwie stimmt das Timing nicht - und die Beweglichkeit paßt auf der Seite auch nicht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...