gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 134 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2009, 15:13   #1065
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich glaube, Rücken-Beine schwimme ich auch schneller als Kraul-Beine. vielleicht weil die Wasserlage besser ist. Erstens das Hohlkreuz, wo man dann die Beine effektiv einsetzen kann und zweitens liegt weniger Masse im Wasser, sondern mehr auf dem Wasser. Bei Kraul-Beine hängt man ja voll im Wasser drin. Ich finde Rücken-Beine auch weniger anstrengend als Kraul-Beine. Rücken ist sowieso klasse. Gestern abend bin ich gleich mal 300m geschwommen und kam richtig gut vorwärts. Wenn ich dann anschließend Kraul schwimme, liege ich gleich besser im Wasser.
Jetzt müsste man noch verifizieren, ob das bei den Spezialisten auch so ist. Und wenn ja, warum? Eventuell kann man seine Kraul-Beine durch Rücken-Beine auch erheblich verbessern.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 16:24   #1066
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Jetzt müsste man noch verifizieren, ob das bei den Spezialisten auch so ist. Und wenn ja, warum? Eventuell kann man seine Kraul-Beine durch Rücken-Beine auch erheblich verbessern.
Für (RÜcken-) Anfänger wie mich verbessert das, meiner Erfahrung nach, nicht nur die Beine.
Ist irgendwie ganz simpel.
Kraul kann ich mittlerweile im Rumgumpeln ohne große Anstrengung (= ohne Körperspannung, ohne Ziehen ohne Druck) mehrere Kilometer schwimmen. Was genau immer dann auch passiert, wenn ich ohne Programm ins Wasser springe.

Versuche ich den gleichen "Stil" bei Rücken, komme ich keine 15m weit und saufe ab. Hier brauche ich volle Konzentration um Spannung aufzubauen ohne zu verkrampfen. Wenn ich nicht bewußt die Armen schön nach hinten ziehe, lande ich nach vier Zügen auf der Nachbarnachbarbahn, ohne Beinschlag bin ich vollkommenes Treibgut, etc, etc, etc.
Wenn ich dann auf Kraul Wechsel ist das wie das Paradies auf Erden. Die Konzentration auf diese (für mich) drei Hauptpunkte ist noch irgendwo ihm Hirn gespeichert und läuft auf der Kraullage dann wie von selbst ab.
Das war ursächlich mal der Grund warum ich überhaupt angefangen habe, vermehrt Rücken bewußt zu schwimmen. Mittlerweile gibt es sogar mal ne Bahn, wo es richtig Laune macht.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 16:35   #1067
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Für (RÜcken-) Anfänger wie mich verbessert das, meiner Erfahrung nach, nicht nur die Beine.
Ist irgendwie ganz simpel.
Kraul kann ich mittlerweile im Rumgumpeln ohne große Anstrengung (= ohne Körperspannung, ohne Ziehen ohne Druck) mehrere Kilometer schwimmen. Was genau immer dann auch passiert, wenn ich ohne Programm ins Wasser springe.

Versuche ich den gleichen "Stil" bei Rücken, komme ich keine 15m weit und saufe ab. Hier brauche ich volle Konzentration um Spannung aufzubauen ohne zu verkrampfen. Wenn ich nicht bewußt die Armen schön nach hinten ziehe, lande ich nach vier Zügen auf der Nachbarnachbarbahn, ohne Beinschlag bin ich vollkommenes Treibgut, etc, etc, etc.
Wenn ich dann auf Kraul Wechsel ist das wie das Paradies auf Erden. Die Konzentration auf diese (für mich) drei Hauptpunkte ist noch irgendwo ihm Hirn gespeichert und läuft auf der Kraullage dann wie von selbst ab.
Das war ursächlich mal der Grund warum ich überhaupt angefangen habe, vermehrt Rücken bewußt zu schwimmen. Mittlerweile gibt es sogar mal ne Bahn, wo es richtig Laune macht.
Du meinst also man sollte ruhig mal länger als nur während des Einschwimmens Rücken-Kraul schwimmen.
-Ich bin dabei immer so verkrampft, weil ich a) nicht gegen den Beckenrand/Leinen schwimmen will und b) niemanden behindern will und c) vermehrt Wasser in die Nase bekomme (Wenn der Kopf in der korrekten Position ist).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 16:50   #1068
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du meinst also man sollte ruhig mal länger als nur während des Einschwimmens Rücken-Kraul schwimmen.
-Ich bin dabei immer so verkrampft, weil ich a) nicht gegen den Beckenrand/Leinen schwimmen will und b) niemanden behindern will und c) vermehrt Wasser in die Nase bekomme (Wenn der Kopf in der korrekten Position ist).
Die, zumindest bei mir schlechte Sicht, ist der einzige Grund, warum ich sonst nie Rücken schwimme. Ansonsten macht es Spass, wobei Kraul-Beine bei mir nahezu Null Vortrieb erzeugen, während Rücken Beine immerhin ein Wettschwimmen gegen Brust schwimmende Rentner erlaubt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 17:01   #1069
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
bezüglich Kraul und rückenbeine möchte ich mich auch mal einbringen
also bei mir erzeugen rücken beine mehr vortrieb als kraul beine...

kenne da eine schwimmerin die hat meiner meinung nach ein super wasserlage und sie gleitet durchs wasser das es ein traum ist...

vorallem fasziniert mich eine Übung.. sie schwimmt mit beiden händen ausgestreckt hinter dem kopf in rückenlage und macht nur das tempo mit den Beinen. und sie ist schneller als wie wenn ich Rückenschwimme und die arme dabei benutze...

habe seitdem diese übung in mein Trainingsprogramm eingebaut und muss sagen das es echt zu beginn sehr anspruchsvoll ist, da man wirklich schauen muss das die Körperspannung vorhanden ist...
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 17:13   #1070
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du meinst also man sollte ruhig mal länger als nur während des Einschwimmens Rücken-Kraul schwimmen.
-Ich bin dabei immer so verkrampft, weil ich a) nicht gegen den Beckenrand/Leinen schwimmen will und b) niemanden behindern will und c) vermehrt Wasser in die Nase bekomme (Wenn der Kopf in der korrekten Position ist).
Ich finde schon - genau wegen dieses "krampfgefühls".
Erst mit dem Rückenschwimmen hab ich ansatzweise den Unterschied zwischen "mit Spannung schwimmen" und "verkrampft durchs Wasser schlagen" verstanden
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 17:25   #1071
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
vorallem fasziniert mich eine Übung.. sie schwimmt mit beiden händen ausgestreckt hinter dem kopf in rückenlage und macht nur das tempo mit den Beinen. und sie ist schneller als wie wenn ich Rückenschwimme und die arme dabei benutze...

habe seitdem diese übung in mein Trainingsprogramm eingebaut und muss sagen das es echt zu beginn sehr anspruchsvoll ist, da man wirklich schauen muss das die Körperspannung vorhanden ist...
Ich bin die Rückenbeine zu Beginn immer mit Brett geschwommen - also Brett aufs Wasser "legen" und paddeln - irgendwie ging das überhaupt gar nicht. (ok - es gab sogar noch ne Vorstufe -aber die ist echt peinlich und erzähl ich erst, wenn ich Euch besser kenne )
Dann hatte ich den Tipp bekommen, das Brett "hochkant" zwischen die Hände zu nehmen - also eher so wie die von Dir beschriebene Lady. Damit mußte ich mich irgendwie mehr strecken und es war zu mindest eine leichte Bewegung in die richtige Richtung erkennbar.

Jetzt probier ich heute abend mal das von keko benannte Hohlkreuz (wie man dabei aber noch die Oberschenkel aus dem Wasser bekommen soll, kann ich mir noch nicht vorstellen...) und dann "pflüge" ich nur so durch das Becken
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 17:36   #1072
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wie krass verschieden man doch ist. Dieses ganze Rückengedöns stresst mich gar nicht. Ich find's sehr entspannend. Auch Rückenbeine. Alles Super. Kein Problem. Dafür hab ich andere Baustellen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.