gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 127 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2009, 13:17   #1009
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie man sich der Sache mathematisch annähern kann.
Wenn jedoch von den Weltrekordzeiten abgeleitet wird, hat man im Model eigentlich schon mal einen Fehler drin, da die Weltrekorde von Spezialisten für bestimmte Schwimmdistanzen geschwommen werden.
Idealerweise würde man sich mehrere 1500m-Topschwimmer auswählen, von denen man auch die Unterdistanz-Bestzeiten kennt. Alle Zeiten am besten aus einer Saison/Jahr oder Saisonabschnitt.
Nun kann man sich anschauen, wie sich die jeweilige durchschnittliche 100m-Zeit von Distanz zu Distanz erhöht (die hier angesprochene Sterberate). Die prozentuale Veränderung ist dann auch besser geeignet als die absolute.

Ich habe das mir mal irgendwann für ein/zwei DSV-Schwimmer angeschaut. Die prozentuale Sterberate war von 800m zu 1500m am geringsten (absolut unter oder um 1 Sekunde!).

Es kann jedoch nur als Anhalspunkt verwendet werden.
Ja, die Methode wäre natürlich die bessere. Allerdings auch aufwendiger, weil man sich die Daten mühsam zusammensuchen muß und dann trotzdem aufpassen muß, wie die Unterdistanzzeiten erreicht wurde. Ein 1500m Schwimmer schwimmt die 200 vielleicht nur zum Aufbau, oder weil er muß (-->DMS). Da können sich auch Fehler einschleichen.

Ich bin von den Weltrekorden ausgegangen, weil die Daten stabil (absolut) sind und das Menschenmögliche auf der jeweilige Strecke aufzeigen. Man kriegt also zugeleich auch einen Hinweis, wo man Schwächen hat.

Irgendwo ist alles nur Spielerei. Die Entscheidung fällt im Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 13:19   #1010
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Muscape Beitrag anzeigen
Super Tabelle!

Ist es unmöglich diese auf 3.8km zu erweitern?

Man könnte mit den Werten extrapolieren (oder wie heißt das noch?! )
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 13:53   #1011
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...
Irgendwo ist alles nur Spielerei. Die Entscheidung fällt im Wasser.
Richtig! ....wichtig ist im Becken...öhh Gewässer!
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 14:01   #1012
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Hallo,

Wie kann ich in meiner Tabelle was ändern oder eintragen wenn ein Schloß dranhängt??? Dat geht nicht.

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen
Rechts oben ist ein "Sign In" Button. Da musst Du Dich quasi bei google Konten einloggen mit der email-Adresse, die Du keko gegeben hast (wenn Du das gemacht hast). Passwort ist dann logischerweise das, das Du bei der Anmeldung bei "google Konten" angegeben hast
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 14:14   #1013
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Prima! Also wenn man seine Bestzeiten kennt und kein ausgeprägter Kurz- oder Langstreckler ist, müssten die Zeiten eigentlich so +/- hinhauen. Wenn nicht, hat man vielleicht irgendwo selbst noch unerwartetes Verbesserungspotential.
Ich sauf ja immer hinten raus ab. Rein, 50m Vollgas, raus.

Ne, ganz im Ernst, auch beim Schwimmen hab ich das mentale Problem, die Viertelstunde wirklich richtig auf dem Drücker zu bleiben. So von Natur aus hab ich's ja lieber wie die Schildkröte im Kontinental-Drift...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 14:40   #1014
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hallo,

Ich komme gerade von meinem ersten Versuch den 1. Plan zu schwimmen. Und was soll ich sagen, Katastrophal trifft es wohl am besten.

- Ich bin nicht in der Lage die 1800 m aus dem Plan zu schwimmen, das ist mir schlicht und einfach zu viel. Ich habe den Plan um 400 m gekürzt. Und war trotzdem fast 45 min im Wasser. Hinterher muss ich mich echt fragen was ich solange gemacht habe

- Ich kann die 100 m nicht unter 2:10 min schwimmen. Was mich doch erschüttert, ich hatte immer eine 400 m Zeit von um die 7:20 min im Kopf

Naja vielleicht liegt es daran das ich 1,5 Jahre eigentlich nicht mehr regelmäßig schwimmen war

Ich werde am Sonntag "vielleicht" nochmal gehen

mfg
Zettelchen

Geändert von Zettel (12.11.2009 um 14:49 Uhr).
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 14:47   #1015
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@ Zettel. Stress Dich net. Am Anfang sind die Fortschritte wie immer am größten. Sprich, Du hast demnächst erst mal viel Potential

Als ich vor einem halben Jahr wieder richtig zum Schwimmen angefangen hab, bin ich auch immer erst so zw. 1000 und 1500m geschwommen. Das ist normal.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 14:49   #1016
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zwischendurch mal ein Blick darauf, was andere machen. Vor allem unter dem Aspekt, dass Pool-swimming nicht OW ist.

Interview mit Jodie Swallow

Swimtechnik-Analyse Jodie

(Kann mal einer die Aussies auf'n Sprachkurs schicken? Die klingen immer so schrecklich...)
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.