gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 14:00   #33
manix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 14
Flip-Flops?...vielleicht steht dazu ja auch was in der "ITU Uniform Guide" an die wir uns halten müssen :

http://www.triathlon.org/docs/unifor...2009-final.pdf
manix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 17:20   #34
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von manix Beitrag anzeigen
Flip-Flops?...vielleicht steht dazu ja auch was in der "ITU Uniform Guide" an die wir uns halten müssen :

http://www.triathlon.org/docs/unifor...2009-final.pdf
Nee,

da steht nix, unter Run ist nur beschrieben, wie groß das Logo sein darf, wenn man Visor oder Cap trägt, notfalls also auch barfuss.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 18:10   #35
McLenk
Szenekenner
 
Benutzerbild von McLenk
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Khe
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von manix Beitrag anzeigen
Flip-Flops?...vielleicht steht dazu ja auch was in der "ITU Uniform Guide" an die wir uns halten müssen :

http://www.triathlon.org/docs/unifor...2009-final.pdf

hab auch mal in die ITU-Regeln reingeschaut. Müssen wir als Age-Grouper auch einen Norm-Strampler tragen? Bin mir da nicht sicher. 13.2 Absatz d ??

Wenn ja, vielleicht macht dann der Hr.Altenried ein Sonderangebot? Kann mich erinnern, dass es in Hamburg -als dort die WM war- auch die Möglichkeit gab Trikots zu kaufen.
McLenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 19:08   #36
manix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von McLenk Beitrag anzeigen
hab auch mal in die ITU-Regeln reingeschaut. Müssen wir als Age-Grouper auch einen Norm-Strampler tragen? Bin mir da nicht sicher. 13.2 Absatz d ??

Wenn ja, vielleicht macht dann der Hr.Altenried ein Sonderangebot? Kann mich erinnern, dass es in Hamburg -als dort die WM war- auch die Möglichkeit gab Trikots zu kaufen.
ja, 13.2 hab ich auch gelesen...z.B. auch Absatz f...ich denke wir als Age-Grouper können unser Outfit frei wählen, solange der Name, die Nation und das ITU Logo an der richtigen Stelle drauf sind.
Das Bedrucken sollte kein Thema sein.

Unter 7.1. steht aber auch "If an athlete’s uniform does not comply with these rules he/she will be expected to wear
an ITU uniform which will be on hand"....
manix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 20:46   #37
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von manix Beitrag anzeigen
ja, 13.2 hab ich auch gelesen...z.B. auch Absatz f...ich denke wir als Age-Grouper können unser Outfit frei wählen, solange der Name, die Nation und das ITU Logo an der richtigen Stelle drauf sind.
Dazu auf den Agegrouper-Seiten der DTU: http://dtu-info.de/startvorraussetzungen.html
Zitat:
Für den Start als Agegrouper bei internationalen Meisterschaften sind grundsätzlich
folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

* Besitz eines gültigen DTU-Startpasses
* Tragen der offiziellen Wettkampfbekleidung der DTU
D.h. noch ein bischen sonst nicht nutzbares Textil im Schrank, sobald die DTU mal wieder den Sponsor oder das Design wechselt und das alte Design nicht länger als 'offizielle Wettkampfbekleidung' ansieht.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 15:47   #38
McLenk
Szenekenner
 
Benutzerbild von McLenk
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Khe
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von manix Beitrag anzeigen

....Das Bedrucken sollte kein Thema sein.

Unter 7.1. steht aber auch "If an athlete’s uniform does not comply with these rules he/she will be expected to wear
an ITU uniform which will be on hand"....
hast Du die Möglichkeit Dein Trikot zu bedrucken ? ich wär da hilflos.

...will be on hand,

heißt das, der Norm Strampler ist vor Ort kaufbar ?


Gruß
Tom
McLenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 17:24   #39
manix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von McLenk Beitrag anzeigen
hast Du die Möglichkeit Dein Trikot zu bedrucken ? ich wär da hilflos.

...will be on hand,

heißt das, der Norm Strampler ist vor Ort kaufbar ?


Gruß
Tom
Das Drucken ist echt kein Problem...kannst auf mich zurückkommen wenn's soweit ist.
"on hand" würd ich mal mit "verfügbar" vergleichen...ob leihen oder kaufen weiß ich auch nicht.
Bei der LD WM 2009 in Perth hatten die deutschen Age-Grouper zumindest bis auf einen alle brav so einen bedruckten Strampler an...
Ich mach mir da jetzt erst mal keinen Kopf mehr.
Ich denke auf der WM-Homepage werden die schon noch was Entsprechendes anbieten...es sind ja noch paar Monate Zeit...
manix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:56   #40
TriGusi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 6
Bin auch dabei. Endlich mal ein Wettkampf, bei dem das Schwimmen verhältnismäßig wichtig ist .

Wenn die DTU fordert, dass wir im offiziellen Outfit rumlaufen, dann müssen sie uns das auch verkaufen, und das sollte dann den ITU-Regeln entsprechen...
Nach Absatz 13f könnt Ihr alles mögliche anziehen (also Ein- oder Zweiteiler), solange nicht mehr als 10 cm von der Plautze zwischen Ober- und Unterteil zu sehen sind. Den ITU-Strampler muss nur anziehen, wer ohne regelkonforme Klamotten aufläuft.

Mich würde viel mehr interessieren, wo wir das Zeug bekommen und wieviel es ungefähr kosten wird. Leider hat die DTU bis heute nicht auf meine entsprechende Anfrage von Mitte Oktober reagiert.

Kennt sich da jemand von Euch aus?
TriGusi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.