Also da hätten wir einmal die Standard Alu/Aero-Schüssel P2 SL mit Ultergra und die alte Dame aus Stahl (innerverlegte Züge!) für die Genußtouren...stahlschlämple.jpg
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
Zitat:
Zitat von Manueltria
Bislang ist es niemand aufgefallen das das Hinterrad silberne Speichen hatte auser denen ausm Rennrad-Forum. Nun sind sie schwarz uns jetzt wird nichts mehr am Rad verändert...vorläufig zumindest
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
Du kennst dich wohl nicht aus im Profigeschäft: Er muss fahren, was der Sponsor hergibt und wenn das Material des Sponsors eben nicht das Beste ist, wird umgelabelt...ist ein alter Hut.
Du kennst dich wohl nicht aus im Profigeschäft: Er muss fahren, was der Sponsor hergibt und wenn das Material des Sponsors eben nicht das Beste ist, wird umgelabelt...ist ein alter Hut.
ach so, und weil HED besser ist als ZIPP , und Shimano Ultegra besser als FSA muss er die dann umlabeln da er ja bestimmt von ZIPP und FSA gesponsert wird , ja nee is klar...
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Kompensation eines Minderwertigkeitskomplexes!
siehe u.a. wikipedia:
Minderwertigkeitsgefühle führen zu Kompensationsverhalten ..... häufig besonders in jungen Jahren ........ Flucht in Statussymbole oder der sozialen Situation der Person unangemessen teure Wertgegenstände......
ach so, und weil HED besser ist als ZIPP , und Shimano Ultegra besser als FSA muss er die dann umlabeln da er ja bestimmt von ZIPP und FSA gesponsert wird , ja nee is klar...
Du hast du Ironie 1.0 (ohne Smileys) verstanden! Glückwunsch!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad