Das Problem ist aber, dass viele nur eine große Klappe haben, aber nicht mal in der Lage sind, auf Französisch ein Referat über ihr Fachgebiet (sofern überhaupt vorhanden) zu halten, um dann anschließend auf Englisch ihren Lebenslauf zu erläutern, ganz zu schweigen von schlechten Uni-Noten und fragwürdiger bis fehlender Berufserfahrung; aber bei einer EU Institution arbeiten wollen.
Hast Du Dir dann aber auch verdient.
Ist das jetzt mit oder ohne Zulagen? Musst Du die Miete in Brüssel/Strassbourg oder wo auch immer selbst bezahlten? Kann ja recht üppig sein. Wie viele Stunden musst Du kloppen?
Wie alt bist Du, hast Du Chancen auf noch mehr?
Ex-Komilitone arbeitet bei einem EU-Abgeordneten und streicht da auch dick Kohle ein, sei ihm aber gegönnt. Nach jeder Legislaturperiode kann aber Schluss sein, es sei denn, ein Headhunter steht bereit.
Der gemeine Deutsche, dass musst Du aber jedem zugestehen, spürt nichts direkt von Europa. Indirekt höchstens von den Rechtsordnungen, Euro etc, daher ist die EU erstmal ganz weit weg.
Der gemeine Deutsche sind nur, sofern er mal im Osten Urlaub gemacht hat, wie schön die Städte sind, die Straßen etc.
.......Und so krass ist es mit der Kohle auch wieder nicht. Ich verdiene knapp 7000 Euro netto. Also das ist nicht wirklich ein Monsterverdienst. Ein Lehrerehepaar, beide mit z.B. A13 am Gymnasium, hat das locker auch......
sag mal lieber n einzelverdiener, der das an gehalt hat.
sonst könnte man auch sagen......7000 euro...das verdienen 20 hartz4 empfänger auch, das is ja nicht so viel, schließlich liegen die den ganzen tag nur rum......
Und so krass ist es mit der Kohle auch wieder nicht. Ich verdiene knapp 7000 Euro netto. Also das ist nicht wirklich ein Monsterverdienst.
Ich hoffe, das war pure Ironie...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ohne den Mauerfall hätte ich nicht so viele tolle Leute im Geburtsort meines Vaters kennengelernt, hätte nicht in Eberswalde studiert und folglich nicht meine Frau kennengelernt. Und es gäbe nicht meine Tochter. Wenn ich an all das denke, was seit diesem Tag in meinem Leben passiert ist, kommen mir die Tränen vor Freude.
Und so krass ist es mit der Kohle auch wieder nicht. Ich verdiene knapp 7000 Euro netto. Also das ist nicht wirklich ein Monsterverdienst. Ein Lehrerehepaar, beide mit z.B. A13 am Gymnasium, hat das locker auch.
jetzt versteh ich, warum ihr alle in die schweiz kommt ...
wenn man versucht, darauf hinzuweisen, daß die eigentliche Idee des Sozialismus doch gar nicht gelebt wurde, sondern korrumpiert wurde.
IMO kann der Sozialismus nur so exisitieren, da das natürliche streben des Menschen nach Differenzierung ihm widerspricht (und damit bedingt die Abwanderung und das Aufbegehren erklärt wird).
Zitat:
Zitat von Helmut S
Was ich noch sagen wollte: Den Fall der Mauer habe ich immer befürwortet, gefordert und ich freue mich darüber für die Menschen. Eingesperrt muss furchtbar sein ...
Ein Fall der Mauer (=totale Reisefreiheit) ohne Wiedervereinigung hätte die (so oder so schon am Boden liegende) DDR Wirtschaft lahmgelegt, da fast alle Leistungsträger irgendwann weg gewesen wären.
Ein schönes Buch zum Thema: Honeckers Erben, die Wahrheit über die LINKE. passt zwar vom Titel nicht ganz, aber es wird sehr viel beleuchtet (wobei man natürlich einiges filtern muss, aber das ist ja immer so.
André, als Ostdeutscher froh über die Wiedervereinigung und mit Unverständnis darüber wie die LINKE (ehemals PDS, ehemals SED) solche Wahlerfolge feiern kann...