Hallo!
Ich wollte mal Fragen wie ihr das macht wenn es draußen kalt ist und laufen auf dem Plan steht.Ich habe das Problem das ich nur ganz schlecht durch die Nase Atmen kann beim laufen und besonders bei schnelleren Sachen geht das gar nicht.Wenn ich aber durch den Mund Atme kommt ja die kalte Luft direkt in die Lunge und ich habe dann häufiger Atemwegsprobleme in der Winterzeit.
Bin jetzt immer mit einem Fleeceschal unterwegs, durch den ich dann Atme aber wenn ich Tempo Einheiten mache nervt mich das Ding und ich ziehe ihn nach ner Weile doch wieder runter weil ich nicht genügend Luft bekomme.Gibt es da andere Hilfsmittel um nicht die Kalte Luft direkt in die Lunge zu kriegen,wie Masken o.ä.??
Also ich bin letztes Jahr auch bei -32 auf einer Langlaufloipe laufen gegangen, in den Schuhen und Fingern wars schon a bisschen kalt, aber von der Atmung her kein Problem (hab halt ein Tuch davor gehabt)... wie die Enten nebenan im Fluss überlebt haben, das hab ich mich auch gefragt :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Also ich bin letztes Jahr auch bei -32 auf einer Langlaufloipe laufen gegangen, in den Schuhen und Fingern wars schon a bisschen kalt, aber von der Atmung her kein Problem (hab halt ein Tuch davor gehabt)... wie die Enten nebenan im Fluss überlebt haben, das hab ich mich auch gefragt :-)
Ich glaube er wollte eigentlich nicht wissen, wer nicht sein Problem hat ...
ich laufe bei richtiger Kälte einfach langsamer und verschiebe die Tempoläufe auf die nächste Woche
Ansonsten kommt ein zipfel von meinem Buff vor den Mund .. durch Fleeze atmen muss ich mal probieren ... geht das?
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Ich glaube er wollte eigentlich nicht wissen, wer nicht sein Problem hat ...
sorry ja, stimmt :-)
helfen könnte ein Kaugummikauen, um die Atemwege frei zu halten; so ein Tuch um Mund und Nase sollte auch unbedingt sein, weil man dann ständig angewärmte und angefeuchtete Luft inhaliert......
was gar nicht geht sind ganz lange Einheiten und höchstintensive Einheiten; am besten find ich hierbei so ein Mittelding, z. B. 50 min GA2 :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
und versuch mal, wie generell im Training, dich daran zu gewöhnen, z. B. den ersten Lauf bei Minusgraden nur 20 min, dann 30-40-50 etc.
weil eigentlich wird auch bei starker Belastung und niedrigsten Außentemperaturen physiologischerweise dafür gesorgt, dass die Luft bis in tieferen Atemwege ausreichend erwärmt wird...
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Also ich meine jetzt nicht -20°C was bei uns, dank Klimawandel, nur selten mal vor kommt,sondern so alles unter 5°Celsius.
@runningmaus
Also ich finde es geht ganz gut durch son Fleeceschal zu Atmen eben nur nicht bei schnellen Sachen, weil ich da durch das stärkere Atmen immer das Ding ansauge
Also ich meine jetzt nicht -20°C was bei uns, dank Klimawandel, nur selten mal vor kommt,sondern so alles unter 5°Celsius
Und ich dachte wir reden von Kälte
Ist IMHO auch eine Frage der Gewöhnung. Laufen geht auch bei Kälte. Erst bei mehreren Grad unter Null lasse ich intensive Sachen weg und hinterher einen schönen Kaffee, heißen Kakao oder sowas.