gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Allergisches Asthma - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2009, 19:02   #1
Nasenklammerschwimmer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 7
Allergisches Asthma

Hallöchen,

brauch mal euren Rat.

Hab Mitte Mai eine Leistungsdiagnostik machen lassen und da war soweit alles in Ordnung bis auf die Tatsache das ich beim Lungentest(Spiroergometrie) nicht das leisten konnte was für mein Alter normal wäre.
Der behandelnde Arzt meinte auch das mich das in meiner Leistungsfähigkeit bei der Sportausübung einschränkt.
Nach einem erneuten Versuch mit einem Cortisolpray hat sich das auch nicht gravierend gebessert, woraufhin ich mich bei einem Lungenfacharzt vorgestellt habe und dieser allergisches Asthma festgestellt hat.
Dieser empfiehlt mir Asthmaspray zu nehmen, das allerdings auf der Dopingliste steht, und zur weiteren Behandlung könnte man eine Hyposensibilisierung machen.
Das Astmaspray würde ich lieber nicht benutzen, da das eh nur für akute Anfälle wirkt, die ich aber nicht habe und zum anderen auch keine Lust habe das bei jedem Wettkampf anzugeben.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss was es mit so einer Hyposensibilisierung auf sich hat und ob die was hilft? Bzw. was man da sonst noch tun kann?


Gruß
Nasenklammerschwimmer
Nasenklammerschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 19:25   #2
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen dir ein Spray reinzuhauen, ohne dich vorher vom Arzt checken zu lassen?

Und du musst das Spray nicht bei jedem WK angeben, sondern einmal ein ATUE an die NADA schicken, welches du vorher mit deinem Arzt ausfuellst. Der legt dann die Testergebnisse dazu und die NADA entscheidet, ob du das beim Sport nehmen darfst oder nicht.

Und wenn du dauerhaft dadurch eingeschraenkt bist, dann solltest du eine Therapie machen, welche das aendert. Sei es nun Hyposensibilisierung, oder eine Medikamentierung, die das Asthma beseitigt.

Fennec,
nimmt schon viel laenger Asthmasprays, als er Triathlon macht.

PS: Lass dir nicht von irgendwem einreden es sei unfair die Sprays zu nutzen (gibt ja sogar Schlaumeier, die behaupten, man koenne sich deswegen gluecklich schaetzen, da man ja dann viel schneller sei). Im Optimalfall erreichen Asthmatiker mit Medikamenten die Werte, die sie auch ohne Asthma erreichen wuerden, meist ein bisschen schlechter. Es ist ne Krankheit und gehoert dementsprechend behandelt. Leute ohne Asthma haben uebrigens nichts von den Sprays.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 21:23   #3
esan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 27
Du solltest die allergie behandeln lassen, weil das Asthma sprich die Entzündung in der lunge, sonst schlimmer bzw chronisch wird und deine lunge zerstört.
Habe selbst jahrelang meine Allergien ignoriert mit dem effekt nun auch allergisches astman zu haben. Ist mittleweile sehr gut eingestellt, aber jeden morgen mein Cortisol-Präparat ohne Bronchienerweiterung, beim WK sicherheitshalber vorher 2 Hübe und auch immer dabei.
Für den IM habe ich mich bei XDreams erkundigt, ein mitgeführtes Attest reicht aus. Bei DTU-Veranstaltungen hat mich noch nie jemand angesprochen, werde mir dafür auch kein attest besorgen, bei meinen ergebnissen ist das uninteressant. Der Nachweis kann jederzeit von mir geführt werden.

Wie FUXX schon sagt, komm runetr davon das brauchst du nicht.Doch! OHne bzw mit unbehandeltem asthma hatte ich noch 3,7 l Lungenvolumen, absolut in der nOrm fürmich, behandelt sogar ohne Medikamente die erweitern 4,4 l. Kein wunder dass ich keine Treppe mehr raufgekommen bin.

Und noch was: fähige Ärzte sind Mangelware.
esan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 22:39   #4
Nasenklammerschwimmer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 7
Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, sorry.

Ich hab das Spray von dem Arzt der die Leistungsdiagnostik gemacht hat bekommen und musste das Spray eben für zwei Wochen nehmen und danach nochmal die Lungenfunktion, um zu sehen ob und wenn ja wieviel sich die Lungenfunktion verbessert hat. Danach erst hat mich dieser Arzt dann von der Leistungsdiagnostik zu weiteren Tests zum Lungendoc überwiesen, weil es keine grundlegende Verbesserung der Lungenfunktion gab.

Gut mir ist eben auch schon zu Ohren gekommen das diese Sprays so gering dosiert sind, daß es gar keinen Sinn macht(z.B für gesunde Sportler) die zu nehmen.
Das würde ja meine Annahme bestätigen. Aber wie ist das denn mit dem, nennen wir es mal beim Namen, Subatomol. Das bringt doch sowieso nix für langfristig, oder?

Auf Jeden Fall leuchtet es mir ein was ihr sagt das zu behandeln, da das Asthma sonst noch schlimmer wird und langfristig die Lunge geschädigt wird.

Vielleicht an Esan noch : Hast du bei dem Cortisol-Präparat irgendwelche Nebenwirkungen bemerkt?

Irgendwie merkt man schon das da beim Wettkampf noch mehr ginge, wenn da die Lunge nicht wäre. Schon komisch!!!
Nasenklammerschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:28   #5
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Die geringe Dosierung spielt erstmal keine Rolle, wenn es darum geht, wieso ein gesunder nichts davon hat. (zumindest ist das mein Verständnis)

Was bei Asthma passiert ist ja, dass sich die Bronchien zusammenziehen. Ausgelöst wird das bei verschiedenen Personen durch unterschiedliche Dinge, bei dem einen ist es Staub, bei nem anderen ist es feuchte kalte Luft, oder noch was anderes. Und das verhindern die Asthma Sprays. Bei nem gesunden Menschen passiert das hingegen zumindest durch diese Auslöser nicht. Der kann dann so viele Asthmasprays nehmen wie er will, es ändert sich nichts, da die Bronchien ja eh nicht verengt sind.

Ich bin allerdings kein Mediziner, das ist nur mein Verständnis der Geschichte.

FuXX

PS: Ich nehme zwei Sprays, eins reduziert die Hyperregibilität und eins wirkt Bronchien erweiternd. Salbutamol hab ich noch nie genommen, weiß nicht was das macht. Asthmaanfälle hatte ich übrigens auch nie. Ich war irgendwann quasi dauererkältet, zudem hab ich bei kalter feuchter Luft schlechter Luft bekommen.
PPS: Bei mir gibt es keinerlei Nebenwirkungen zu verzeichnen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 01:39   #6
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Leute ohne Asthma haben uebrigens nichts von den Sprays.
Im Ernst, dann haben die ganzen Rennradler echt Asthma??
Gurke, jahrzehntelanger Berotec-User
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:30   #7
Nasenklammerschwimmer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 7
Na, vielleicht sollt ich das Zeug ja dann doch mal eine zeitlang ausprobieren. Mal schaun ob und wie sich da was ändert. Vielleicht komm ich dann sogar den ein oder anderen Berg ein wenig souveräner hinauf



Gruß
Nasenklammerschwimmer
Nasenklammerschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 19:04   #8
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Im Ernst, dann haben die ganzen Rennradler echt Asthma??
Gurke, jahrzehntelanger Berotec-User
Ein Großteil von denen ja.

1. haben die ein besseres monitoring, daher fällt es da viel öfter auf als bei Normalos.
2. ist die Asthmaquote wohl bei Radfahrern in der Tat etwas höher als bei anderen Leute, was u.a. wohl durch die ständige Belastung mit Abgasen etc. begründet ist. Man verlangt der Lunge als Ausdauersportler halt mehr ab.

Da man aber mit den Mitteln angeblich auch andere (wirksame) Mittel verschleiern kann, nehmen sicher auch einige zu Dopingzwecken Asthmasprays und lassen sie sich verschreiben. Dabei sind die Sprays dann aber nicht das eigentliche Doping, sondern nur der Deckmantel.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.