gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Achilles-Sehne - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2009, 08:07   #41
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
So dämlich, wie das jetzt klingt: Aber das wundert mich gar nicht. Ich würde eher sagen, dass Fälle wie Deiner eher die Regel als die Ausnahme sind. 3 Orthopäden, 5 Meinungen. Orthopädie scheint ein schwieriges Feld zu sein. Ich war wegen meiner Knie bei garantiert 5 Ärzten. u.a. auch bei einem sogenannten Spezialisten, der den 1.FC Nürnberg betreut. Keiner konnte mir wirklich weiterhelfen. Das einzige, was mir geholfen hat, war mein eigener Verstand. Man muss einfach fühlen, was einem gut tut und was nicht. Die guten Herrn Orthopäden können halt leider auch nicht in einen hineinfühlen, das kannst nur Du selbst.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 08:31   #42
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
@Kupferle: guck mal hier im Nachbarthread, so ab Beitrag #9 ungefähr gehts um Einlagen im Laufschuh

alles Gute

PS: meine zickende Achillessehne habe ich wie es scheint mit Globuli und Salbe (und vorübergehendes Vermeiden meiner Nike-Free) wieder in die Reih' bekommen ... ohne Orthopäden ... aber ich lese immer mal in die betreffenden Threads rein, vielleicht lerne ich doch mal was.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 09:24   #43
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Kupferle: guck mal hier im Nachbarthread, so ab Beitrag #9 ungefähr gehts um Einlagen im Laufschuh

alles Gute

PS: meine zickende Achillessehne habe ich wie es scheint mit Globuli und Salbe (und vorübergehendes Vermeiden meiner Nike-Free) wieder in die Reih' bekommen ... ohne Orthopäden ... aber ich lese immer mal in die betreffenden Threads rein, vielleicht lerne ich doch mal was.
hallo runnigmaus,
was für globuli hast du denn da genommen?
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 09:47   #44
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
hallo runnigmaus,
was für globuli hast du denn da genommen?
für meine Entzündung an der Unterkante Achillessehne habe ich
zum Einreiben Traumeel S Salbe (50g) 2x am Tag und
zum Einnehmen Globuli Hecla-Lava D12 3x am Tag 4-5 Kügelchen auf der Zunge zergehen lassen.

Letztere helfen auch beim Fersensporn.

Beides ist Homöopathisch - d.h. es kann, aber muss nicht, beim Einnahmebeginn zur Erstverschlimmerung kommen.
Nach 3 Woche Globuli macht man normalerweise eine Woche Pause.... dann evtl. wiederholen.


Das geniale war, ich hatte diesmal keine Erstverschlimmerung, sondern bereits nach 2 Tagen eine deutliche Verbesserung
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 13:25   #45
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
für meine Entzündung an der Unterkante Achillessehne habe ich
zum Einreiben Traumeel S Salbe (50g) 2x am Tag und
zum Einnehmen Globuli Hecla-Lava D12 3x am Tag 4-5 Kügelchen auf der Zunge zergehen lassen.

Letztere helfen auch beim Fersensporn.

Beides ist Homöopathisch - d.h. es kann, aber muss nicht, beim Einnahmebeginn zur Erstverschlimmerung kommen.
Nach 3 Woche Globuli macht man normalerweise eine Woche Pause.... dann evtl. wiederholen.


Das geniale war, ich hatte diesmal keine Erstverschlimmerung, sondern bereits nach 2 Tagen eine deutliche Verbesserung
danke !
hekla lava habe ich sogar da.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 14:13   #46
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
keine intensitäten, nicht in entzündungen dehnen, flache schuhe (racer) verwenden und die übungen vom dr. knobloch http://www.eccentrictraining.com/3.html machen
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 15:11   #47
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
.... flache schuhe (racer) verwenden ...
grad mit den flachen Schuhen wurde es bei mir schlimmer -
im Prinzip hat mir geholfen ganz oft die Schuhe zu wechseln, also auch die Alltagsschuhe in unterschiedlichen Absatzhöhen zu wählen, und meine flachsten, eben die Nike Free, mal einige Wochen gar nicht anzuziehen.
Bei denen konnte ich manchmal direkt nach dem Einsatz schon merken, wie es schlimmer wurde.

Aber die Übungen schau ich mir mal an, auch wenn es jetzt besser ist
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 15:28   #48
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
grad mit den flachen Schuhen wurde es bei mir schlimmer -
im Prinzip hat mir geholfen ganz oft die Schuhe zu wechseln, also auch die Alltagsschuhe in unterschiedlichen Absatzhöhen zu wählen, und meine flachsten, eben die Nike Free, mal einige Wochen gar nicht anzuziehen.
Bei denen konnte ich manchmal direkt nach dem Einsatz schon merken, wie es schlimmer wurde.

Aber die Übungen schau ich mir mal an, auch wenn es jetzt besser ist
Ich kenne den Free nicht ...

Aber die meisten AS Probleme rühren m.E. vom Einsinken der Ferse und den Drehbewegungen der Ferse um die Achse in der Fußlängsrichtung (also seitliches Kippeln) in die Dämpfung hinein (und wenig gekräftigte Waden- und Fußmukis). Deshalb flache Schuhe mit wenig Dämpfung und gutem halt an der Ferse.

Dieses permanente Kippeln und Einsinken ist wie wenn man nen Draht "abniggeln" also ohne Zange rumgringseln (also Du weißt was ich meine ) also prkatisch abdingseln möchte

Mag sein, dass der Free zwar flach ist, aber die Bewegung der Ferse zulässt!?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.