Ich hab' zwar nicht den blassesten Schimmer, wie das im laufenden Verkehr (definitiv nicht abgesperrt) funktionieren soll, aber die Italiener werden es schon passend machen.
Wer keine Angst vor Improvisation und ein wenig Chaos hat, eher zum Genusstriathleten gehoert und nicht um jede Sekunde feilscht, wem es egal ist, dass die Topjungs auch mal einen Scooter als TEmpomacher fuer ein Stueckchen organisieren, der kann glaube ich einen Hammerwettkampf vorfinden.
Wuerde mich wundern, wenn der das erste Jahr ueberlebt. Ein Grund mehr dabeizusein.
Jetzt auch mit Mitteldistanz! Wenn es die Veranstaltung im nächsten Jahr noch gibt, dann bin ich dabei. Danach kann ich dann ins Tessin, etwas mehr oder weniger wandern, je nach Distanz
In diesem Jahr kann ich mal an der Radstrecke schauen, da ich an dem Wochenende am Lago Como bin. Das Schwimmen kann ich eventuell von einem Berg aus sehen
Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
sehe das richtig, gab es da nur 56 Finisher? Schade, dann ist das wohl keine gute Wahl für die erste LD Mal schauen ob es eine Wiederholung gibt.........
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
So wie ich das sehe, gibt es eine Wiederholung (21.08.2010).
Ich finde allerdings keinerlei Erfahrungsberichte.
Naja, bei 56 Finishern...
Eine Teilnahme dort würde mich ja schon reizen.
...
Hat jemand noch weitergehende Infos ?
Grüsse
Rob
So wie ich das sehe, gibt es eine Wiederholung (21.10.2010).
Ich finde allerdings keinerlei Erfahrungsberichte.
Naja, bei 56 Finishern...
Eine Teilnahme dort würde mich ja schon reizen.
...
Hat jemand noch weitergehende Infos ?
Grüsse
Rob
Soll wohl am 21.08.2010 und nicht am 21.10.2010 sein...
Grüße,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad