gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pfeiffersches Drüsenfieber - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2009, 11:11   #1
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Unglücklich Pfeiffersches Drüsenfieber

Hallo Leute,

ich bin stolzer besitzer eines bösartigen exemplars der gattung "pfeifrisches drüsenfieber" und bin die nächsten 3 monate (laut arzt) trainingsunfähig. wir wollen ja keine herzmuskelentzündung riskieren....

das heißt klartext mir fehlt gewaltigst die grundlage, und jetzt die frage: saison abschreiben? oder wie und was?
den IM 70.3 in st. pölten hab ich schon abgeschrieben, da der bereits ende mai ist und das überhaupt nicht geht

aber tri-motion (mitteldistanz anfang september) sollte doch machbar sein, oder?
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:23   #2
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
So ein Pech! Mich hatte es vor ein paar Jahren auch erwischt. War eine ganz schöne Odyssee, bis dass überhaupt klar war, was es ist, weil der erste Schnelltest negativ war.
Warte erst einmal ab, wie es Dir geht dabei. Jetzt ist sowieso erst mal Ruhe angesagt. Bei mir war es am schlimmsten, als noch nicht klar war, was es ist (Hauptsymptom Schwindel und dicke Lymphknoten im Kopfbereich, Übelkeit), nachdem die Diagnose da war, war es eigentlich schon fast vorbei mit Symptomen (ca. 1 Monat), zumindest was das normale tägliche Leben anging; ABER: danach war jegliche Ausdauer komplett weg und es dauerte ewig, bis es wieder ging. Dazu kamen danach Probleme mit dem Stoffwechsel, d.h. Fett- und KH-Verbrennung gingen irgendwie nicht so recht und nach Ausbelastung wurde mir regelmäßig ca. 30 min nach Ende ziemlich übel.... Und das hat lange gedauert (ca. 3-4 Jahre), bis das einigermaßen weg war.
Da das aber bei jedem wirklich komplett anders verläuft (andere z.B. sind in der akuten Phase so RICHTIG krank), würde ich erstmal aussetzen und ab und zu die Milz etc. schallen lassen, ob sie noch dick ist, danach langsam anfangen und schauen, was geht. Und dann erst die Saisonplanung.......
Kopf hoch und gute Besserung!!!!
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:44   #3
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
habe insgesamt 1 Jahr gebraucht, bis ich sagen konnte die krankheit ist überstanden. ich würde mir an deiner stelle keinen stress machen. schau wie das auskurieren läuft und plane deine saison kurzfristig. verläuft halt doch bei jedem anders.
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 12:07   #4
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.686
Ist 'ne Krankheit, die sehr individuell verläuft...

Bei mir war's nach 6 Wochen gut, konnte ab dann auch wieder trainieren. Der ehem. Fußballprofi Olaf Bodden ist arbeitsunfähig geworden...

Ich wünsche dir 'meinen' Verlauf!!!
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 12:17   #5
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Ja, die Krankheit verläuft bei jedem anders. Bei mir wurde auch leider erst sehr spät festgestellt, dass es sich um das Pfeiferische Drüsenfieber handelt. Ich war 6 Wochen richtig krank und konnte danach erst nach 6 Monaten wieder ins Training einsteigen. Ich war aber so geschwächt, dass ich am liebsten immer nur 30 Minuten trainiert habe!

Ich denke, wenn man in sich rein hört und wenn man merkt, man fühlt sich nicht 100% fit, dann sollte man lieber weiter pausieren!!!

GUTE BESSERUNG!!!
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:47   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Hallo TriaMatzl,

ich würde erstmal gar nichts planen für die Saison.
Es kann zwar sein, daß es Dir in ein paar Wochen wieder soweit ganz gut geht. Aber kurier Dich vernünftig aus und laß im Zweifel lieber die kommende Saison platzen und mach, wenn es wieder geht, ein paar Grundlagensachen und Technik - Sachen, die nicht so belasten. Das wird Dir im Folgejahr mehr helfen als eine zu frühe Belastung, um die Saison zu retten.
Wie Bleierpel schrieb: Der Verlauf ist extrem individuell. Ich für meinen Fall bin sportlich nie wieder auf die Füße gekommen, evtl. ist meine Schilddrüsengeschichte eine Folge von Herrn Pfeiffer.
Das Problem ist, daß man eigentlich nur über die blöden Verläufe was erfährt. Die, denen es hinterher wieder gut geht, haben selten Bedarf, sich mitzuteilen.

Von daher: Alles Gute und schnelle Besserung!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:15   #7
Nine
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nine
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 153
Mir ging es hinterher wieder gut, d.h. ich habe keine bleibenden Nachwirkungen vom Pfeiffer behalten.
Ich hatte den Verlauf, bei dem es einem während der akuten Krankheit richtig mies geht. Da ging 6 Wochen lang nur im Bett liegen, hohes Fieber, Husten, Übelkeit und die schlimmsten Halsschmerzen, die ich je hatte. Dementsprechend platt war ich danach. In den ersten Wochen ging noch gar nichts, da war Treppensteigen schon eine schwere Aufgabe. Aber nach 2-3 Monaten ging es wieder sehr gut und seitdem merke ich nichts mehr.

Ich würde auch nichts überstürzen und mal schauen, wie es sich bei dir entwickelt. Vor allem sollte man halt sehen, ob Leber und Milz wieder abgeschwollen sind und die Blutwerte überprüfen, bevor du wieder ins Training einsteigst, aber das machen die Ärzte, denke ich, eh.

Ich wünsche dir gute Besserung und dass du bald wieder auf die Beine kommst!
Nine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:30   #8
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196
hallo triamatzl!!

erst mal vorneweg GUTE BESSERUNG!!!! also bei mir wusste man relativ schnell was es ist, da ich zum arzt bin und gesagt habe, dass ich kontakt mit einem PD-patienten hatte. meine freundin hatte 2 wochen lang über 40 fieber...und war danach wieder relativ gut dabei.....

ich hingegen hatte über 4 wochen erhöhte temperatur und war platt wie nur was.....bett beziehen kann sowas von anstrengend sein und hatte dann noch fast ein halbes jahr anlaufproblem mit sport. wobei ich damals noch kein tria gemacht hab....

also einfach mal abwarten wie es bei dir wird und die zeit für andere sachen nutzen soweit möglich
kopf hoch
bommel
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.