Zitat:
Zitat von Hafu
Ganz meine Meinung. Man muss einfach akzeptieren, dass es Tage gibt, an denen es nicht so läuft und es ist mit recht zu hinterfragen, ob man an solchen Tagen sich immer einen Gefallen tut, sich um jeden Preis und ohne Rücksicht auf die Gesundheit ins Ziel zu kämpfen.
Über den hohen Schwimmrückstand von Stadler habe ich mich allerdings schon gewundert. Nach meinen eigenen Erfahrungen liegt der Unterschied zwischen einem guten und einem sehr schlechten Tag beim Schwimmen im Spitzenbereich nur bei etwa 1 Minute und da sind die 4 Minuten Rückstand von Stadler, der in letzter Zeit ja immer sehr weit vorne aus dem Wasser kam, schon mehr als eine Welt. Aber wer weiß, vielleicht kam da auch schon zu suboptimaler Tagesform, Kopfprobleme dazu. Ist schwierig als außenstehender zu beurteilen.
|
Mir fällt dazu noch ein: startet Stadler jetzt eigentlich noch woanders? Es hieß ja, es wäre nur eine Blockade gewesen, die mal recht schnell locker kann. Dann wäre er doch jetzt noch richtig in Form und könnte nochmal starten. Sonst macht die Aufgabe doch wirklich keinen Sinn.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|