Es wird sowieseo Zeit, wieder mehr zu laufen. Bis zum Beginn von 100/100 will ich die Gehpausen nämlich aus meiner Lauferei wieder draussen haben und die 30min am Stück packen. Und meine Gräten wieder besser ans Laufen gewöhnt haben...
Da mir ja jetzt auch ein Laufeinstieg nach langer Pause bevorsteht: Hast Du die Gehpausen gemacht, weil Dein Körper Dir gesagt hat, daß es nicht anders geht oder hast Du das gezielt so gemacht bevor der Körper sich beschwert? Ich überlege halt, wie ich das Thema angehe. Morgen wollte ich erstmal ne kleine Runde um den Block laufen. Ich weiß nur noch nicht welche. Die eine würde wohl so 15 min dauern die andere doch immerhin schon 30.
Zitat:
Zitat von Dieda
Bevor es Montag wieder regnet, hab ich es mir gestern und heute nochmal gegönnt: MTB im sonnigen Herbstwald
Wie? Bei Dir kommt der Regen erst Montag? Hier soll es schon morgen Mittag zum Fast-Weltuntergang kommen
Also muß ich morgen früh aufstehen, um vielleicht doch noch im Trockenen laufen zu können.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Wie? Bei Dir kommt der Regen erst Montag? Hier soll es schon morgen Mittag zum Fast-Weltuntergang kommen
Also muß ich morgen früh aufstehen, um vielleicht doch noch im Trockenen laufen zu können.
Tja, im Osten geht die Sonne auf!!
Wir haben morgen noch mal totale Sonne!! Also am Morgen in der Sonne laufen, dann locker im Sommenschein ausradeln und dann zum Schwimmen, weil die Halle - wegen der Sonne- hoffentlich leer ist!!!
@Pippi: hast ne PN
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
@Claudia: Mein Problem war ja grundlegend anders. Durch die OPs und die darauffolgenden Medikamente habe ich immer noch eine Anämie und im Laufe der Zeit einfach die Nebenwirkungen immer heftiger gespürt. Da ging mir nach ein paar Minuten laufen einfach die Luft aus. Weil ich dazu neige, anfangs zu überziehen und dann halbtot nachhause zu kriechen, habe ich mich dann strikt an die Uhr gehalten. Erst 2min laufen, 2min Gehpause, dann 3min laufen, 2min Gehpause usw., usf. Anfängerschema eigentlich. Das Ganze dann schön langsam gesteigert, inzwischen bin ich bei 6x5min mit 1min Päuschen dazwischen. Morgen stehen 5x 6min am Programm. Interessanterweise konnte ich immer halbwegs radfahren, nicht normal, aber 1-2h gemütliches Tempo ist eigentlich seit Juli kein großes Problem.
Wir haben morgen noch mal totale Sonne!! Also am Morgen in der Sonne laufen, dann locker im Sommenschein ausradeln und dann zum Schwimmen, weil die Halle - wegen der Sonne- hoffentlich leer ist!!!
@Pippi: hast ne PN
Danke, ich sabbere schon leise vor mich hin
Ach, ich bin schon froh, daß gestern und heute so tolles Wetter war, daß ich zweimal schön radeln konnte. Laufen gehe ich ja zur Not auch bei strömendem Regen (zumal es ja sowieso maximal 30 min werden). Und beim Schwimmen ist es mir eh egal. Nur leer wird unser Bad wohl nicht sein. Hier werden so viele Bäder renoviert oder sind für die Öffentlichkeit gesperrt, daß es in den restlichen Bädern total voll ist. Da kann ich nur hoffen, daß alle heute beim 12-Stunden-Schwimmen waren und morgen platt sind
@ Marion: Danke für die Erklärung. Ich denke, ich laufe einfach mal vorsichtig los und gucke, wie es geht. Da es eh nur um den Block gehen soll, kann ich zur Not nach Hause gehen, wenn laufen nicht mehr geht ... Und Dir alles Gute, daß es bald wieder richtig gut läuft (im warsten Sinne des Wortes)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
ZUR NOT??? nix da: Montag gehts los mit dem Winterpokal!! Also runter von der Ofenbank und ab in die Laufschuhe!!
Montags ist bei mir immer Ruhetag
Gut, daß es fürs Laufen schon ab 20 min nen Punkt gibt.
Das sollte ich ab kommender Woche machen können. Konditionell sehe ich nicht so die Probleme, da habe ich mit Radeln, Aquajoggen und Schwimmen ja schon Vorarbeit geleistet. Ich hab nur Angst um meine Knie und Füße
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
wobei es vorkommen kann, daß ich bei genialem Wetter doch mal mit dem Rad auf die Arbeit fahre... aber ernsthaften Sport mach ich montags nie!
Der Winterpokal startet auch gut mit einem Ruhetag
eben läuft im TV New York Marathon... ist das angenehm
Schönen Restsonntag!
runningmaus (ist gestern und heute schon gelaufen )
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Ich war heute auch das erste Mal laufen - 24 Minuten
Strecke und Geschwindigkeit waren zwar nicht der Hammer, aber der Start ist gemacht. Die Runde werde ich jetzt erstmal ein bißchen laufen, um meine Knochen, Bänder und Sehnen an die Belastung zu gewöhnen. Denn die Knie haben schon ein bißchen geschmerzt am Ende und die Füße fühlen sich auch komisch an.
Ich darf nur nicht schneller als 20 min werden - sonst zählt das nicht im Wintercup
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...