gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Los, auf die Rolle! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2007, 21:36   #49
Christoph1972
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christoph1972
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 143
Hallo zusammen!

Ich habe gestern das All Terrain auf der Rolle gemacht. Hat mir gut gefallen. Nur mir ist nicht klar wo der Unterschied zwischen sitzend Berg und sitzend Flach ist??? Könnte mir das bitte jemand erklären?


Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Christoph1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:07   #50
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
sitzend berg= 60-80 umdrehungen und hoher widerstand
sitzend flach=80-120 umdrehungen und eher niedriger widerstand

viel spaß noch

Geändert von mauna_kea (01.12.2007 um 23:52 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 10:42   #51
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Entschuldigung, das ich diesen alten Thread aus der Versenkung wieder hervorhole, aber das Thema wird ja witterungsbedingt gerade wieder aktuell ...

Schon beim lesen des Artikels bin ich stutzig geworden:
Da wird explizit darauf hingewiesen, das nur die U/min den unterschied zwischen "Flachland" und "Berg" ausmachen und den haben beiden doch den gleichen Bereich (80 - 120 U/min).
Danke für die Richtigstellung, mauna_kea. Vielleicht kann die Autor (oder einer der Admins) den Artikel berichtigen ...

Eine Frage habe ich noch:
Welchen Rollentrainer empfehlt ihr?
Mit welchem kann auch bei bei einer geringe Trittfrequenz (60 U/min) und hohem Widerstand (= Berg) noch rund tretten?
Sind die Dinger von der Lautstärke her Mietwohnungstauglich?
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 10:50   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von sNIKE Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch:
Welchen Rollentrainer empfehlt ihr?
Mit welchem kann auch bei bei einer geringe Trittfrequenz (60 U/min) und hohem Widerstand (= Berg) noch rund tretten?
Sind die Dinger von der Lautstärke her Mietwohnungstauglich?
In der aktuellen TOUR ist ein Test dazu.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 11:57   #53
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Danke für den Tip!
Die aktuelle Tour habe ich hier neben mir liegen.
Testsieger ist die Tacx Satori Blue - ist das auch die "Forums-Empfehlung"?

Mein bisheriger Favorit war leider nicht im Test: Tacx Flow
Vorteil gegenüber dem Satori:
  • Trittfrequenz-Messer
  • Anzeige der getrettenen Watt (Spielerei?)
  • Aufrüstbar mit i-Magic zum "High-Tech-Spielzeug"
Was ist nicht einschätzen kann:
  • Wie verhält es sich mit der Lautstärke?
  • Reicht die Leistung der Bremse für einen runden Tritt bei 60 U/min?
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 12:05   #54
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.109
Ich habe die Flow mit i-magic-upgrade und finde sie gut.
Reichlich Kommentare findest Du über die SuFu.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und auch empfehlen.
Dieses Jahr fahre ich aich in der Indoor-Bike-liga mit, die virtuelle Trainingsgemeinschaft macht Spass!
http://www.indoor-bike-league.de/
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 12:33   #55
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Schau doch mal nach der Rollentrilogie vom Sybenwurz. Ich denke die meisten werden zum Tacx Flow raten weil du da noch ein Upgrade durchführen kannst.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 13:37   #56
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Schau doch mal nach der Rollentrilogie vom Sybenwurz. Ich denke die meisten werden zum Tacx Flow raten weil du da noch ein Upgrade durchführen kannst.
Wenn die Geräuschentwicklung keine Rolle spielt ist die Tacx Flow/upgrad oder i-magic mit Sicherheit die Rolle die am meisten Unterhaltung und FUN fürs Geld bietet.

Am besten man kurbelt erstmal 1-2 Jahre eine Rolle ohne Unterhaltung und kennt alle Backsteine im Keller auswendig.

Danach weis man erstmal eine i-magic richtig zu schätzen.

Heiner
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.