Eine Sache muss ich aber loswerden: Staffeln sind doch echt Mist, einige rennen ein entweder von hinten um, oder stoppen beim Getränke annehmen auf Null so dass man nicht zuminbdest locker durchtraben kann. Am besten war einer der sich nach dem Wechsel mit dickem Kopfhörer und vermutlich persönlicher Höchstgeschwindigkeit vor mich setzte um dann rapide abzubremsen um an seinem MP3 Player rumzufummeln.
Ich verstehe dass diese "Kunden" Umsätze bringen, aber eigentlich ist das doch eine Langlaufsportveranstaltung und dieses ganze Staffelgerummse steht dem doch etwas entgegen...
(Ich weiss, sub 3 Laufen mildert das Problem vermutlich etwas)
Das mit den (schnelleren) Staffeln ist wirklich vor allem zu Beginn kein Spaß! Weder für die Sololäufer um 3:15- 3:30h, die vor den Staffeln in der Startaufstellung stehen noch für die Staffelläufer selbst. Unser Startläufer ist auf den ersten 12km kaum ins laufen gekommen, weil es verdammt eng war trotzdem aber der Geschwindigkeitsunterschied von ihm (4min/km) und den ihn umgebenden Läufern (4:30-5:15min/km) verdamtt hoch war. Mit diesem Tempo hatte er sich nach 12km noch nicht mal bis zum Zugläufer für 3:15h vorgearbeitet. Ich hab dann auf meinen 6km (ja, ich war die Memme im Team) versucht, möglichst keinen zu behindern, das ist aber insbs. im Bereich der Verpflegung nicht zu 100% gut gegangen. Den 3:15h-Zugläufer hab ich dann bei km 15 überholt. Erst unser letzter Läufer hat bei km 30 den 2:59h-Hasen gesehen und ist dann unter den Top10 Staffeln eingelaufen.
Damit hast Du recht, dass man bei sub3 keine Probleme mit Staffeln hat, denn auf den letzten 15km ist das Feld entsprechend ausgedünnt und die Mainzer Landstraße ist entsprechend breit.
Unser Fazit: Staffel in Ffm ist nix für Teams, die unter 3h laufen. Erst kommt man nicht vom Fleck weil es so eng ist und man hat bei den Schlangenlinien, die man läuft immer auch ein schlechtes Gewissen den Sololäufern gegenüber, die man fast zwangsläufig schneidet oder behindert eben weil es so eng ist.
p.s. Ich versteh voll & ganz, dass einen Sololäufer die unerfahrenen Staffelläufer, die loslegen wie die Feuerwehr und eingehen wie eine Primel, so richtig nerven!
Hallo
Sub 3:15 hab ich knapp verfehlt, aber mit 3:17 bin ich auch zufrieden zumal ich einige Trainigseinheiten ausfallen lassen mußte und nur einen Lauf über 30 Km gemacht habe.
Was mich ein bischen geärgert hat:
In der Anmeldebstätigung die per Post verschickt wurde stand ich starte im Asics Startblock, als ich mich gestern da einsortieren wollte hat mich ein Ordner in den den Commerzbank Block geschickt, weil auf meiner Startnummer tatsächlich Commerzbank stand (was ich dann erst gesehen habe). Also starte ich mit den ganzen 3:30 und langsamer LäuferInnen und musste die erstmal überholen was mich Zeit gekostet hat.
Ist euch sowas auch passiert? Warum steht in der Anmeldebstätigung Asics Block und auf der Startnummer Commerzbank?
Anderes Thema:
Habe in der Woche vorm Mara mal die Saltin Ernährung ausprobiert, bzw auch unter Prinzhausen Prinzip bekannt. Hat super geklappt und ich habe mich während dem Lauf sehr gut gefühlt und bin auch gegen keine Mauer gelaufen. Kann ich nur empfehlen.
so bin auch im Ziel und mit meiner Zeit von 3: 42: 44 sehr zufrieden.
Das Wetter war schön, das Puplikum zahlreich, Verpflegung ausreichend. Ich fand es eine sehr schöne Veranstaltung.
Genial auch die Duschen ... aber das gehört wohl so.
Nevig war ein "Mitläufer" der hat sich alle 2 Sekunden zu seiner Freundin rumgedreht und ihr zugerufen: "jawohl Klasse" "jawohl Klasse" ......"jawohl klasse". Dann ist er vorgespurtet und hat ihr 2 Becher zu trinken gebracht. "jawohl klasse".
Das ganze ab Km 38. Die meisten Mittläufer und ich waren doch schon etwas erschöpft möcht ich mal sagen und dann dreht sich im Sekundentakte einer um und ruft "jawohl klasse".
Ja ich weiss. Mit einem Zwischenspurt wäre ich sie losgeworden...
Schlimm die beiden Läufer die am Strasenrand lagen und medizinisch versorgt werden mussten. Da kommt man schon ins grübeln.
1277 1 8788 » Pannek, Klaus (GER) LG-EVO-Seligenstadt M65 03:20:37
1609 2 8368 » Rakstikas, Povilas (LTU) M65 03:26:12
2881 3 7034 » Pincic, Marko (BEL) Serrunners M65 03:41:56
AK 70
1961 1 8949 » Scholtz, Helmut (GER) LG Wettenberg M70 03:30:14
3015 2 4222 » Dr. Heiskel, Ingo (GER) LLC Marathon Regen... M70 03:43:35
3964 3 128 » Roehm, Walter Carlos (GER) LTG Kämpfelbach M70 03:54:25
die leistung von winfried schmidt ist mal wieder herausragend, insbesondere in anbetracht der tatsache, daß er auch in berlin vor 5 wochen am start war und in der gleichen zeit ins ziel kam.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli
Das mit den (schnelleren) Staffeln ist wirklich vor allem zu Beginn kein Spaß! Weder für die Sololäufer um 3:15- 3:30h, die vor den Staffeln in der Startaufstellung stehen noch für die Staffelläufer selbst. Unser Startläufer ist auf den ersten 12km kaum ins laufen gekommen, weil es verdammt eng war trotzdem aber der Geschwindigkeitsunterschied von ihm (4min/km) und den ihn umgebenden Läufern (4:30-5:15min/km) verdamtt hoch war. Mit diesem Tempo hatte er sich nach 12km noch nicht mal bis zum Zugläufer für 3:15h vorgearbeitet. Ich hab dann auf meinen 6km (ja, ich war die Memme im Team) versucht, möglichst keinen zu behindern, das ist aber insbs. im Bereich der Verpflegung nicht zu 100% gut gegangen. Den 3:15h-Zugläufer hab ich dann bei km 15 überholt. Erst unser letzter Läufer hat bei km 30 den 2:59h-Hasen gesehen und ist dann unter den Top10 Staffeln eingelaufen.
Damit hast Du recht, dass man bei sub3 keine Probleme mit Staffeln hat, denn auf den letzten 15km ist das Feld entsprechend ausgedünnt und die Mainzer Landstraße ist entsprechend breit.
Unser Fazit: Staffel in Ffm ist nix für Teams, die unter 3h laufen. Erst kommt man nicht vom Fleck weil es so eng ist und man hat bei den Schlangenlinien, die man läuft immer auch ein schlechtes Gewissen den Sololäufern gegenüber, die man fast zwangsläufig schneidet oder behindert eben weil es so eng ist.
p.s. Ich versteh voll & ganz, dass einen Sololäufer die unerfahrenen Staffelläufer, die loslegen wie die Feuerwehr und eingehen wie eine Primel, so richtig nerven!
Sach mal Hazel, hab ich das richtig gesehen und Du hast die Kona-Underpants gestern noch mal ausgeführt ?
Das mit den (schnelleren) Staffeln ist wirklich vor allem zu Beginn kein Spaß! Weder für die Sololäufer um 3:15- 3:30h, die vor den Staffeln in der Startaufstellung stehen noch für die Staffelläufer selbst. Unser Startläufer ist auf den ersten 12km kaum ins laufen gekommen, weil es verdammt eng war trotzdem aber der Geschwindigkeitsunterschied von ihm (4min/km) und den ihn umgebenden Läufern (4:30-5:15min/km) verdamtt hoch war. Mit diesem Tempo hatte er sich nach 12km noch nicht mal bis zum Zugläufer für 3:15h vorgearbeitet. Ich hab dann auf meinen 6km (ja, ich war die Memme im Team) versucht, möglichst keinen zu behindern, das ist aber insbs. im Bereich der Verpflegung nicht zu 100% gut gegangen. Den 3:15h-Zugläufer hab ich dann bei km 15 überholt. Erst unser letzter Läufer hat bei km 30 den 2:59h-Hasen gesehen und ist dann unter den Top10 Staffeln eingelaufen.
Damit hast Du recht, dass man bei sub3 keine Probleme mit Staffeln hat, denn auf den letzten 15km ist das Feld entsprechend ausgedünnt und die Mainzer Landstraße ist entsprechend breit.
Unser Fazit: Staffel in Ffm ist nix für Teams, die unter 3h laufen. Erst kommt man nicht vom Fleck weil es so eng ist und man hat bei den Schlangenlinien, die man läuft immer auch ein schlechtes Gewissen den Sololäufern gegenüber, die man fast zwangsläufig schneidet oder behindert eben weil es so eng ist.
p.s. Ich versteh voll & ganz, dass einen Sololäufer die unerfahrenen Staffelläufer, die loslegen wie die Feuerwehr und eingehen wie eine Primel, so richtig nerven!
Eine Möglichkeit wären Elite staffeln, die mit nachgewiesenen WK-Zeiten genau in die entsprechenden Sololäufer-Zielstartblöcke einsortiert werden könnten.
Alle anderen Spaten könnten nach ganz hinten, eine Trennline könnte auf die Strasse gemalt werden (Staffeln links, Solo rechts) und vor allem müssten alle die mit Kopfhörern laufen sofort rausgezogen werden. Ausserdem verstehe ich nicht dass die getränkestationen in eine Linie gezogen sind, könnte man an den breiten Stellen auch mittig bauen und so beidseitigen Zugangzuzulassen.
Immerhin hatten die Staffeln ihre eigenen Wechselbereiche in der Nebenstrasse und vor allem Kennzeichung auf dem Rücken so dass man sich keinen Kopf machen muss wie mancher noch rennen kann wenn man selbst leidet .
Mir graut ja auch for dem FFM IM , hier hat ja Kurt Denk im Interview gesagt dass Staffeln kein Tabu sind.... das wäre ein Grund hier niemals anzutreten.