Es spricht doch nicht jeder Körper gleich auf das Training an. Wenn du 2 gleich große, gleich schwere Frauen (oder auch Männer) siehst, die identisch trainieren, dann kann der eine Körper trotzdem viel definierter aussehen als der andere. Das merkt man doch schon im Hobbybereich, wie unterschiedlich die Leute in punkto Muskelbildung auf das training reagieren. Chrissie Wellington wäre auch ohne das Training eine sehr sehnige Frau. Ich denke da ist ganz vieles einfach Veranlagung. So wie die oben abgebildete Dame einfach das Bindegewebe hat, das die meisten Frauen haben. Nur das es in Bewegung einfach nicht so günstig aussieht.
Es spricht doch nicht jeder Körper gleich auf das Training an. Wenn du 2 gleich große, gleich schwere Frauen (oder auch Männer) siehst, die identisch trainieren, dann kann der eine Körper trotzdem viel definierter aussehen als der andere. Das merkt man doch schon im Hobbybereich, wie unterschiedlich die Leute in punkto Muskelbildung auf das training reagieren. Chrissie Wellington wäre auch ohne das Training eine sehr sehnige Frau. Ich denke da ist ganz vieles einfach Veranlagung. So wie die oben abgebildete Dame einfach das Bindegewebe hat, das die meisten Frauen haben. Nur das es in Bewegung einfach nicht so günstig aussieht.
Da hast du natürlich recht.
Das beantwotet aber die Frage nicht.
Da es sich bei den Kona Top 15 um die WELTSPITZE handelt, müsste man doch erwarten, das dort (fast) alle diese Veranlagung besitzen. Oder nicht?
Da es sich bei den Kona Top 15 um die WELTSPITZE handelt, müsste man doch erwarten, das dort (fast) alle diese Veranlagung besitzen. Oder nicht?
Wenn Langdistanztriathlon im Frauenbereich ein entsprechend großes Breitensportfundament hätte dann sicher. So würde ich sagen: Hmmm.
Nach wie vor halte ich Deine erste Bemerkung zu diesem Theama (http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=154) für sehr interessant! Was wenn es tatsächlich so ist? Die obige Frage beantwortet sich dann ja von alleine mit Nein.
Nö, mach ich nicht. Das aufgesetzte Mega-Lachen finde ich nach wie vor albern und stehe dazu.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nö, mach ich nicht. Das aufgesetzte Mega-Lachen finde ich nach wie vor albern und stehe dazu.
Dein gutes Recht.
Sich im Internet über anderer Leute Körper lustig zu machen sagt aber auch was aus.
Und das passt irgend wie nicht zum Hegel in deiner Signatur...
Eher zu "Vera am Mittag"
Aber wie gesagt; Dein gutes Recht.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!