Und nur weil die Aufprallgeschwindigkeit hoeher ist, muss es noch lange nicht haerter sein.
richtig, aber:
Zitat:
Zitat von FuXX
Schliesslich kann man auch die Dauer der Leiden einbeziehen,
Das ist der springende Punkt, bei dem Dir eben auch die persoenliche Erfahrung fehlt!
Die gesamtorganische Vorbelastung bei einem Ironman vor dem Start des Marathon ist so hoch, dass man die laufspezifische Muskulatur eben nicht mehr so gut zerstoeren kann. Es ist die Kombination aus Dauer und Aufprallgeschwindigkeit, die den Marathon lokalmuskulaer so hart macht. Frag' jeden der ambitioniert Marathon laeuft und Ironman macht (viele gibt es da nicht). Die Regenerationszeit der spezifischen Beinmuskulatur halte ich beim Marathon fuer entschieden laenger als beim Ironman (zur Ironmanregeneration sollte ich mal einen Fred aufmachen, da hab' ich kuerzlich was spannendes gelesen).
Zudem vermute ich, dass die Marathondistanz so etwas wie den sweet spot im neagtiven Sinne fuer diese Regeneration ist. Ein 100km Lauf ist in etwa (-10%?) so lange wie ein Ironman, aber vermutlich nicht so erholungsintensiv wie ein Marathon, da man langsamer unterwegs ist.
Mangels eigener Erfahrung ist das aber pure Spekulation und koennte daher falsch sein.
Ist hart nun das wovon man sich lange erholen muss? Boxen mit Klitschko ist bitter
Just kiddin' - aber da ham wir's doch wieder, wir reden die ganze Zeit irgendwie herum und alle sprechen ueber ihre Vorstellung von hart, reden aber moeglicherweise ueber voellig unterschiedliche Dinge. Deswegen sag ich ja, "haerter" ist Bloedsinn - andere Herausforderungen und Schwierigkeiten - das trifft's.
Dass man sich von nem Mara laenger erholen muss kann durchaus sein, ein pauschales Urteil ist dazu aber denk ich nicht moeglich.
Wie hart ist denn dann die Tour bzgl. der Erholung? Muskulaer vermutlich nicht so...
...fuers Gesamtsystem schon sehr.
FuXX
PS: Bei dem Befragen kommen wieder verschiedene Probleme ins Spiel. Tendenziell wird die Wertung wohl davon beeinflusst, was man aktuelle macht, da man sich an Schmerzen von gestern besser erinnert, als an die von vor 5 Jahren. Zudem muessten die Leute sich in dem anderen Sport erstmal auf dem gleichen Niveau bewegen. Vielleicht bist du zum Beispiel viel mehr Triathlet als laeufer, was mich bei deiner Statur nicht wundern wuerde. Statistische Auswertungen sind gar nicht so einfach, ein paar Leute fragen kann schnell zu Ergebnissen fuehren die klar aussehen, aber eigentlich falsch sind.
Geh' nochmal zurueck zum Augangspunkt der Diskussion, dann kannst Du Dir die Haelfte Deiner Muehe sparen.
Das war der Ausgangspunkt:
werauchimmer: "Ich finde zB ein nur Marathon ist härter als der Marathon im Ironman. Beim Ironman läuft man automatisch langsamer und die Belastung für Gelenke und Muskel ist nicht so hoch."
FuXX: "Find ich nicht. Lauf doch einfach mal im Ironman schneller."
Und das ist eben mE aus den oben genannten Gruenden schlicht falsch.
Ich bin sicher, dass Du bald mal einen 2:29 Marathon laeufst. Dann sprechen wir uns gerne wieder.
Beim "find ich nicht", bezog ich mich nur auf das "haerter" - dass die Kraefte bei nem reinen Mara hoeher sind ist klar, dafuer ja eben auch viel kuerzer und ohne Vorbelastung. "Haerte" in meinen Augen eine vielschichtige Angelegenheit.
Und bald lauf ich sicher keine 2:29 - dafuer muesst ich erstmal mit IM aufhoeren und dann noch zu dem Schluss kommen, dass ich Lust habe mehr zu laufen. Vielleicht spiel ich ja auch in 3 Jahren wieder oefter Fussball und geh klettern. Und selbst wenn ich das machen will, kann die Umsetzung ne Weile dauern, ganz abgesehen von der Frage ob meine Knochen mitspielen.
Ich bin sicher, dass Du bald Marathon laeufst, denn Du wirst verheiratet sein und Kinder haben, aber trotz weniger Zeit immernoch Bock auf diese Ausdauerscheisse. Fussball gibt Dir keinen Kick.
Die Regenerationszeit der spezifischen Beinmuskulatur halte ich beim Marathon fuer entschieden laenger als beim Ironman
Also wenn das stimmt (was durchaus sein könnte (auch wenn ich einen guten Freund habe, der immerhin ein 2:40er Mann ist und noch nie was davon hat verlauten lassen, dass die Regeneration danach sonderlich lang wäre)), dann werde ich meine Post-Triathletische-Marathonkariere ausfallen lassen.
Ich stelle mir gerade eine Steigerung meiner "Aua-Eiermann-Holzbeine" vor - geht nicht wirklich.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
nachdem ich die beine von NS in kona, als er dort an der planke stand, sah,
ist mir aufgefallen das sie sehr muskulös sind.
das sind für mich keine lagstreckenbeine, viel zu trocken.
damit kann mann, wie gesehen gut rad fahren, aber dann ist schluss.
und das jetzt schon zum 2. mal.
daher wird LA 2011 in kona genauso stehen bleiben, nach einem guten radsplit.
denn der hat noch mehr rad in der muskulatur.