Hat eigentlich schon jemand antwort von JW?
Ich kriegte ja gleich ne message angezeigt, dass mein Anliegen schnellstmöglich bearbeitet und beantwortet würde.
Wahrscheinlich müssense nu aber erstmal ne extra Tippse vonne Zeitarbeit kommen lassen, die sich um die Mailflut kümmert.
Ne billige Näherin aus Bangladesh wird den Job ja nicht miterledigen können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Konnte die eingegebene Mailadresse firstname.lastname@email.com nicht abrufen, daher weiß ich nicht, ob schon Antwort da ist .
Diesen Satz und meine komplette Postadresse zum Pflichtfeld zu erklären fand ich etwas übertrieben :
Zitat:
Zitat von Abmahntatze
Durch Anklicken dieser Schaltfläche erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir übermittelten persönlichen Daten (Name, Anschrift, Email-Adresse) von der Jack Wolfskin GmbH & Co. KGaA erhoben, verarbeitet und/oder genutzt werden dürfen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mercedes hatte das selbe Problem, E-Klasse auf den Markt bringen und die firmeneigene Rechtsabteilung hatte nicht geprüft ob die Bezeichnung für Automobile geschützt war.
War sie aber schon Jahre im voraus.
Der Rechteinhaber hat sie dann für m. W. 5,00 DM je vekaufter E-Klasse an MB abgetreten.
Heinrich
Das ist nicht richtig. So weit ich weiß, hatte der Typ, ein Deutscher, sich den Namen E-Klasse in Frankreich schützen lassen. Mercedes wollte dann auch keinen langen Rechtssttreit und hat ihm einen recht hohen Betrag, jedenfalls fünfstellig, angeboten. Er wollte mehr und hat durchprozessiert. Am Ende hat Mercedes den Prozess gewonnnen und der Typ war pleite, aber das war er vorher schon;-)
Ich mein, überleg mal: da nimmste, zB. wie die TAZ, irgendn Logo seit Jahren her und denkst dir nix dabei, und zwischendurch hat sich ein anderer das markenrechtlich schützen lassen und fickt dich ins Knie damit.
Wie oben schonmal geschrieben: wenn das irgendn ausgetüfteltes Markenzeichen ist wie der BMW-Propeller oder der Mercedes-Stern, bring ich Verständnis dafür auf, aber bitte nicht bei so ner Tatze.
Das gilt übrigens auch für den Begriff Tri-Mag. Den hat sich der spomedis Verlag schützen lassen. Der Begriff Tri-Mag wird aber schon viel länger von spiridon für seine Beilage zum Triahtlon benutzt. Der Macher von spiridon ist aber so ein Idealist und geht nicht gegen spomedis vor. Er möchte sein Magazin herausgeben und sich nicht vor den Gericht streiten.
Das Problem der TAZ ist ja, dass sie das Logo für ihren Bereich - Printmedien und sonstige Medien - nutzen können, für alle anderen Bereiche hat sich aber JW das Logo schützen lassen. Die Ironie des Ganze ist ja, dass der Gründer von JW sich selbst als Idealist und der Natur verbundenen Gutmenschen darzustellen versucht So ist das Leben.
Wer nur ein bisschen Ahnung von Branding und Markenführung hat bzw. einen winzigen Einblick in die Branche hat, findet daran nichts Verwerfliches. Es ist eine klare Linie, die konsequent gefahren wird (werden muss).
...allerdings schwach, dass man auf den "Zwergenaufstand" nochmals reagiert.
Wie ein kleines Kind, das mit dem Fuß aufstampft und brüllt "Ich habe aber RECHT!!!"
Wie mit fast allem: man muss da ja nicht kaufen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."