gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC und Challenge wachsen zusammen? (Nein) - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2009, 15:12   #57
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gibt's nicht nur in den USA, sondern das Modell ist z.B. auch in unserem südlichen Nachbarland recht beliebt.
Dass ausgerechnet DU das sagst ....

Wie wär's damit:
Gibt's nicht nur in den USA, sondern das Modell ist z.B. auch in unserem südostlichen Bundesland recht beliebt.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:18   #58
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Dass ausgerechnet DU das sagst ....

Wie wär's damit:
Gibt's nicht nur in den USA, sondern das Modell ist z.B. auch in unserem südostlichen Bundesland recht beliebt.
Werd' mal präziser:

Dude (und ich) sprach von Leuten, die im Prinzip den ganzen Tag Zeit zum Trainieren haben, im wesentlichen ihren Lebensunterhalt durch Triathlon bestreiten und trotzdem keine Profi-Lizenz lösen, weil sie lieber ihre Altersklasse gewinnen, als sich mit anderen Profis zu messen.

Worauf spielst du an?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:21   #59
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Vielleicht gefaellt es ihm sogar, dass der Sieger auch arbeitet.
Wenn der Sieger erstmal Sieger ist, wird er zumindest einen Lebensabschnitt lang davon leben wollen/können.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:23   #60
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dude (und ich) sprach von Leuten, die im Prinzip den ganzen Tag Zeit zum Trainieren haben, im wesentlichen ihren Lebensunterhalt durch Triathlon bestreiten und trotzdem keine Profi-Lizenz lösen, weil sie lieber ihre Altersklasse gewinnen, als sich mit anderen Profis zu messen.
Wegen solchen Amateueren wurden seinerzeit diejenigen, die sich als "Profis" (oder auch Staatsprofis) betitelten zu den Spielen zugelassen.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:27   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn der Sieger erstmal Sieger ist, wird er zumindest einen Lebensabschnitt lang davon leben wollen/können.
Aber wenn er es nicht kann sportelt er trotzdem weiter. Stinkt es ihm, kommt ein Neuer nach, dem es egal ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:29   #62
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gibt's nicht nur in den USA, sondern das Modell ist z.B. auch in unserem südlichen Nachbarland recht beliebt.
den den du meinst der hat heuer mit DNF abgeschnitten
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:39   #63
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
den den du meinst der hat heuer mit DNF abgeschnitten
.

Ich hatte zwei Namen im Hinterkopf und einer davon ist am WE in Kona "AG-Weltmeister" geworden.

(allerdings gibt's das Modell natürlich auch (etwas seltener) hier in Deutschland. Der Sieger meiner Altersklasse z. B. in Frankfurt trainiert so weit ich weiß auch in der Sport-Fördergruppe der Bundeswehr und ist damit per definitionem nicht das, was man üblicherweise unter einem Age-grouper versteht, aber eigentlich ist es mir auch egal und das Thema ist ja hier heftig offtopic)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:48   #64
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gibt's nicht nur in den USA, sondern das Modell ist z.B. auch in unserem südlichen Nachbarland recht beliebt.
Hihi....Südwest würde ich sagen.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.