Kurz gesagt:
2 rote Karten wegen Lutschens, wobei es Meinungsverschiedenheiten über den korrekten Abstand gab.
1 gelbe Karte wegen nicht vollendetem Überholen, wobei sich der Überholte vorübergehend stretchte und langsamer fuhr, während Keat überholte aber wieder beschleunigte.
Zumindest letztere erscheint unverschuldet.
Und ihre Zeit von 9:25:48 enthält wohl 2 mal 5 Minuten abgesessene Zeitstrafe für die ersten beiden Karten.
Haha, "Bek is firm on respecting the drafting zone." Ich lach mich tot! Nach dem, was mir nach dem Rennen in Roth erzaehlt wurde, galt diese Aussage zumindest im Juli nicht. (wie auch fuer Ctriona Morrison)
Hat vll doch die Richtige getroffen.
Die gelbe Karte hoert sich aber in der Tat nach Bloedsinn an. Da haette man vll auch ne blocking Strafe geben koennen - allerdings ist die Frage, ob der Mann das ueberhaupt mitbekommen hat. Ohne Strafe waere ja auch noch ne Alternative gewesen...
Kurz gesagt:
2 rote Karten wegen Lutschens, wobei es Meinungsverschiedenheiten über den korrekten Abstand gab.
1 gelbe Karte wegen nicht vollendetem Überholen, wobei sich der Überholte vorübergehend stretchte und langsamer fuhr, während Keat überholte aber wieder beschleunigte.
Zumindest letztere erscheint unverschuldet.
Und ihre Zeit von 9:25:48 enthält wohl 2 mal 5 Minuten abgesessene Zeitstrafe für die ersten beiden Karten.
Wäre natürlich denkbar, dass Fräulein Keat bei der Beurteilung der besagten Vorgänge eher subjektiv ist.
Wenn man einen vom Platz gestellten Fußballer befragt, ob er sich vom Schiedsrichter korrekt behandelt fühlt, bekommt man in mindestens 9 von 10 Fällen (wahrscheinlich eher 99 von 100) von der Grundaussage her dasselbe Ergebnis... (krasse Fehlentscheidung, fehlendes "Fingerspitzengefühl" usw.)
P.S.: Habe in meiner Karriere auch schon einige wenige gelbe Karten kassiert (insgesamt glaube ich 4 Stück in ca. 250 Rennen) - und direkt nach dem Rennen befragt empfand ich selbstverständlich nicht eine davon als berechtigt!