gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Frankfurt: Feedback zur neuen Schwimmstrecke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2007, 09:07   #1
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
IM Frankfurt: Feedback zur neuen Schwimmstrecke

Für ein Feedback der IMG-StarterInnen zur neuen Schwimmstrecke wäre ich sehr dankbar, da ich das gerne an entsprechender Stelle mit einbringen möchte.

Die "Landzunge" nach der 1. Wende ist bei einem schweren Gewitter im Laufe der Vorwettkampfwoche entstanden und war von außen nicht erkennbar, sonst wäre sicher etwas unternommen worden.

Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 09:16   #2
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 549
Kurz gesagt: zum Kotzen.

Der Landgang einiger (offenbar sogar recht vieler) hat mich gar nicht so gestoert, aber der neue Startbereich ist so viel enger, dass der gesamte erste km in eine wueste Pruegelei ausartete.
Ich denke, dass auch die spaeteren Probleme auf der Radstrecke
mit riesigen Pulks zumindest teilweise auf die neue Schwimmstrecke
zurueck zu fuehren sind, da diese zu der Verdichtung des Feldes beitrug.
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 10:33   #3
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Ich kenne die alte Strecke als Teilnehmer nicht, aber schlimmer kann es kaum gewesen sein.
Man muß mal dazu sagen, dass der Landgang von sehr vielen unfreiwillig war, so wie bei mir. Hat einem keiner gesagt, dass man dort möglichst nah an die Bojen ran muß. Aber das wäre wohl dann auch richtig eng geworden.

Nach der Prügelei auf der ersten Geraden, habe ich mich weiter nach aussen orientiert. Da ging es dann einigermassen.
Plötzlich stehen die vor mir auf. Was ist denn das hier? Der offizielle Landgang konnte es nicht sein. Hab ich etwa nicht richtig aufgepasst bei der Wettkampfbesprechung?? Und erst nach ein paar Metern sehe ich, dass da mehrere Meter parallel doch geschwommen wird.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 10:48   #4
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich hatte keine Probleme mit Sandbänken etc. Aber ich fand die Streck zu lang
Ein wenig eng war es schon, aber seit Hawaii stört mich nix mehr.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 12:26   #5
jupo2804
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.10.2006
Beiträge: 22
Ich fand die Strecke eingentlich in Ordnung. Nur verstehe ich nicht, was der Landgang soll. Theoretisch könnte man auch einfach ne Kurve schwimmen, anstatt auszusteigen.
Und beim Rückweg der zweiten Runde, als man immer schön in die Sonne geguckt hat beim Nachvorneatmen, fand ich die Farbe der Bojen schlecht gewählt.
jupo2804 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 14:04   #6
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Ein Freund von mir ist gestartet und meinte hinterher, dass er noch nie so viele PRÜGEL bezogen hat.
Vielleicht ist es am Start für so viele Sportler einfach zu eng. Man sollte nicht unbedingt dort so auf die Zuschauerfreundlichkeit der Strecke achten (die anderen beiden Disziplinen sind zuschauerfreundlich genug). Die Starter gehen vor. Wenn man sich so die Berichte hier im Forum durchliest, frage ich mich schon, wie viele von den Startern sich für nächstes Jahr wieder anmelden.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 14:07   #7
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Die Starter gehen vor.
Nein, letztlich geht das Geld vor. Immer und überall.

Zitat:
Wenn man sich so die Berichte hier im Forum durchliest, frage ich mich schon, wie viele von den Startern sich für nächstes Jahr wieder anmelden.
Bei 4000 Anmeldungen für 2500 Plätze 2 Tage nach dem Rennen ist diese Frage wohl beantwortet.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 14:13   #8
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Ich finde einen solchen Start wie in diesem Jahr einfach nur lebensgefährlich!!!

DLRG, Taucher oder was auch immer. Bei solch einer Masse auf so engem Raum - wenn da einer ohnmächtig wird, weil er einen auf die Mütze bekommen hat, dann wars das! Da kommt so schnell keiner hin, geschweige denn es bekommt überhaupt wer mit.

Ein Glück kann ich mich diesen Prügeleien ganz gut entziehen...

Gruß, Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.