Er will ja möglichst viele Stimmen am Ende haben und dazu braucht er Fans, diese bekommt er nur mit aussagekräftigen Bildern.
Die Unbekannteren sind eh im Nachteil, weil es im Forum schon so viele Bilder von Jo, Danksta und deinem Öbstchen gibt (von dem Sympathien ganz zu schweigen)
Ich wollte ihm ja nur helfen
Du machst ja auch keinen Triathlon, für was wolltest du dich auch bewerben, mich wundert' s, daß du scheibar schon mitbekommen hast, daß es da auch mal nen IM Hawaii gibt
So gesehen, ist dein Avatar Bild mehr als ausreichend
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad