Zitat:
Zitat von dude
@JO: keiner kann Dir beweisen, dass gleichmaessig im Sinne von gleichmaessigen Wattzahlen zwingend ideal ist. Gleichmaessiges Fahren sollte man mE auch so lernen koennen. So viel Koerpergefuehl muss man schon entwicklen. Ein Grund mehr den Tacho wegzulassen.
Ne venuenftige Stoppuhr mit Zwischenzeiten a la Timex IM 50 ist alles, was Du an Technik wirklich brauchst.
|
ne seh ich nicht so.
man kann über vieles in der sportwissenschaft disskutieren. Aber man kann sagen das ab einem Punkt X der Kh verbraucht wirklich stark ansteigt. Dieser anstieg ist von Athlet zu Athlet unterschiedlich.
Aber es gibt ihn. Wer jetzt seine 180 in der schnellst möglichen zeit abradeln will sollte an seinem Limit fahren. Das Limit ist nun mal dieser Punkt. Und die schnellste Zeit wir rauskommen wenn du nunmal minininimal unter diesem Punkt mit +- gleichmäßiger Fahrweise über die 180 rollerst.
Und gleichmäßig heißt mit gleicher belastung also in abwegung aus erfahrung mit Herzfrequenz und Watt.
Körpergefühl ist etwas wunderbares !
Aber wir verarschen uns damit auch gerne selbst. Da die Phsychologie unser Körpergefühl oft komplett verarscht.
Unser körper ist eine SUPER GENIALE kostruktion !!!
wer glaub ihn mit einem SRm oder einem Pulsgurt oder seinen körpergefühl zu verstehen das versteht m.e. nichts.
Wenn wir alle daten zusammenfassen (puls,watt, gefühl, äußere einflüsse) und das jahrelang...dann sind wir auf dem besten wege. .....wir müssen nur möglichst viele variable ersetzen
bsp. manchmal habe ich beim radfahren das gefühl "es läuft richtig gut" seit ich mal mit srm gefahren bin weiß ich das es das nicht gibt.... -> Rückenwind,gefälle straßenbelag ...^^