Grandios - ich muss grade einkaufen, wer braucht noch Cips, Bier, Kuchen, Kekse...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
..bin zwar kein papa, aber nen wecker hast du doch, oder?
damit erübrigt sich IMHO der rest der frage.
ich kenne genug papas die sich einfach den wecker früh stellen und vom training die brötchen mit nach hause bringen.
du musst eben nur wissen was Dir der hawaii zenober wert ist.
wenn der wecker klingelt, wachen alle auf... ich ziele im moment mehr auf die mittagspause oder den nachhauseweg von der arbeit.
kurzfristig ist mir quali natürlich wurscht, aber ich will die voraussetzungen dafür schffen, mich zwischen 2011 und 2015 zu qualifizieren. und davon abgesehen einfach jedes jahr eine LD finishen.
Geändert von beckenrandschwimmer (06.10.2009 um 13:33 Uhr).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad