Ich weiss. Daran erkennt man Triathleten in der Schwimmhalle: XXL-Paddles und dann eine Stunde am Stueck...
Aber dann mit Pull-Buoy
Zitat:
Zitat von glaurung
...Vor zwei Jahren war ich beim Rothseetriathlon dabei. [...]Jedenfalls hab ich dank Neopren die 1500m in irgendwas mit 27min geschwommen und war, wenn ich mich recht entsinne, mit dieser Schwimmzeit noch komfortabel im ersten Drittel. ...
Ich bin im Kraichgau nach 29min aus'm Wasser und behaupte, daß die Strecke zu kurz war. Ich kann keine 29min auf 1500m
Zitat:
Zitat von keko
+ fette Pulsuhr am Handgelenk, + große Schwimmbrille, + große Sportasche dabei (Laufschuhe drin, ein paar alte Energieriegel, ein oder zwei 0,75L-Radflaschen)
Ganz so schlimm sind wir gar nicht, wenn bei uns die Schwimmer trainieren sieht es aus, als hätte ein Schwimm-Equipment-Laden Ausverkauf (Flossen, Bretter, Paddels und jeder hat 'ne Flasche dabei).
Mein Trainer hat uns für dieses Jahr viel mehr Technik versprochen und sogar eine halbe Stunde Training drangehängt. Im letzten Jahr hat mir das Training viel geholfen (von 10:15min/500 auf 9:26min), aber über die Saison hab' ich wieder viel verloren.
...Ich schäm mich manchmal mit dem Ding, kann mich aber davon nicht trennen.
Bei mir ist's ein Pull-Bouy, den mein kleiner Kater in die Klauen bekommen hat. Hat einen riesen Vorteil: wenn ich den am Beckenrand vergesse, weiß jeder wem er gehört
So, da ich heute nix Besseres zu tun hab, war ich grad eben wieder mal auf 2km im Bad. Hab versucht, die Tipps umzusetzen, vor allem mit der Atmung und da dann hauptschlich mit Pull Buoy. Ansatzweise hab ich gemeint, erahnen zu können, dass die Sache mit dem früher Atmen sich tatsächlich besser anfühlen könnte, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat. Schneller war ich aber noch net
Hab auch versucht, den Armzug besser und vor allem stärker zu machen. Mit dem Ergebnis, dass ich nach 40x50m jetzt doch ziemlich erledigt bin.
Aber das hier http://www.youtube.com/watch?v=2guuxB077eI
ist doch wohl ein Fake, oder? Bitte sagt mir, dass es ein Fake ist. Wie kann der Typ mit dem Bauch auf dem Wasser liegend diese Drills machen und dabei fast gänzlich ohne Beinarbeit sowohl Hintern als auch Beine an der Oberfläche lassen????
Ich hab's versucht. Nach 5sek steh ich senkrecht im Wasser. Welche Muskelgruppen fehlen mir? Ich brauche dringendst Tipps wie ich das verbessern kann, egal mit welchen Übungen. Von mir aus an Land, im Fitnesstudio, daheim, völlig egal. Hauptsache es bringt was.
Aber das hier http://www.youtube.com/watch?v=2guuxB077eI
ist doch wohl ein Fake, oder? Bitte sagt mir, dass es ein Fake ist. Wie kann der Typ mit dem Bauch auf dem Wasser liegend diese Drills machen und dabei fast gänzlich ohne Beinarbeit sowohl Hintern als auch Beine an der Oberfläche lassen????
Ich sehe, du bist auf dem richtigen Weg...
Fang doch einfach mal mit einfachen Uebungen wie T-float, Y-float, I-float an. Einfach nur auf dem Wasser schweben. Kannst auch fuer den Anfang, falls du untergehen solltest, ein Schwimmbrett in unterschiedlich grosse Streifen zerschneiden und die in der jeweils passenden Groesse zum support unter deine Oberschenkel legen. Du moechtest ein relaxtes Gespanntsein haben, wie bei einem trainierten Muskel halt.
Edith sagt, sie persoenlich findet Technik-Drills klasse. Ist naemlich nicht so langweilig wie stumpf Kacheln zaehlen und bringt meistens mehr. Und allen, die Sorge haben, man macht nicht genug Meter, sei versichert: Das ist anstrengend genug.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Fang doch einfach mal mit einfachen Uebungen wie T-float, Y-float, I-float an. Einfach nur auf dem Wasser schweben. Kannst auch fuer den Anfang, falls du untergehen solltest, ein Schwimmbrett in unterschiedlich grosse Streifen zerschneiden und die in der jeweils passenden Groesse zum support unter deine Oberschenkel legen. Du moechtest ein relaxtes Gespanntsein haben, wie bei einem trainierten Muskel halt.
Alter!! Ihr Schwimmer, Ex-Schwimmer oder was auch immer mit Eurem Slang
TYI-Float Wird sich wohl auf's Treiben im Wasser beziehen. Da ich davon ausgehe, dass selbst die meisten Profischwimmer die Beine nicht zum Spagat spreizen können (und im Wasser schon gleich gar net ), so dass sich daraus ein T ergeben könnte, nehme ich an, dass sich das T (ebenso wie das Y und I) auf die Stellung der Arme bezieht, oder ??
Ach ja: wenigstens mit der Übung "auf dem Rücken liegend mit Beine voraus und Schni.... aus dem Wasser schwimmen" hab ich, aus welchen Gründen auch immer, gar keine Probleme. Das ist leicht.
Alter!! Ihr Schwimmer, Ex-Schwimmer oder was auch immer mit Eurem Slang
TYI-Float Wird sich wohl auf's Treiben im Wasser beziehen. Da ich davon ausgehe, dass selbst die meisten Profischwimmer die Beine nicht zum Spagat spreizen können (und im Wasser schon gleich gar net ), so dass sich daraus ein T ergeben könnte, nehme ich an, dass sich das T (ebenso wie das Y und I) auf die Stellung der Arme bezieht, oder ??
Siehste, die meisten Dinge sind selbsterklaerend...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.