gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kostenpflichtige Inhalte auf triathlon-szene - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2009, 20:33   #329
Wingman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wingman
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 980
alter verwalter! ist hier ganz schoen traffic produziert worden.

aber gluecklicherweise kommt die sache jetzt anscheinend wieder in ruhigere fahrwasser.


wingman, gespannt auf das experiment dude <-> *jo*
__________________
f ck
all i need is u
Wingman ist offline  
Alt 02.10.2009, 20:53   #330
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Monster Beitrag anzeigen
Ums Layout braucht Du dich nicht zu kümmern. Das wird von Arne vorgeben. Der Artikel wird von Arne so eingefügt, wie es eben am besten passt.
Für PDF - Dateien gibt es dann auch ein einheitliches triathlon - szene.de layout in dem der Bericht / Artikel erscheinen wird.

Meistens ist es so, Du hast ein interessantes Thema, Arne findet es gut, Du schreibst darüber etwas, dein Bericht wird gegengelesen und Arne stellt dein Bericht irgendwann rein.
Oder Arne fragt, wer könnte über ... etwas schreiben, ein Autor schreibt darüber und der Bericht erscheint dann.
ooookkk... und gibt es im Autorenunterforum auch so Threads wie hier bei den Sendungen wie "Themenvorschläge"?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 02.10.2009, 21:11   #331
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ooookkk... und gibt es im Autorenunterforum auch so Threads wie hier bei den Sendungen wie "Themenvorschläge"?
Früher standen da Vorschläge, Meinungen, ... drin.

Müßte man zum Leben erwecken.
Monster ist offline  
Alt 02.10.2009, 21:46   #332
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Monster Beitrag anzeigen
Früher standen da Vorschläge, Meinungen, ... drin.

Müßte man zum Leben erwecken.
ok, reanimieren hab ich gelernt, ich hoff ich habs noch drauf :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 02.10.2009, 21:49   #333
HCM
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von HCM
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Sydney
Beiträge: 44
Danke Helmut, Post (#313) of the evening, selten so gelacht
HCM

@Arne: mach weiter so und laß dich von den Neidern, Besserwissern und Pseudo-Sozialisten nicht unterkriegen

Geändert von HCM (02.10.2009 um 21:51 Uhr). Grund: Nicht-Beherrschung der Technik...
HCM ist offline  
Alt 02.10.2009, 22:04   #334
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ok, reanimieren hab ich gelernt, ich hoff ich habs noch drauf :-)
Ich hab Arne eine Mail geschickt. Mal abwarten.
Monster ist offline  
Alt 02.10.2009, 23:48   #335
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Um den roten Faden in diesem Thread zu bekommen:

Könnt ihr bitte ein Vergleich mit Friseuren oder der Autoindustrie einfügen??

Danke (auch für den fälligen Themenwechsel)
tomson ist offline  
Alt 03.10.2009, 01:56   #336
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Obwohl das Thema mittlerweile versandet ist, möchte ich noch meinen Senf dazu geben, und zwar als jemand, der aktiv bei Triathlon-Szene.de mitarbeitet (auch wenn ich in diesem Forum nicht aktiv bin).

Triathlon-Szene ist das beste deutschsprachige Portal für Triathleten, bei weitem. Zu einem guten Teil liegt das an der Community und an den vielen kostenlosen Tipps und Diskussionen im Forum. Aber es sind auch die Helfer, die das alles erst möglich machen, und irgendwie muss auch Geld in die Kasse, denn kostenlos ist es nur für die User -- nicht für die Betreiber.

Wenn man also so eine tolle, kostenlose Gemeinschaft aufbauen und fördern möchte, wie wir sie hier haben, dann braucht man drei Dinge: User, Helfer und Geld.

Deswegen sollten gerade jene Leute, die sich an der kostenlosen Community erfreuen, geradezu Luftsprünge machen bei allem, was mehr Helfer ins Boot holt und mehr Geld in die Kasse spült. Denn wenn das nicht gelingt, wird es auch keine kostenlose Community geben, und das wäre ziemlich schade.

Wenn Ihr also die Community fördern und die Helfer motivieren wollt: was solltet Ihr am besten tun? Solltet Ihr immer sofort "Scheiße!" schreien, sobald irgendwo eine Kappe, ein Ticket oder ein Coaching gegen Geld angeboten wird? Solltet Ihr große Reden schwingen, in denen Ihr grundsätzlich gegen das Diktat des Mammons zu Felde zieht? Solltet Ihr die Helfer dadurch verblüffen, indem Ihr ihnen schlechte Absichten und Ausbeutung unterstellt?

Ich bin so ein Helfer. Ich spende zwei meiner fünf Arbeitstage, seit ziemlich genau 2 Jahren. Früher konnte ich fünf Tage in der Woche Geld verdienen, aber jetzt sind es nur noch drei. Es ist nicht so, dass ich in meiner Freizeit als Fussballtrainer arbeite, sondern ich verzichte auf einen Teil meines Einkommens.

Da würde ich erwarten, dass gerade jene, die unsere kostenlosen Dienste zu schätzen wissen, sich als erste darum bemühen, dass unsere paar Bezahl-Angebote ein großer Erfolg werden. Ich würde erwarten, dass diese Leute im Forum ein wenig Begeisterung verströmen und es vielleicht in einem anderen Forum weitererzählen, damit sich das Angebot herumspricht. Ich würde erwarten, dass die User ihren Helfern helfen.

Aber stattdessen wird die ganze Aktion in den Dreck gezogen, und die Betreiber (inklusive der Helfer) müssen sich noch beschimpfen lassen.

Wenn ein Sportverein am Vereinsfest etwas Kuchen und Limonade verkauft, damit etwas Geld in die Kasse kommt: Stellt Ihr Euch vor den Stand und brecht eine Grundsatzdiskussion vom Zaun, dass in unserer heutigen Zeit alles viel zu kommerziell sei? Oder geht Ihr hin und kauft ein Stück von dem verdammten Kuchen und legt noch etwas Trinkgeld drauf?

Der Kuchen wird verkauft, damit die Helfer helfen können, und damit am Ende kostenlose Leistungen möglich werden. Nicht, weil der Verein plant, eine Konditorei zu eröffnen, als Ziel eines perfide eingefädelten Planes. Sondern damit der Verein weiterhin ein Verein sein kann.

Aber im Internet kann man keinen Kuchen verkaufen. Die paar Kröten würden auch gar nicht ausreichen, um ein gutes Portal zu finanzieren. Mehr Geld muss in die Kasse! Einen Kuchen für 50 Cent kauft man noch aus Mitleid, aber was ist mit 5 Euro? Ihr wäret überrascht, wenn Ihr wüsstet, wie unglaublich schwierig es ist, jemanden im Internet dazu zu überreden, auch nur lumpige 5 Euro auszugeben. Was können wir also anstellen, um an die 5 Euro zu kommen?

Wir können versuchen, qualitativ hochwertige Dienste anzubieten, sodass die fünf Euro gerne ausgegeben werden. Deswegen arbeitet Arne mit dem TV-Team daran, Abos für 5 Euro zu verkaufen. Deswegen arbeitet er an neuen (kostenlosen) Trainingsplänen und einem (zusätzlichen und kostenpflichtigen) Video-Workshop, der diese Pläne begleitet. Vielleicht bringt das etwas Geld in die Kasse. Und er kooperiert mit guten Trainern, um ein paar Prozente für Triathlon-Szene zu erwirtschaften.

Was wir als Team gebrauchen können, ist jede Art der Unterstützung. Erzählt Euren Freunden von unseren Angeboten. Kauft Euch ein Ticket für eine Sendung, wenn Euch das Thema interessiert. Setzt Euch die Triathlon-Szene-Kappe auf, wenn Ihr beim nächsten Wettkampf antretet. Gebt gute Tipps im Forum (und schreibt nicht nur Müll).

Was wir nicht gebrauchen können, ist ein neuer Flame-War gegen alles, was wir als kostenpflichtiges Angebot vorstellen. Wenn Ihr das tut, dann arbeitet Ihr gegen die Community, denn letztlich kommt es der Community zugute, wenn Geld in die Kasse kommt. Wenn kein Geld in die Kasse kommt, wird das Portal eingestellt. So einfach ist das.

Wenn Eure Mission darin besteht, immer neben uns zu stehen und die Gäste zu vergraulen, dann ist das der falsche Platz für Euch. Wenn wir ein Schild raushängen mit der Aufschrift: "Heute Trainerstunde mit Martin!", und wenn Ihr nichts Besseres zu tun habt, als allen Interessenten eine lästige Diskussion über "den Kommerz" und "die Freiheit der Gedanken" reinzudrücken, dann wäre es besser, Ihr würdet gehen. (Ich bin natürlich nicht der Gastgeber, deswegen ist das nicht als konkrete Aufforderung zu verstehen. Es ist einfach meine private Meinung.)

Das bedeutet nicht, dass Ihr alles bejubeln sollt und nie etwas kritisieren dürft. Aber die Tatsache, dass es kostenpflichtige Angebote gibt, gehört zum Grundkonsens aller, die hier willkommen sind. Ihr müsst die Angebote nicht in Anspruch nehmen, aber es ist schlechtes Benehmen, sich an jede Ankündigung des Gastgebers zu hängen und diese madig zu machen.

--------


Die neuen Angebote sind optional. Wer sie nicht braucht, den stören sie auch nicht.

Aber, hey, ein Blick darauf lässt einen schon aufhorchen. Dass Jürgen Sessner und Ute Mückel und auch Arne sich überhaupt dazu bereit erklären, als Coach in einer Eins-zu-Eins-Beziehung zur Verfügung zu stehen, finde ich sensationell. Das sind nicht irgendwelche Deppen. Das sind Leute, die sich wirklich gut auskennen, die das auch nachweisen können, die sich einen Namen gemacht haben, und die genug andere Möglichkeiten hätten, ihre Zeit zu vertrödeln.

So ein Team -- und das gleich zu Beginn. Das ist schon etwas wert. Andere Portale würden sich die Finger danach lecken.

Wer Spaß hat am Triathlon und etwas erreichen will, der findet hier eine tolle Community, Trainingspläne, ein großes Archiv an Filmen, zahlreiche Artikel, Praxis-Seminare vor Ort in vielen Städten, Trainingslager mit echten Profis, und in Kürze ein Eins-zu-Eins-Training.

Das ist ein außergewöhnliches Angebot, und ich finde es einfach nur klasse.
Jörn ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.