gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainieren im Alter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2009, 10:26   #1
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Wie trainieren im Alter

Hallo zusammen,
aufgrund von Filmen und Verwirrung über meinen Puls hab ich mal eine Grundsätzliche Frage.

Ich bin 42, 180 und 80Kg, trainiere fleißig ca. 3x die Woche so 45 Minuten seit knapp 3 Monaten (Ziel Volkstriathlon). Ich habe noch nie Ausdauersport betrieben und die letzten 20 Jahre nur ab und an mal was gemacht.

Nun heißt es zum einen Grundlagentraining, laaaaange Läufe im GA1 Basis Basis Basis!!!
In verschiedenen Filmen heißt es aber "im Alter" lieber kurze und härtere Trainingseinheiten das die Gefahr der Verletzung zu groß ist.

Ja was nun??? Was würdet ihr sagen??

Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 10:33   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
In verschiedenen Filmen heißt es aber "im Alter" lieber kurze und härtere Trainingseinheiten das die Gefahr der Verletzung zu groß ist.
da wird aber davon ausgegangen, dass du schon ein längeres trainingsalter hast und schon ein paar kilometer über die jahre angesammelt hast. bei kurzen härteren sachen sind die belastungen für den körper (mal rein physikalisch gesehen) natürlich größer, als wenn du locker vor dich hintraben würdest. insofern sind dort verletzungsgefahren natürlich größer.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 10:44   #3
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Ah das kann natürlich sein, hab ich übersehen.
Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 12:22   #4
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

bei all den ganzen Trainingstipps darf man nie das Gesamtbild vergessen. Du trainierst erst seit ein paar Monaten, hast sicherlich kein Idealgewicht für einen Läufer - kurzum - ich würde die harten Läufe noch nicht machen. Du musst zuerst eine halbwegs stabile Grundlage entwickeln. Und ich denke, am Anfang müssen die langen Läufe noch gar nicht sooooo laaaaang sein.

In unserem Alter (bin demnächst 41) dauert die Regeneration länger. Also lieber 2x 30min und ein mal 45 min laufen anstatt zwei 1,5 h Läufe die Woche raushauen. Außerdem: Technik, Lauf ABC, Muskelaufbau, Rumpfstabi. Das bringt Dir in der Summe mehr, als einige harte Läufe.

Viele der Tipps im Magazin, Forum, Filme ect. richten sich an erfahrene Athleten.

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 12:42   #5
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Hallo,

bei all den ganzen Trainingstipps darf man nie das Gesamtbild vergessen. Du trainierst erst seit ein paar Monaten, hast sicherlich kein Idealgewicht für einen Läufer - kurzum - ich würde die harten Läufe noch nicht machen. Du musst zuerst eine halbwegs stabile Grundlage entwickeln. Und ich denke, am Anfang müssen die langen Läufe noch gar nicht sooooo laaaaang sein.

In unserem Alter (bin demnächst 41) dauert die Regeneration länger. Also lieber 2x 30min und ein mal 45 min laufen anstatt zwei 1,5 h Läufe die Woche raushauen. Außerdem: Technik, Lauf ABC, Muskelaufbau, Rumpfstabi. Das bringt Dir in der Summe mehr, als einige harte Läufe.

Viele der Tipps im Magazin, Forum, Filme ect. richten sich an erfahrene Athleten.

Gruß

Alex
Sehe ich ähnlich.

Schön langsam machen mit dem Aufbau.
Erst Grundlagenausdauer, dann Kraft und schnelle, kürzere Einheiten.
Die Sehnen und Knorpel brauchen viel länger als deine Muskulatur, um mit der Belastung klarzukommen.
Nich Intensität und Umfang gleichzeitig erhöhen.

Ist natürlich individuell bei jedem etwas anders. Bei mir hat sich das so bewährt (bin 41).

LG
Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 13:10   #6
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Stimmt alles. Aber für die Sprintdistanzen brauchst Du schon Einheiten im Wettkamptempo und -belastung. Also nicht nur GA1, das wäre wirklich für diese Distanzen der falsche Weg. Ich würde an Deiner Stelle (bin noch älter!) aus´m bauch raussagen : 60 % Ga1 , 30 % Wettkampftempo (oder jede Distanz 1* in der Woche im Wettkampftempo, bei der Sprintdistanz).
Oder liest Dich einfach mal ein bei Aschwer, der hat ein Buchspeziell für Master geschrieben: [url="http://www.hermannaschwer.de/content/view/17/43/"]
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 13:29   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
guude,

gehöre ja auch nicht mehr zu den jungen Spritzern und ich denke ne gescheite GA ist die Grundvoraussetzung um mit Spaß den Sport zu betreiben.
Harte Läufe bringen im Moment sowieso nichts, Saison ist doch um, oder?
Und über den Winter gescheit an der Ausdauer feilen bringt nur Vorteile, Rumpf nicht vernachlässigen und wenns Wetter passt mal länger auf dem Rad trainieren.
Das reicht auf alle Fälle für nen Sprint, aber da kommt ja meistens noch was längeres hinterher.

Und im nächsten Jahr kannst du auch mal hart laufen trainieren.

Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 15:07   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hi Matthias,

dazu gibt es übrigens einen Film im Archiv: "Richtig Trainieren im Alter" (oder s.ä.). Kernaussage: Schwerpunkt auf mehr Kraft und Spritzigkeit legen, da die Grundlage schon gut ausgebildet ist.

Gruß,
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.