gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brauche Preiseinschätzungen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2009, 23:32   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Brauche Preiseinschätzungen

Hallo,
ich habe immer noch kein Rennrad- nachdem mir hier damals abgeraten wurde, ein ehemaliges Verleihrad, Stevens Aspin für 500€ zu kaufen, hab ich kein gutes Angebot mehr entdeckt. Nun hab ich hier 3 und hätte gern eine Preiseinschätzung von den Experten Es handelt sich natürlich nicht um irgendwelche Superräder, ich brauche nur ein absolutes Basic-Rennrad da ich noch nie eines hatte. Viel Geld hab ich auch nicht.



1.
Ihr bietet auf ein sehr schönes Scott AFD Comp. Es ist 4 Jahre alt , in einem guten Zustand.

Ausstattung:

Alle Bauteile ( Umwerfer, Zahnkranz , Schaltungshebel usw. ) sind von Shimano 105

Der Triathlonaufsatz ist von Profile( aus Carbon). Der Rahmen hat eine Sloopinggeometrie. Die Gabel ist aus Alu.

Die Sattelstütze ( Fast Forward von Profile , kommt der Zeitfahrgeometrie ein wenig näher durch anderen Sitzwinkel.)

Die alte Sattelstütze von Scott ist mit enthalten.


2.
Hallo,
versteigert wird hier ein ca. 5 jahre junges Orbea Rennrad (Team Replika). Ich habe das Rad vor einer Woche von einem Freund fürs Wintertraining gekauft, musste aber feststellen, dass mir das Rad definitiv zu klein ist. Optimal für Körpergröße 1,70-1,78cm. Das Rad hat die meiste Zeit im Keller gestanden und somit noch keine 5000km auf der Straße zurück gelegt. Nur leichte Lackschäden!!!

Rahmen: Orbea Team Replica, Alu; Oberrohrlänge 55cm horizontal gemessen

Gabel: Zeus, Carbon mit Aluschaft

Kurbel: Ultegra Octalink 172,5mm; 53/39

Umwerfer: Shimano 105; 9fach

Schaltwerk: Shimano 105; 9fach

Kassette: Shimano 105; 9fach 12/27

Bremsen: no name, (Bremsen sehr gut)

Laufräder: Mavic CXP22

Vorbau: Ritchey

Sattel: Selle Italia, Flite Trans Am

Pedale: keine

Lenker: Mitte-Mitte 44cm (das Lenkerband müsste mal erneuert werden)

Flaschenhalter: 2*Tefal

Gewicht: ca. 9kg

3.
Schönes Rad für Einsteiger, da die 27 Gangschaltung eine gute Übersetzung bietet.
Allgemein ist da Rad wenig gefahren, nur ca. 1.500 km.
Ganz neu sind die Reifen ca.10 km.
Fast neu sind die Laufräder und das Lenkerband ca. 150 km.

Das Rad kann gern besichtigt und auch probegefahren werden.






Rahmen Canyon Scandium New Fact 4 Pro blau/perlmut Rahmenhöhe: 54 cm
Carbongabel Iridium Carbon Aluschaft schwarz
Vorbau Iridium
95 mm
Lenker Richey Alu 40 cm
Tretlager Shimano Ultegra 3-fach 52/42/30
Innenlager Shimano Ultegra
Bremsen Shimano Ultegra
Sattelstütze Iridium Alu 250 mm
Sattel Terry Fly Lady
Pedale keine keine
Ritzel Shimano Ultegra 12 bis 25, 9-fach
Schaltung Shimano Ultegra
Flaschenhalter Top Peak Alu
Laufräder Shimano Systemlaufräder RH-500
Reifen Michelin Orium 622-23
Sonstiges Lackrepartur Set OrginalLack Canyon
Zubehör Luftpumpe, Satteltasche

Geändert von Lucy89 (28.09.2009 um 23:40 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:48   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Keine Ahnung, wie gross du bist, aber das Orbea iss mit 55 lang defintiv zu gross für jemanden mit 1,70m.
Und wennst mit Aufsatz fahren willst, isses auch mit 1,78m auf keinen Fall zu klein, ums mal diplomatisch zu formulieren.

Bei Scott bin ich zwiegespalten.
Einerseits bauen die ganz gute Räder, andererseits gerade im Einsteigerbereich auch unheimlichen Schrott.

Ich meine, mich entsinnen zu können, dass nur diejenigen von dem Stevens-Verleihrad abgeraten haben, die selbst die Kisten auf Malle prügeln wie´n Strassenköter auf Nahrungssuche;- auf mich wollte sicher wieder keiner hören, aber gut, vorbei.

Also: Bilder vom Scott wären sicher hilfreich, die Ausstattung klingt solide und die FF iss sicher kein Augenschmaus aber ggf. hilfreich, fürs Orbea sollteste schon etwa 1,80m mitbringen um darauf triathletische Ambitionen auszuleben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:50   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Die Angaben sind zu oberflächlich.
Ich würde das Canyon nehmen, fahre eines seit 5 Jahren
Wie alt ist es, was soll es kosten, wieviele km? Unfallfrei?
Das wichtigste jedoch ist die Größe, paßt es dir? Nicht auf Größenangaben wie "optimal von 170-178cm" verlassen!
Ein gutes, gebrauchtes RR sollte wohl (je nach Alter und Zustand) zwischen 100 - 500 kosten.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:59   #4
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich bin 1,74 groß. Mehr als diese Angaben habe ich leider nicht.
Bilder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 00:07   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Da kommen wir wieder zum Canyon, da würde ich doch mal mitbieten
Wenn du noch was von den Rädern wissen willst, stelle die Fragen direkt an den Verkäufer, ein seriöser Verkäufer wird dir jede Frage umgehend beantworten.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 00:09   #6
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Da kommen wir wieder zum Canyon, da würde ich doch mal mitbieten
Wenn du noch was von den Rädern wissen willst, stelle die Fragen direkt an den Verkäufer, ein seriöser Verkäufer wird dir jede Frage umgehend beantworten.
Jepp, die anderen wären mir mittlerweile auch zu teuer!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 00:14   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Umstieg zum Tourenrad glaube ich auch, wenn ich mir die Höhe des Sattels und Lenkers ansehe; scheinbar ein Rückengeschädigter (nicht durch dieses Rad)

Hier deine Daten eingeben und nachsehen ob die Größe hinkommen könnte
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 00:19   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Orbea ist und bleibt zu gross, Scott sieht gut aus (sieht man von der Lenkerstellung und der FFW ab...), dürfte aber teuer werden und ist dir ebenso zu lang wie das Canyon.
Wennst mit Aufsatz fahren willst, sollte das Ding ne maximale RH von 52 haben und auf keinen Fall länger als hoch sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.