..ist schon unterhaltsam in der Trainingspause, dann geb ich meinen Senf auch mal dazu :
Zitat:
Zitat von FuXX
1. Man kann sicher ganz verschiedene Maßstäbe ansetzen...
Das kann IMHO jeder halten wie er will, und letztlich macht das auch jeder wie er will.
2. Im Vergleich zur Spitze finde ich meine eigenen Leistungen nicht sonderlich beeindruckend - und auf genau diesen Referenzrahmen hab ich mich mit der Aussage "ich Radgurke" bezogen.
3. Für die persönlichen Verhältnisse kann man ja dann trotzdem noch gute Leistungen bringen.
zu 1. das ist doch der Punkt, ich mach die Sache doch für mich und nicht für andere und kann doch einschätzen in welchem Rahmen man sich bewegt.
zu 2. okay wenn du für dich das als Maßstab nimmst. Ich bin meilenweit entfernt von deiner Leistungsklasse, aber war ebenso schon mit Leistungen unzufrieden bei denen andere ( ja es geht langsamer ) meinten sie wären froh über die Zeiten.
zu 3. ist doch alles gut - darum geht es doch wohl bei 98% der Starter
Genau, no Aufregung, just all for fun.
Scherz, einiges ist mal Fakt.
a) Lanza ist ein wirklich schweres Rennen, ich hatte jahrelang so viel Schiss davor das ich der Meinung war, das würde ich niemals überleben trotz diverser Langdistanzen auf der ganzen Welt.
b) Lanza ist ein wirlich geiles Rennen, wofür man viel Erfahrung braucht. Hab mich letztes Jahr an und wieder abgemeldet, war auch gut so, dieses Jahr angetreten, durchgestanden (13:25). Auf den letzten Metern hab ich fast geheult, das war mit das krasseste in 23 Jahren Triathlon.
c) was muss man machen, um da besser zu werden bzw. es überhaupt zu schaffen, das ist doch die grosse Frage hier und von den Erfahrungen der Leute, die schon mal da waren, können die Wiederholungstäter und dortigen First timer mit Sicherheit ne Menge lernen.
Also Jungs, Keule auspacken und immer feste trainieren.
Also, Fuxilein, ich glaube, da hast Du Dich in eine Sackgasse reinmanövriert, denn zu behaupten, daß Du ne Radgurke bist, nicht schwimmen undnur ein bißerl laufen könntest, ist schlichtweg Schwachsinn.
Es gibt weltweit Hundert von Millionen Leute, die Fußball spielen, vielleicht ein paar Millionen, die richtig gut spielen, Hunderttausend, die super spielen und ein paar Tausend, die ihr Geld damit verdienen (keine Ahnung, ob das jetzt so stimmt, ist nur eine Analogie...) - aber die Millionen und die Hunderttausende, die NICHT ihr Geld damit verdienen, spielen trotzdem richtig gut bis super - dabei ist es vollkommen egal, ob sie in der Bundesliga spielen oder nicht, die objektiv zu bewertende Leistung ist besser als der Durchschnitt.
Und mit Deinen Zeiten bist Du NICHT Durchchnitt, sondern gehörst nun mal zu den ersten 2-3% - inwieweit Du dann noch Abstand nach ganz vorne hast, ist dabei irrelevant.
Aber nun zu der Frage von kiwi, was man machen muß, um besser zu werden:
1. Kraft auf dem Rad trainieren.
2. Gerade für Lanza ist es wichtig, den Körper darauf vorzubereiten, daß er auch erschöpft laufen kann, daher nach harten Radeinheiten so oft laufen wie's geht (ich werde mich zwar persönlich nicht an meinen Tip halten, weil ich meistens keinen Bock mehr habe, aber man sollte es tun).
jemand, der in einem grossen Stadt Marathon 10% hinter der Siegerzeit ins Ziel kommt, der darf sich daheim über Respekt und Anerkennung freuen.
Das hatte ich bei Dir anders in Erinnerung.
Einstein haette seine Freude an diesem Fred gehabt.
Ich seh's wie FuXX. Er ist relativ schlecht im Vergleich zu den Profis. Nur darum ging es ihm doch, das habt Ihr alle sehr wohl verstanden.
Also, Fuxilein, ich glaube, da hast Du Dich in eine Sackgasse reinmanövriert, denn zu behaupten, daß Du ne Radgurke bist, nicht schwimmen undnur ein bißerl laufen könntest, ist schlichtweg Schwachsinn.
Ist es nicht. Es handelt sich nur um eine Frage der Relation. Und im Vergleich zu den besten bin ich ein Nichtschwimmer, ne Radgurke und höchstens ein passabler Jogger. Und der Vergleich ist halt in meinen Augen der relevante.
Zitat:
Es gibt weltweit Hundert von Millionen Leute, die Fußball spielen, vielleicht ein paar Millionen, die richtig gut spielen, Hunderttausend, die super spielen und ein paar Tausend, die ihr Geld damit verdienen (keine Ahnung, ob das jetzt so stimmt, ist nur eine Analogie...) - aber die Millionen und die Hunderttausende, die NICHT ihr Geld damit verdienen, spielen trotzdem richtig gut bis super - dabei ist es vollkommen egal, ob sie in der Bundesliga spielen oder nicht, die objektiv zu bewertende Leistung ist besser als der Durchschnitt.
Und mit Deinen Zeiten bist Du NICHT Durchchnitt, sondern gehörst nun mal zu den ersten 2-3% - inwieweit Du dann noch Abstand nach ganz vorne hast, ist dabei irrelevant.
Es ist halt die Frage, ob man den Durchschnitt als Maßstab nehmen sollte. Du kannst jetzt sagen "na logisch sollte man das" - aber mit dem gleichen Recht kann ich da anderer Meinung sein. Daran hängt zum Glück niemandes Wohl und es muss sich niemand beleidigt fühlen.
Zitat:
Aber nun zu der Frage von kiwi, was man machen muß, um besser zu werden:
1. Kraft auf dem Rad trainieren.
2. Gerade für Lanza ist es wichtig, den Körper darauf vorzubereiten, daß er auch erschöpft laufen kann, daher nach harten Radeinheiten so oft laufen wie's geht (ich werde mich zwar persönlich nicht an meinen Tip halten, weil ich meistens keinen Bock mehr habe, aber man sollte es tun).