gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lanzarote 2010 - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2009, 10:27   #129
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum hast Du sie dann angenommen?

d. - äußerst amüsiert über die Diskussion hier
Wieso nicht?

@DM: Die Hoehenmeter auf der Radstrecke spielen auf Lanza kaum ne Rolle. Das Problem ist doch nur der Wind. Mit 45 bis 75min bist du beim Zeitverlust IMHO recht grosszuegig. Und da ich die Laufstrecke wie schon erwaehnt eher leichter finde als in FFM, wuerde ich aufgrund der hoeheren Vorbelastung eher nur 3 oder 5 Minuten auf die FFM Laufzeit aufschlagen. Heiss kann es auch in Frankfurt sein.

Ich hatte im letzten Jahr jedenfalls ne viel schwaechere Form als 2007 in FFM und dazu noch ein voellig vermurkstes Rennen, bei ich zu schnell angegangen bin und vor allem tierische Rueckenprobleme hatte. Dennoch war ich mit 52min Zeitverlust im Vergleich zu FFM ja dann noch ganz am unteren Ende deiner Abschaetzung.

Theoretisch kann es natuerlich sein, dass mir Lanza einfach besonders liegt - da ich als Leichtgewicht aber mit dem Wind extra Probleme haben sollte, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

FuXX

PS: Ich bin uebrigens letztes Jahr ne 5:36 gefahren - das war nach meinem empfinden eine radlerische Vollkatastrophe. Du muesstes eher 5:10-5:15 fahren.
PPS: Ich will nicht ausschliessen dass ich mich irre - aber bisher hat meine Einschaetzung der Trainingsleistungen immer zum Rennresultat und zum Gefuehl im Rennen gepasst, daher glaub ich nicht, dass ich auf Lanza aus Versehen doch in Topform war.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (25.09.2009 um 10:40 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:40   #130
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Der Fuxxi wird sich die Quali wohl überall holen, no matter what.. aber weiss auch nicht, ob der Kollege ne 55 Stunden Woche hat, wie andere Leute..
Was soll denn das nu wieder? Es ging mir bei der Diskussion gar nicht um mich, sondern darum, dass ich der Meinung bin, dass die Quali auf Lanza im Vergleich zu FFM, Klagenfurt und Zuerich einfacher ist, nicht geschenkt, sondern nur einfacher.

Und ich kann dich beruhigen, es sind mehr als 40 und manchmal sitz ich auch bis nachts um 3 an Papern. Vor Lanza werd ich in den letzten 3 Monaten etwa 15h pro Woche haben, wie dieses Jahr auch vor Roth. Im Trainingslager war ich noch nie und werd das auch nicht so bald aendern - zumindest nicht vor Lanza. Ich hab sicher einige Vorteile, da ich zum Beispiel auch Mittags schwimmen gehen kann - aber von Profi Bedingungen, oder auch nur Studenten Bedingungen bin ich ganz weit weg. Aber wenn man tagsueber keine Zeit hat, dann muss man halt nachts trainieren.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:40   #131
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hat FUXX die Quali doch auf Lanzarote schon mal geholt, oder nicht?
Der Fuxx ist ja auch ein Guter...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:49   #132
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Vor Lanza werd ich in den letzten 3 Monaten etwa 15h pro Woche haben, wie dieses Jahr auch vor Roth. Im Trainingslager war ich noch nie und werd das auch nicht so bald aendern - zumindest nicht vor Lanza.
FuXX
Nur aus Interesse und nicht aus Neid oder so:
Arbeitest du in deiner heißen Trainingsphase halbtags oder 2 Tag voll und Rest frei?

TL: war da nicht mal was in San Diego (oder war's Arizona) vor einem deiner Kona-Auftritten?
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.

Geändert von rookie2003 (25.09.2009 um 11:20 Uhr).
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:56   #133
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@DM: Die Hoehenmeter auf der Radstrecke spielen auf Lanza kaum ne Rolle.
Ups, das ist eine mutige Aussage...2.500HM versus 1.300 ist definitiv ein Unterschied, abgesehen davon, daß einige dieser HM gemeinsam mit Wind oder besser Gegenwind gemeistert werden müssen.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Das Problem ist doch nur der Wind. Mit 45 bis 75min bist du beim Zeitverlust IMHO recht grosszuegig.
Was heißt "nur"? gerade der Wind macht den Unterschied und den Reiz aus und sorgt übrigens dafür, daß Radzeiten in Lanza ÜBERHAUPT nicht miteinander vergleichbar sind. SO habe ich zwar 2004 eine 5.20 gehabt und 2005 nur noch eine 5.34, aber weil die Bedingungen härter waren, bin ich 2005 insgesamt 30igster geworden.
In Frankfurt hatte ich 2005 eine 4.45 (oder 4.48) und war krank, daher ist der Aufschlag von 35 bis 50min allein für die Radstrecke - je nachdem wie die Radbedingungen auf Lanza sind!! - zumindest bei mir gerechtfertigt.
Und ich bin normalerweise ein Radler, der die Leute sowohl auf der Ebene als auch am Berg überholt = ich habe keine Radstrecken, auf denen ich besonders schnell oder langsam bin.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und da ich die Laufstrecke wie schon erwaehnt eher leichter finde als in FFM, wuerde ich aufgrund der hoeheren Vorbelastung eher nur 3 oder 5 Minuten auf die FFM Laufzeit aufschlagen.
DIe Laufstrecke in FFM ist doch sehr gechillt, das Einzige, was ein bißerl nervt, ist die Brücke, ansonsten total flach und immer wieder schön schattig - auch hier sprechen meine Laufzeiten eine andere Sprache (3.28 in FFM (mit Kranksein und Klogang) vs. 3.40 oder 3.36, keine Ahnung).

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Theoretisch kann es natuerlich sein, dass mir Lanza einfach besonders liegt - da ich als Leichtgewicht aber mit dem Wind extra Probleme haben sollte, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Zum einen kann es sein, daß Lanza Dir liegt, zum anderen kann es auch sein, daß die Bedingungen letztes Jahr, als Du da warst, eben nicht so hart waren, so daß Dein Gewicht (aber was wiegst Du denn?) nicht so stark ins Gewicht fiel - im Gegenteil, dann hättest Du ja bei den vielen Höhenmetern eher einen Vorteil gehabt.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
PS: Ich bin uebrigens letztes Jahr ne 5:36 gefahren - das war nach meinem empfinden eine radlerische Vollkatastrophe. Du muesstes eher 5:10-5:15 fahren.
Eine 5.36 ist auf Lanza definitiv NIE eine "radlerische Vollkatastrophe"! Mal ne andere Frage: Wie oft hast Du Lanza schon gemacht... ?

Gruß vom Michel, der sich diese Woche überlegt, ob das mit Lanza wirklich eine gute Idee war, denn das Ding ist einfach anstrengender als alle anderen IMs
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:58   #134
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn man sich beim Radfahren nicht kunstvoll übernimmt und abschießt, halte ich die Laufstrecke nicht für schwerer als z.B. Roth. Ich hatte 2003 eine Zeit, die etwa eine Stunde über dem lag, was ich mir für eine Strecke wie Roth in dem Moment vorgestellt hätte. Hatte mich auf dem Rad aber (zu) stark zurückgehalten, da ich auch kein toller Radfahrer bin, und beim Laufen eher gar nichts auf eine Roth-Zeit verloren. Gute Radfahrer mögen dort eher weniger einbüßen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 12:50   #135
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn man sich beim Radfahren nicht kunstvoll übernimmt und abschießt, halte ich die Laufstrecke nicht für schwerer als z.B. Roth.
Man muß unterscheiden zwischen einer schweren Laufstrecke und der Kombination einer schweren Radstrecke mit der Laufstrecke.
Lanza ist an und für sich vom Profil keine schwere Laufstrecke und damit auf jeden Fall mit Roth oder Frankfurt vergleichbar.
Aber aufgrund des Radfahrens und des fehlenden Schattens wird das Laufen ein wenig mühsamer. Natürlich kann man sich auf der Radstrecke zurückhalten (was man übrigens generell machen könnte... ), aber dann wird's halt auch schwerer mit der Quali.
Und darum ging's ja in der Essenz.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 13:01   #136
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Michel: Also 2008 ist keiner unter 5h gefahren, so einfach kann's nicht gewesen sein. (und ich fuhr etwa 44min langsamer als im Jahr zuvor in FFM - nur hatte ich 2007 ne viel bessere Radform)

Und ich bin doch genau deiner Meinung, das Problem ist der Wind - ich wollte nicht sagen "nur ein bisschen Wind", sondern das im Vergleich dazu die Huegel irrelevant sind. 2500HM auf 180 find ich nicht viel, zumal man bis auf die Abfahrt bei Haria, auf der man ein paar Mal bremsen muss, die Hoehenmeter immer gut zurueck bekommt, da man schoen lange sanft bergab faehrt. Der Mirador del Rio ist ja quasi ein Paradebeispiel dafuer. Im Vergleich zum Wind sind diese Huegel echt egal.

Das mit dem anstrengender ist uebrigens auch so ne Sache. Anstrengend ist jedes Rennen, auch ein 10er. Und die lange Erholungszeit nach nem IM haengt doch hauptsaechlich mit dem Marathon zusammen - und der ist auf Lanza eben aehnlich wie anderswo auch.

Lanza ist auf jeden Fall ein biker Rennen. Darauf koennen wir uns doch sicher einigen. Daher sollten man sich lieber aufs Radtraining konzentrieren und sich nicht von Aussagen die den Laufkurs als Problem darstellen ablenken lassen. Die ist nicht schwieriger als die ebenfalls einfachen Laufstrecken in FFM und Roth.

@rookie: Ich war 2007 vor Hawaii 10 Tage in Davis und hab Freunde besucht. Das war kein Trainingslager, ich hab nur da das Training gemacht, was ich sonst hier gemacht haette. Und ich arbeite nie halbtags, wozu auch? Um 5min schneller zu sein? Interessiert doch niemanden. Der Trainingsumfang ist auch mit Arbeit machbar.

FuXX

PS: 35-50 min passen ja auch, aber vorher hast du von 45-75 gesprochen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (25.09.2009 um 13:10 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.