gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Rennrad von Decathlon? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2009, 09:57   #9
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
... und wenn Du jetzt noch schreibst, in welcher Gegend Du wohnst, dann sind die Chancen günstig, daß Dir hier jemand sogar noch 'nen guten Händler in Deiner Nähe empfehlen kann.
Wobei... mein Lieblingshändler ist leider 360km entfernt von hier...

Gruß
GrrIngo
Na ja. Ich glaube, die Chancen, dass hier jemand einen guten Händler in meiner Nähe kennt sind eher gering, da ich in Mailand wohne.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:08   #10
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Na ja. Ich glaube, die Chancen, dass hier jemand einen guten Händler in meiner Nähe kennt sind eher gering, da ich in Mailand wohne.
Na, dann könnte ich Dir einen etwas südöstlich empfehlen: in Bellaria (bei Cicli Boghetta) könntest Du bzgl. RR glücklich werden.
Ansonsten müsste ich einen Freund in Berlin fragen, er kennt da unten einige gute...
Bzgl. Crosser wirst Du in der Gegend weniger erfolgreich sein, dort ist einfach RR-land.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:21   #11
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 388
Dass es hier weniger von den Crossdingern gibt, dachte ich mir.

Die waren mir so eigentlich auch nicht wirklich ein Begriff.

Ich glaube, ich werde mal zu einem reinen Fahrradhändler hier in der Nähe gehen. Der macht eigentlich keinen schlechten Eindruck.

Werd dann mal berichten, was der mir so angeboten hat.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 11:56   #12
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Würg...
Was denn? Er hat noch kein Rad und mit nem Crossrad hast du halt mehr Einsatzbereich abgedeckt. Ok ich würde mir auch keins kaufen, aber aus optischen Gründen.... hab aber auch schon MTB und Rennrad, wie wahrscheinlich die meisten.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 13:06   #13
ducrio
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 82
Wie´s bei den "grossen" aussieht, weiß ich nicht, aber meine Tochter hat ein 24" Kinderrennrad von Decathlon. Ausstattung mässig aber für den Preis o.k., aber sackschwer .
ducrio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 15:13   #14
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Vielleicht erst mal zu meinen Vorhaben: Ich bin hauptsächlich Läufer und möchte etwas in den Triathlon hineinschnuppern, wobei mein wettkampfmäßiges Hauptaugenmerk auch in Zukunft klar beim laufen liegen soll.
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Wenn mit Crossrad ein Crosser/Quervelo gemeint ist, dann wäre das ein guter Tip.
Warum? Das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen.

1. Zum Triathlon-Schnuppern ist doch ein klassisches Rennrad viel besser geeignet als ein Cyclocross (Gewicht, Aerodynamik, ...)

2. Als Läufer hat er doch eh nicht das Problem, dass er unbedingt ein Fahrzeug für den Winter braucht. Bei Schlechtwetter kann man ja Laufen gehen.

Gruß Matthias (hauptsächlich Läufer, aber mit langer Triathlon-Erfahrung)
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 15:33   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.564
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen

1. Zum Triathlon-Schnuppern ist doch ein klassisches Rennrad viel besser geeignet als ein Cyclocross (Gewicht, Aerodynamik, ...)
nein, eigentlich nicht.
aerodynamik kannste in der Pfeife rauchen, die Kisten sind kürzer und damit besser als ein Rennrad fürn Aufsatz geeignet und sie sind vorne tendenziell höher, was dem Anfänger (und Läufer) durch ne aufrechtere Sitzposition entgegenkommt.
Die aktuelle "Triathlon" heiligt auch wiedermal die breiteren Reifen;- die in nen Crosser auch eher reinpassen als in ein Rennrad, wo die Bremstege und Gabeln den Durchlass teilweise ganz arg begrenzen.
Schliesslich und endlich ist die Montage von Schutzblechen mit nennenswertem Wetterschutz besser möglich als am Renner, von der Bremsleistung mal abgesehen.
Das Thema Gepäckträger etc. lass ich nu mal weg, "eierlegende Wollmilchsau"-Gesänge spar ich mir und reiche abschliessend den Tip rüber, wirklich in nen Fachhandel zu gehen.
Das dürfte in Italien ja kein grosses Problem sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 17:29   #16
Olliiii
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 50
auch wenn das Thema schon etwas alt ist, viellt ließt ja noch jemand mit.

Meine Freundin möchte nun auch mit dem Triathlon anfangen.
Ich habe bisher immer nur gehört dass die Decathlon Räder nicht gerade der Hit sind.

Als wir uns gebraucht und auch beim Händler umgeschaut haben, sagten auch alle dass wir bloß die Finger davon lassen sollten.

Nun gibts ja Räder für 400 bis hin zu 1000. Für mich kamen die natürlich auch nie in Frage.

Aber trotzdem interessiert es mich. Was ist an den Rädern so schlimm??

Danke vorab und LG
Olliiii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.