gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wolfgang Güllich - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2009, 09:15   #41
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
WS = Wallstreet?
Soll uns der Heinrich sagen...ich kenne nur die Hochtouren Skala und die sagt

WS = wenig schwierig , davor kommt nur noch L = leicht
AD = assez difficile = franz. Version von ZS =ziemlich schwierig
(kommt nach WS)

...aber die Klettergemeinde hat ja andere Skalen. Ich kenn nur die UIAA.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 09:32   #42
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Soll uns der Heinrich sagen...ich kenne nur die Hochtouren Skala und die sagt


...aber die Klettergemeinde hat ja andere Skalen. Ich kenn nur die UIAA.
Ja, soll er mal. Unter der Wallstreet habe ich mal gestanden oder bin sogar was daneben geklettert. Diese Schwierigkeitsgrade sind so unfassbar weit weg...

Bezüglich UIAA und franz. Bewertung gibts es zur Action Directe noch die Anekdote, das Wolfgang Güllich selbst niemals von 9a sprach, sondern davon, dass sie schwerer als 8c+ sei.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 09:42   #43
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Meinte WallStreet.

Ich frag mich heute noch wie man diese beiden Routen überhaupt klettern kann wenn man selbst schon am Einstieg scheitert...

Bin selbst nie über 6+ hinausgekommen und das nocht nicht mal im Vorstieg.

Erinnere mich noch gut an das Drama der ersten Begehung Action Directe nach Güllich.

Da gabs glaube ich mal so ein Jüngelchen aus Austria der das von sich behauptete und es mit einer Photoserie beweisen wollte.

Stellte sich dann hinterher aber als ganz grosser Betrug raus da er noch nicht mal die Schlüsselstellen der Route klettern konnte.



Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 09:52   #44
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Bin selbst nie über 6+ hinausgekommen und das nocht nicht mal im Vorstieg.
Macht ja nichts, da gibt es hier noch andere
Mir reicht es eh, wenn ich eine II oder III noch "offline" im hochalpinen Gelände packe, über V geht es da bei mir nie.
Das ist mir für eine Kombitour sonst zu krass. Ich weiss, ich bin ein Hosenscheisser... hat man mir auch schon gesagt...
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 13:43   #45
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Nochwas zum Namen der Action Directe:
W.G. benannte die Route nach der französischen Terrororganisation mit der Begründung das Kletteren/ Ausbouldern der Route ist Terror für die Finger.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:00   #46
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Zitat:
Kann sich wer noch an den Bäcker in Wolfsberg erinnern?
War legendär: wir sind immer zweimal am Tag hingegangen: einmal um das Frühstück zu holen, und danach um den Kuchen für die tägliche Verpflegung mitzunehmen. Anfangs hatten wir morgens das "Problem", dass wenn wir kamen, die Laugenbrezeln schon weg waren, haben dann bestellt und nach einigen Tagen mitgekriegt, dass es eigentlich dort keine Laugenbretzeln gibt und der Bäcker die immer extra für uns gebacken hat .

Bei der Oma war ich nur einmal, das hat für immer gereicht .....

Von W.G. gab´s nach der Begehung der Action Directe mal eine Reportage in Sport im Dritten, da haben sie gezeigt, wie er am Campusboard trainiert - am Beeindruckensten war, wie er sich von der obersten Leiste ca. 5 Leisten nach unten in einen Finger fallen ließ (eine Art Niedersprungtraining), selbstverständlich am ersten Fingerglied - unglaublich (gibt´s das auf YouTube?).

Schade, dass er so früh gegangen ist. Die Entwicklung wäre noch sehr spannend gewesen, nachdem er einer der ersten war, der das Freiklettern (nicht Solo!) ins Himalaya übertragen hat.

Gruß Felö (ich glaube ich muss mal wieder klettern gehen)
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:28   #47
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.....
Andererseits fällt mir da ein alter Kalauer ein:

"Ich will so sterben wie mein Grossvater: einfach sanft einschlafen und nicht so hysterisch kreischen wie sein Beifahrer!"
u made my day , kannte ich nicht, trotz (oder wegen ) meines Alters

Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Der is noch viel cooler, nur klettern kann er nicht

http://www.string-emil.de/

habt ihr euch auch 'ne Tasse geordert?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 23:10   #48
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
War legendär: wir sind immer zweimal am Tag hingegangen: einmal um das Frühstück zu holen, und danach um den Kuchen für die tägliche Verpflegung mitzunehmen. Anfangs hatten wir morgens das "Problem", dass wenn wir kamen, die Laugenbrezeln schon weg waren, haben dann bestellt und nach einigen Tagen mitgekriegt, dass es eigentlich dort keine Laugenbretzeln gibt und der Bäcker die immer extra für uns gebacken hat .

Bei der Oma war ich nur einmal, das hat für immer gereicht .....

Von W.G. gab´s nach der Begehung der Action Directe mal eine Reportage in Sport im Dritten, da haben sie gezeigt, wie er am Campusboard trainiert - am Beeindruckensten war, wie er sich von der obersten Leiste ca. 5 Leisten nach unten in einen Finger fallen ließ (eine Art Niedersprungtraining), selbstverständlich am ersten Fingerglied - unglaublich (gibt´s das auf YouTube?).

Schade, dass er so früh gegangen ist. Die Entwicklung wäre noch sehr spannend gewesen, nachdem er einer der ersten war, der das Freiklettern (nicht Solo!) ins Himalaya übertragen hat.

Gruß Felö (ich glaube ich muss mal wieder klettern gehen)

JAAA, ich könnt heulen! In der Bäckerei hast du ALLES bekommen, du hättest ne Mig bestellen können und die hätte er am nächsten Tag da gehabt. Legendär war der gedeckte Apfelkuchen...

Das Sprungtraining was du meinst ist inszwischen aber Standard für die die sich um den 10. Grad bewegen.

Mal wieder klettern gehn: Dachte ich auch mal und bin beim Radtraining in der Provence am "Ruhetag" nach Chateauvert um wenigstens die einfache Routen von "damals" zu klettern. Was soll ich sagen. Es hat fast alles gefehlt, ruckzuck platt und nicht über ne 4b rotpunkt rausgekommen. Die 5a im TR hat schon alles abverlangt :-) Und das mit der Vorbereitung von 4 Hallenbesuche zuvor... Aber es war trotzdem geil! Leider kann man nicht alles machen und ich bin doch erst dieses Jahr im Tria gelandet.

Man müsst doch glatt mal einen "Gedächtnisprotokoll" irgendeines geilen Klettererlebnisses schreiben, ähnlich den Rennberichten hier.

Ich denke das Gefühl, dass Klettern ausmacht ist die Tatsache, dass du immer zwingend auf den Sichernden angewiesen bist und das überträgt sich auf die Beziehungen untereinander.
Es war Jerry Moffat der sinngemäß mal gesagt hat: Klettern bedeutet, mit Freuden an den Felsen eine gute Zeit zu haben"
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.