gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knorpelaufbau in den Knien - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2009, 11:04   #1
visioneer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 5
Knorpelaufbau in den Knien

Hallo an alle,

ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen. Bin nicht dramatisch ängstlich wegen meiner Knie, wollte nur fragen, ob jemand Erfahrung mit Knorpelaufbau hat. Meine Knorpel im Knie (beide) sind II. - III. Grades beschädigt. Habe gestern meine Hyalgan-Therapie begonnen und bekomme jetzt wöchentlich (5 Wochen lang) Spritzen in die Knie. Hat jemand von Euch Erfahrung? Hilft das, den Knorpel wieder aufzubauen. Bin in Behandlung bei einem guten Orthopäden, der mir das empfohlen hat. Habe zudem ein Spannungsgefühl im linken Knie, das aufhört, wenn ich den Fuss abknicke (lautes Knaxen im Knie ist dann die Folge). Das Spannungsgefühl hatte ich im rechten Knie auch, ist aber seit der Arthroskopie vor 3 Wochen geringer.

Hab zudem horizontale Meniskuseinrisse (Hinterhorn, erreicht wird die tibiale Meniskusfläche und der freie Rand) an beiden Knien. Beim rechten Meniskus sind in der Arthroskopie vor 3 Wochen ein paar Fransen weggeschnippelt worden. Das nur so als "Umgebungs-Information", falls sich jemand auskennt.

Hat jemand Erfahrung mit Hyalgan-Therapien?

Danke und liebe Grüße!!!

Geändert von visioneer (16.09.2009 um 11:19 Uhr).
visioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 11:27   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich weiß nicht mehr, was sie damals gepsritzt haben. geholfen hat es nix. Geholfen hat eine langsame Kräftigung der umgebenden Muskulatur, sorgfältiges Warmmachen vor Belastung und richtiges Auskurieren bei erneutem Auftreten von Schmerzen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 11:56   #3
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
erstmal hallo im forum!

ich hab das auch mal bekommen, vor jahren!
hab das gefühl gehabt es bringt was...aber hab trotzdem, wie mein vorredner schreibt, zusätzlich mit kräftigen der muskulatur rund ums knie begonnen. denke das hat mehr gebracht als die spritzen!
zumindest lauf ich schmerzfrei...

dei mir wars denk ich nicht schlimm...wollt der orthopäde nur ein paar behandlungen verrechnen...bin auch nicht mehr bei ihm kunde!

irgendwo hab ich mal gelesen dass man knorpeln nicht wieder aufbauen kann sondern maximal stabilisieren, dass es nicht noch schlechter wird....
wolfi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 20:08   #4
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Mit Spritzen ins Knie wäre ich zuerst mal vorsichtig (frag mal Wolfgang Dittrich...!)

Der Knorpelaufbau ist eine schwierige Angelegenheit. Was einmal weg ist, wird meiner Meinung nach, auch nicht mehr aufgebaut! Es kommt schonmal vor, dass ein Teil des Knochens Knorpelfunktion übernimmt...

Wie dem auch sei, mit den Schmerzen muss man nicht leben. Es gibt chondroitive Präparate zur oralen Einnahme und Krafttraining hat da auch noch nicht geschadet...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 20:18   #5
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Angeblich soll auch Teufelkralle und Gelatine helfen. Hat nur Pickel gemacht. Bei mir war es damals eine Pause + moderatere Trainings-Einheiten. Oft ist sowas auch nur eine reine Kopfsache (die Sache mit dem "ängstlich"). Hab auch Knorpelschaden III. Grad aber das hat nichts zu bedeuten sagt mein marathonlaufender Landarzt. Recht hat er...ich merk nix mehr davon ausser ein gelegentliches Ziepen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 13:01   #6
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Könnt ihr mir bitte hier genauere Infos geben, da ich auch einen Knorpelschaden II. Grade habe

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
... Es gibt chondroitive Präparate zur oralen Einnahme ....
Welche Präperate sind das genau?

Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
zusätzlich mit kräftigen der muskulatur rund ums knie begonnen.
....
Welche Übungen haben da geholfen?

Danke für eure Hilfe.
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 13:42   #7
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Frau_Struppi Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir bitte hier genauere Infos geben, da ich auch einen Knorpelschaden II. Grade habe



Welche Präperate sind das genau?



Welche Übungen haben da geholfen?

Danke für eure Hilfe.
Tabletten (Pulver), die vor allem Chondroitin, Glucosamin enthalten...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 08:08   #8
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von Frau_Struppi Beitrag anzeigen

Welche Übungen haben da geholfen?

Danke für eure Hilfe.
bei mir warens 2 simple!
1. Eine Übung in den Tagesablauf eingebaut. Morgens beim Zähneputzen auf dem linken Bein stehen (ca. 2-3min) abends auf dem rechten Bein!
2. siehe Video, hab nix anderes gefunden und erklären wär zu umständlich -> http://de.fitness.com/articles/1135/...m_stuetz_i.php
das 3x20 pro Seite, 2-3x pro Woche

aber wie gesagt...würd zu einem Physio gehen, der exakt für dich Übungen empfehlen kann, was für den einen gut ist muss zwindend für jemand anderen nicht hilfreich sein!
wolfi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.