gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Schlag ins Gesicht der Zivilcourage... - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2009, 22:56   #217
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 06:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 00:42   #218
freddy123
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Falsch.

Gesetze werden idR in Ministerien verfasst (oder in Parlamentsfraktionen), dort arbeiten zwar Juristen, aber eben nicht nur. Und Anwälte gibt es in Ministerien schon gar nicht.

In der jüngeren Vergangenheit soll es zwar vorgekommen sein, dass ein Ministerium den Auftrag zur Erstellung eines Gesetzentwurfs an eine Anwaltskanzlei gegeben hat ( ), aber das dürfte noch nicht der Regelfall sein.

Ungeachtet dessen darf man nicht vergessen (uih, das reimt sich), dass Gesetzeserstellung nicht zur Juristenausbildung gehört, nur Gesetzesanwendung. Wenn also ein frisch eingestellter Regierungsrat z.A. im xy-Ministerium den Auftrag erhält, einen Gesetzentwurf zu erstellen, dann kann er nur eine Art reverse engineering betreiben und sich anschauen, wie andere Gesetze ähnlicher Art aufgebaut sind. Das kopiert er dann mehr oder minder erfolgreich. Gelernt hat er es nämlich nicht.

Beweis: Z.B. inzwischen fast jeder Paragraf des Einkommensteuergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/es...010050934.html)
yep stimmt !!
vielleicht sollte man noch die besonderheit erwähnen das es eine kunst ist gesetze zu schreiben,sie müssen ja abstrakt generell formuliert sein,und möglichst viele fälle erfassen.das problem allerdings ist, das etwa bei den neueren paragraphen des stgb ausschliesslich zivilrechtler "drangewerkelt" haben,die einfach nicht so sehr mit der materie befasst sind wie strafrechtler.
wobei das alles hintergrundwissen ist was kaum einer weiss,aber nun gut.sorry fürs ot.

wie ätzend die ganze sache ist,ist hinreichend gesagt worden.das ist insgesamt ein schwieriges thema,was macht man?bestraft man sie so hart wie möglich oder setzt man auf einer anderen ebene an,indem man etwa versucht solche jugendliche aus ihrem "dämmerschlaf" (weil geistig wach können die typen nicht gewesen sein) aufzuwecken??letzteres würde jahre dauern und ohne ende geld kosten,und das ist ja bekanntlich gerade knapp...

aber um nochmal auf ballerspiele zurückzukommen,ich wette meinen arsch darauf dass diese jungs solche spiele nicht gespielt haben,die waren garantiert mit anderen dingen beschäftigt !!

aber wenn man gar keine argumente mehr hat, dann wars bestimmt slipknot,eminem,marilyn manson oder counter strike !!!
was für ein riesen schwachsinn....
freddy123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 00:43   #219
Joe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Fürth bei Nürnberg
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ja, leider ist das die Realität u. meine Erfahrungen, dass nur wenige eingreifen. [..] die z.T. noch mir die Schuld gaben, weil der Zug jetzt Verspätung hatte!!

-qbz
Des sind die besten. Erst nix machen und dann meckern. Hauptsache man kann seinen Frust ablassen, mitdenken fehlanzeige.
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 08:22   #220
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ganz generell: man muss als Anwalt schon fuer sich selbst entscheiden, wofuer man Eintritt. So wie jeder andere Mensch im Leben auch.
Grazie
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 08:50   #221
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Joe Beitrag anzeigen
Was ich an der ganzen Geschichte mal wieder beschämend finde, ist wieviele weggucken können. Wären da mehrere hingegangen und hätten sich "eingemischt", hätte das schlimmste sicher verhindert werden können.
www.abendzeitung.de/muenchen/132388
Polizeisprecher Peter Reichl berichtete, eines der bedrohten Kinder habe angegeben, es habe Passanten um Hilfe gebeten. „Wir haben eine Aussage, dass die Kinder noch Passanten angesprochen hätten, aber dass das auf taube Ohren gestoßen ist.“

www.sueddeutsche.de/muenchen/311/487714/text/
Am S-Bahnhof Solln beobachteten 15 Passanten die tödliche Prügel-Attacke, doch niemand griff ein. Den Zeugen könnten nun strafrechtliche Konsequenzen drohen. ... Die Kinder erzählen ihr, dass sie nicht nur um Hilfe gerufen, sondern gezielt Passanten angesprochen hätten mit der Bitte, einzugreifen. Auch dann noch, als der 50-Jährige schon am Boden lag. Doch mehrere Personen seien weitergegangen, die Kinder, sagt Braun, "fühlten sich völlig hilflos".
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 08:53   #222
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich weiß nicht, ob dieser Aspekt in diesem 30-seiten-Thread schon richtig diskutiert worden ist (hab' leider auch keine Zeit, alles im Detail nachzulesen), aber aus meiner Sicht ist das der eigentliche Skandal an dem tragischen Todesfall:

"Etwa 15 Menschen sollen Zeugen des tödlichen Überfalls geworden sein - griffen aber nicht ein."

Der Mann ist höchstwahrscheinlich nicht primär für seine eigene Zivilcourage bestraft worden, sondern war in erster Linie Opfer mangelnder Zivilcourage der zahlreichen anderen Zeugen. Hätte nur die Hälfte ihm zumindest verbal und mit entsprechenden Gesten klar und eindeutig beigestanden (schon im Augenblick, als er die Minderjährigen gegen die Schläger verteidigt hatte), wäre es angesichts des dann ganz anderen Kräfteverhältnis höchstwahrscheinlich nie zu dem Übergriff gekommen!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 08:59   #223
Hafu
 
Beiträge: n/a
(@ Willi, @ Joe) Edith sieht gerade, das ich mit meiner Einschätzung nicht alleine stehe.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 09:15   #224
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 06:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.