Zitat:
Zitat von Raimund
Weiß nicht!
Vielleicht kann Ingo mal was dazu sagen, wie das so läuft...
|
es ist heutzutage so, dass sich größere Fotoagenturen bei den Veranstaltungen einkaufen. Je nach Größe der Veranstaltung sind einige Euro pro Teilnehmer zu bezahlen. Der Veranstalter versucht daraufhin meistens, seine offizielle Fotoagentur zu schützen, pocht auf sein Hausrecht und untersagt anderen Fotografen den Verkauf der Fotos an Teilnehmer. Rechtlich alles sehr schwammig, außer man unterschreibt bei der Akkreditierung entsprechendes. Ich weiß von einem Fall beim IM 2008 in Frankfurt, bei der ein Fotograf, der Fotos für 3 Euro angeboten hat, einiges (4stellig) bezahlt hat.
Zu den Kosten:
ASI hat z.B. beim Ironman Fotografen im zweistelligen Bereich im Einsatz. Diese werden natürlich bezahlt und der Aufwand nach der Veranstaltung ist groß. Das alles hat seinen Preis, den ihr im Endeffekt bezahlt.
Qualität:
Es gibt halt solche und solche. Fotografen, die sich mit ihrem Handwerkzeug auskennen und des öfteren im Triathlonbereich unterwegs sind und auch Personen, die einfach eine voreingestellte Kamera in die Hand gedrückt bekommen, an einem Punkt abgesetzt werden und entsprechend fotografieren.
Man sieht halt die Unterschiede zwischen Top Fotografen wie UlliHB, Michael Rauschendorfer, Frank Wechsel - vielleicht auch mir und Fotografen wie oben beschrieben.
Grundsätzlich ist es zwar viel Geld, dass verlangt wird, aber um mit Gewinn zu arbeiten ist es als Agentur wohl anders nicht möglich.
Grüße
ingo