Hallochen,
Also, mein Rennen in Köln war prima

Samstag vorher war ich etwas zuviel auf den Beinen und habe zu unregelmäßig gegessen und zuwenig getrunken, abends gings dann. ...
ich habe jetzt noch so eine art Muskelkater, alles fühlt sich benutzt an, jedoch ich bin gut angekommen.
Bei meinem Lieblingstriathleten liefs auch gut (neue Bestzeit 10:26h )
....ich war voll auf Adrenalin und Endorphin :-) auf dem großteil der Strecke... danach war ich schon ganz schön alle... Mich haben sooo viele Leute angefeuert... und ich bin gut ins Ziel gekommen,

Es ist genial soooo viele km aus eigener Kraft zu schaffen
Mein Tempo war gut ausgesucht, Aeroposition hat geklappt, ohne das der Rücken wesentlich zickte...., Essen und Trinken hat durchweg funktioniert, auch wenn ich mich auf dem Rad hin und wieder ermahnen musste, weiter zu futtern.
Es ist so genial auf gesperrter Strecke durch die Stadt zu heizen!!
Fazit in Zahlen:
Köln-Triathlon Mitteldistanz - mein erstes Mal :-)
06.09.2009 km Zeit Tempo
2,5km swim 53:24min Tempo: 21:22 min/km
86km bike 3:02:45h Tempo: 28,08 km/h
21,1km run 2:19:54h Tempo: 06:38 min/km
Gesamtzeit: 6:23:01 h
What a feeling.... so viele Monate und Stunden Training.. und dann ein stundenlanges High .... die letzten 5km haben erstaunlich weh getan... aber insgesamt war es fantastisch....
Hinterher sind wir nach ca. 1,5h stunden Pause sehr sehr langsam mit den Rädern von Deutz nach Nippes geschlumpft... naja... einen 13er Schnitt kann man wohl kaum radeln nennen... *g*
Die Zoobrücke ist übrigens erstaunlich hoch und steil *g* und die kleine Brücke am alten Eisstadion/Stadionbad erst!!
Verbesserungsvorschlag: macht 3 Startgruppen auf der MD..., vielleicht in 20min Abstand, erst die Frauen und Pros, dann gleichmäßig verteilt den Rest.
Mit meinem mäßigen Tempo hatte ich die Möglichkeit, die Pulks zu beobachten und im Abstand zu verfolgen... aber korrektes Fahren war wohl in den höheren Geschwindigkeitsbereichen sehr schwierig bis unmöglich.
runningmaus