gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Italia - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2009, 22:33   #41
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@Adrenalino: gegen den Sueden spricht, dass dort Triathlon (genauso wie Rad- und Laufsport) weniger verbreitet ist. Zudem setzt man bestimmt auf deutschsprachige Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen.

Traumhafte Gegenden und hammergeiles Wetter haette es fraglos.
Hmm naja, in Apulien zumindest gibt es immerhin übers Jahr verteilt ca. 10-12 Triathlons, dazu ein paar Duathlons, MTB-Rennen, Cyclocross usw......das mag in den anderen Regionen wie z.b. der Basilikata natürlich anders aussehen!

Aber warum sollte man hauptsächlich auf deutschsprachige Teilnehmer setzen? In Bolton/GB gibts ja auch nen IM und der ist für viele aus dem deutschsprachigen Raum so gut wie unerreichbar

Der IM auf Lanza erfreut sich ja auch immer größerer Beliebtheit und den kann man nun schwerlich mit dem Auto erreichen

Naja, wahrscheinlich zerbrech ich mir aber ganz umsonst den Kopf! Würde es hammermäßig finden, kann mir aber nicht vorstellen daß Bari zu den Bewerbern gehört.

Zum Gardasee kann ich nur sagen daß es im Süden des Sees am besten wäre. Wo will man denn oben am Nordufer ne gescheite Radstrecke passend für tausende Teilnehmer hinbekommen? Die Gardesana hat viel zu viele dunkle Tunnels, zum Ledrosee/Idrosee kommt man auch nur durch den elend langen Tunnel.

Am ehesten wäre ein Rundkurs Riva-Mori-Rovereto-Trento-Vezzano-Dro-Arco-Riva denkbar! Mit ein paar Schlenkern bekommt man da locker 90km zusammen.

Ciao

Adrenalino
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 23:59   #42
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Auch wenns spät ist, gebe ich mal was zu Kurt`s Tipp zum besten von wegen der Bürgermeister der betreffenden Stadt ist in den letzten 6 Monaten nicht im Gefängnis gewesen : Seit 2008 ist Gianni Alemanno Bürgermeister von Rom, ist vorbestraft und saß im Gefängnis. Ist derzeit der einzigste zu dem mir diesbezüglich was einfällt.

Da frage ich mich aber wo um Himmels willen in Rom geschwommen werden soll? Etwa im Tiber??

Da bliebe nur der Albaner See. Der Lago di Bolsena z.b. liegt zu weit weg.

Da fällt mir grad ein daß gegen den Bürgermeister von Pescara ein Verfahren wegen Korruption aktuell läuft und u.a. sein Haus durchsucht wurde.......
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 00:09   #43
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Adrenalino Beitrag anzeigen
Auch wenns spät ist, gebe ich mal was zu Kurt`s Tipp zum besten von wegen der Bürgermeister der betreffenden Stadt ist in den letzten 6 Monaten nicht im Gefängnis gewesen :
Das heißt doch nicht automatisch, dass er vorher im Knast war.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 02:40   #44
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Adrenalino: nochmal, ich bin ganz bei Dir! Insbesondere wenn der Termin auf den Fruehling faellt, ginge fuer meinen Geschmack kein Weg an Sueditalien vorbei. Gardasee finde ich doof, hat Italien doch so viel Meer zu bieten.

Die Anfahrtsmoeglichkeiten der Teutonici sind fuer die Veranstalter aber sicher ein Kriterium. Auch Du weisst bestimmt wie es um die Nachhaltigkeit italienischer Veranstaltungen bestimmt ist. Kannst Du Dich noch an die 1. lungo distanza di Follonica erinnern? Ne Zweite gab es nicht mehr.

Die Triathlonhochburgen sind halt eher Lido delle Nazioni/Grado/San Remo und die Laghi im Norden, was mit Radsporttradition zu erklaeren ist.

Sicilia und das lange im sportlichen Sinne ein Stiefmutterdasein fuehrende Sardegna waeren auch toll. Italien hat auf dem Papier unglaublich viele, traumhafte Moeglichkeiten. Ich hab' mich 2002 in Casal Velino suedlich Agropoli/Salerno/Napoli auf Hawaii vorbereitet. Genial! Im Parco Nazionale del Cilento koennte man eine Radstrecke organsieren, dass einem die Augen rausfallen.
Die Liste liesse sich quasi endlos weiterfuehren.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 06:44   #45
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Sicilia und das lange im sportlichen Sinne ein Stiefmutterdasein fuehrende Sardegna waeren auch toll. Italien hat auf dem Papier unglaublich viele, traumhafte Moeglichkeiten. Ich hab' mich 2002 in Casal Velino suedlich Agropoli/Salerno/Napoli auf Hawaii vorbereitet. Genial! Im Parco Nazionale del Cilento koennte man eine Radstrecke organsieren, dass einem die Augen rausfallen.
Die Liste liesse sich quasi endlos weiterfuehren.
Ich will zwar keinen IM machen, aber dafür jetzt sofort in Urlaub fahren - hach Mensch
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:01   #46
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Adrenalino Beitrag anzeigen
Guten Abend!

Mein erstes Posting hier im Forum und dann geht es gleich um meine "Heimat"!
Als ich hörte daß ein IM in Italia geplant ist war ich sofort Feuer und Flamme. Es gibt gewiss zig Möglichkeiten in Italia einen IM zu organisieren. Mich wundert es aber etwas daß niemand den Süden zur Sprache bringt.

Meine Familie kommt aus der Nähe von Bari. Ich bin jedes Jahr Ende Februar/Anfang März dort im Trainingslager und werde daher mal eine Lanze für die Region Apulien brechen - ob Bari zu den 4 Regionen gehört die sich vorgestellt haben weiß ich ja nicht aber trotzdem!

- Erreichbarkeit
Bari hat einen internationalen Flughafen der mittlerweile von vielen europäischen Städten angeflogen wird u.a. Köln/Bonn, FFM, Barcelona, Zürich, London usw.....

Teilnehmer aus CH/A können bequem und recht schnell mit dem Zug anreisen, Zugfahren ist in Italia günstiger als hierzulande. Bari & Umland hat ein gut ausgebautes Busnetz.

- Wohnen
In der Region Bari gibt es zig Hotels, Pensionen und Agriturismi. Viele bieten Shuttle-Service an.

- Strecke
Bari hat eine OD bei der im Meer geschwommen wird. Man könnte aber auch in den Lago di San Guiliano bei Matera ausweichen, der ist richtig groß und lässt locker eine 3,8km Strecke zu.

Radfahren entweder recht selektiv durch die Murgia westlich von Bari oder flach bis wellig nördlich und südlich von Bari. Wie überall in Italia Radsportbegeisterte Bevölkerung die viel Rücksicht auf Radfahrer nimmt.

Laufstrecke entlang der wunderschönen Strandpromenade in Bari, ein tolles Ziel wäre die Altstadt mit dem Dom San Nicola! Bari hat Erfahrung mit Marathon, hier findet jedes Jahr einer statt der quer durch die City geht.

Wie gesagt, vielleicht gehört Bari ja gar nicht zu den Bewerbern aber ich wollte mal ein bisschen fabulieren........

Ciao

Adrenalino
Hallo Adrenalino

Ich stimme dir weitgehend zu, ABER;
Was gegen Süditalien spricht ist ganz klar; Die Fähigkeit einen solchen Anlass adäquat zu organisieren. Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe den Süden und die dortige Mentalität, aber damit muss mann umgehen können.
Guck dir mal die "Manöverkritik"-Threads zu Frankfurt oder Wiesbaden an. Da fangen erwachsene Leute an zu heulen, weil sie 30min anstehen müssen oder nicht die "richtige" Geschmacksrichtung im Bidon haben Stell dir mal vor wie Kurt hier gesteinigt würde, bei einer Veranstaltung in Bari oder Sizilien, mit den entsprechenden "flexiblen" Regel- und Terminplanausgestaltungen...
Noch ein Beispiel? Am 27.012.09 findet (vielleicht ) in Pula (Südsardinien) ein Marathon statt. Das ist 5 min vom Haus meiner Schwiegereltern entfernt und ich werde dort ev. starten. Es werden auch in der ganzen Region schon munter Flyer verteilt. Leider haben sie bis jetzt noch keinen Schimmer wo denn die Strecke durchgehen soll. Von einer Anmeldung ganz zu schweigen....
Ich finde das herrlich, aber eben nicht alle.

Zitat:
Zitat von Adrenalino Beitrag anzeigen
Am ehesten wäre ein Rundkurs Riva-Mori-Rovereto-Trento-Vezzano-Dro-Arco-Riva denkbar! Mit ein paar Schlenkern bekommt man da locker 90km zusammen.
...und das Ziel in Sirmione! Mir läuft grad der Sabber auf die Tastatur.

Am besten fänd ich aber immer noch die Region Pisa

massi
...wird am Start sein.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:32   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Italien hat auf dem Papier unglaublich viele, traumhafte Moeglichkeiten. Ich hab' mich 2002 in Casal Velino suedlich Agropoli/Salerno/Napoli auf Hawaii vorbereitet. Genial! Im Parco Nazionale del Cilento koennte man eine Radstrecke organsieren, dass einem die Augen rausfallen.
Die Liste liesse sich quasi endlos weiterfuehren.
Du willst uns hier fertigmachen, oder?
Sitzt bestimmt wieder in Boulder und lachst dir einen ab, während wir hier auf die Sintflut warten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 09:35   #48
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Hallo Adrenalino

Ich stimme dir weitgehend zu, ABER;
Was gegen Süditalien spricht ist ganz klar; Die Fähigkeit einen solchen Anlass adäquat zu organisieren. Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe den Süden und die dortige Mentalität, aber damit muss mann umgehen können.
Guck dir mal die "Manöverkritik"-Threads zu Frankfurt oder Wiesbaden an. Da fangen erwachsene Leute an zu heulen, weil sie 30min anstehen müssen oder nicht die "richtige" Geschmacksrichtung im Bidon haben Stell dir mal vor wie Kurt hier gesteinigt würde, bei einer Veranstaltung in Bari oder Sizilien, mit den entsprechenden "flexiblen" Regel- und Terminplanausgestaltungen...
Noch ein Beispiel? Am 27.012.09 findet (vielleicht ) in Pula (Südsardinien) ein Marathon statt. Das ist 5 min vom Haus meiner Schwiegereltern entfernt und ich werde dort ev. starten. Es werden auch in der ganzen Region schon munter Flyer verteilt. Leider haben sie bis jetzt noch keinen Schimmer wo denn die Strecke durchgehen soll. Von einer Anmeldung ganz zu schweigen....
Ich finde das herrlich, aber eben nicht alle.



...und das Ziel in Sirmione! Mir läuft grad der Sabber auf die Tastatur.

Am besten fänd ich aber immer noch die Region Pisa

massi
...wird am Start sein.
Huhu,

hast ja Recht. Ich hoffe halt irgendwie, daß evtl. eine andere Klientel angesprochen wird sprich : hauptsächlich eben Italienische Trias oder eben Leute mit entsprechend lockerer Einstellung was die Fehlerquote angeht, wobei sich natürlich die Frage stellt wie tolerant man/frau ist bei den entsprechenden IM-Startgebühren.

Klar ist daß wirtschaftlich gesehen eine solche Veranstaltung unglaublich wichtig für den Süden wäre. Der Tourismus steckt da ja immer noch in den Kinderschuhen.

Sirmione als Zielort; ist ein wenig klein, nicht? Das setzt aber voraus daß das ganze im Süden des Gardasees statt findet, dann käme eher evtl. Verona als Veranstalter in Frage?

Pisa; ja nicht schlecht......schwimmen im Meer, Radstrecke über Lucca und dann Ri. Pistoia? Und mit Marathon haben die ja auch Erfahrung.

Na, dann warten wir mal ab wen uns Kurt als Bewerber präsentiert.

Meine ganz groben Tipps :

- Südtirol ( z.B. Bozen/Kalterer See wobei ich den a weng klein finde )
- Lombardei, also Gardasee ( Riva, Verona )oder Trento/Lago Molveno
- Ligurien, nicht Genua, eher Sanremo/Savona
- Mittelitalien z.b. Rimini/Cattolica/Pesaro ( Pesaro wäre mein persönlicher zweiter Wunschkandidat )

Ciao

Adrenalino
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.