gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fährt jemand die Renn Scheibe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2009, 14:50   #9
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von triathlon-live.de Beitrag anzeigen
Ok !
Kann man die Lager selber tauschen ?
Welche kann ich da einbauen ?
Ich hab es machen lassen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 14:52   #10
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich hab es machen lassen.
Mit welchen Kosten muß man da noch rechnen ?
Kannst Du sagen, welche Lager dort rein kommen ?
400 km ist ja nicht wirklich lange.

Ist da eine Corima, Hed oder FFW ne bessere Wahl ?
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:01   #11
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von triathlon-live.de Beitrag anzeigen
Also kann man sie beruhigt kaufen ?
Ja.

Zitat:
Zitat von triathlon-live.de Beitrag anzeigen
Ist der Freilauf lauter als "normal" im Beitrag wurde gesagt, dass die Corima einen sehr lauten Freilauf hat.
Ich kann das nicht vergleichen. Der Ton ist für mich aber auch kein Problem/Argument.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Im Regen würd ich sie nicht fahren, sonst rollt sie sehr gut!
Ich bin sie schon mehrmals problemlos im Regen gefahren.

Habe allerdings nach 400km die Industrielager tauschen müssen.[/quote]Da habe ich keine Probleme.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:02   #12
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von triathlon-live.de Beitrag anzeigen
Mit welchen Kosten muß man da noch rechnen ?
Kannst Du sagen, welche Lager dort rein kommen ?
400 km ist ja nicht wirklich lange.

Ist da eine Corima, Hed oder FFW ne bessere Wahl ?
Kosten damals: Lager € 40, Einbau € 20

Größe der Lager kannst Du mit der Schiebleere ausmessen, hab ich net mehr im Kopf, sind aber Standardmaße. 400km waren incl. IM Ffm und ein paar weiteren Rennen incl. Kopfsteinpflaster. Dafür sind Scheiben eben nicht gerade ideal.

Corima, HED & FFW keine Ahnung. Citec fahr ich seit ~200km ohne Probleme, bollert aber mehr als Renn, weil innen hohl!

Fazit: Selbst wenn Du 3x die Lager tauschen musst, ist die Renn billiger als die direkte Konkurrenz (HED), von Zipp ganz zu schweigen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:10   #13
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ja.

Ich kann das nicht vergleichen. Der Ton ist für mich aber auch kein Problem/Argument.

Ich bin sie schon mehrmals problemlos im Regen gefahren.

Habe allerdings nach 400km die Industrielager tauschen müssen.
Da habe ich keine Probleme.

Felix[/quote]

Hast Du also noch die ersten Lager drin ?
Wie viele Kilometer hast Du jetzt runter ?
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:14   #14
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Kosten damals: Lager € 40, Einbau € 20

Größe der Lager kannst Du mit der Schiebleere ausmessen, hab ich net mehr im Kopf, sind aber Standardmaße. 400km waren incl. IM Ffm und ein paar weiteren Rennen incl. Kopfsteinpflaster. Dafür sind Scheiben eben nicht gerade ideal.

Corima, HED & FFW keine Ahnung. Citec fahr ich seit ~200km ohne Probleme, bollert aber mehr als Renn, weil innen hohl!

Fazit: Selbst wenn Du 3x die Lager tauschen musst, ist die Renn billiger als die direkte Konkurrenz (HED), von Zipp ganz zu schweigen.
Wenn der Klang also trotzdem noch passt dann macht man mit der Scheibe wohl nicht falsch.
Denke ich !

Kann man die Lager denn selber ausbauen ?
Oder geht das nicht so einfach ?
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:45   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ob man sie getrost kaufen kann?
Wenn ich das lese

Zitat:
Du solltest wissen, dass das Innenleben einer Renn.-Scheibe aus in Schutzlösung getränkter Pappe besteht. Im Regen würd ich sie nicht fahren, sonst rollt sie sehr gut! Habe allerdings nach 400km die Industrielager tauschen müssen.
wäre meine Antwort: Nein!

d. - fährt seit über 10 Jahren die vielgeschmähte Habo-Scheibe bei jeder Witterung und auf jeder Distanz ohne jedes Technikproblem
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:54   #16
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
d. - fährt seit über 10 Jahren die vielgeschmähte Habo-Scheibe bei jeder Witterung und auf jeder Distanz ohne jedes Technikproblem
kann mich da nur anschließen. Kann über die Habo nix schlechtes berichten. die Lager eiern bei mir mitlerweile ein wenig aber weder beim fahren noch beim schalten macht das probleme. Auch sonst benutze ich die bei jedem Wetter auch im Training. Die ist auch schon so alt, für die bekommt man eh nix mehr, also fahr ich die solange bis die nicht mehr läuft, was aber glaub noch ne weile dauern sollte.


Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.