gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe bei Radauswahl benötigt - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2009, 10:53   #41
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Es ist exakt dieses hier:
http://www.stevensbikes.de/2008/test...ugust_2006.pdf

Also 2006er.

So, habe eben mit dem Verkäufer gesprochen. Er hat leider erst am Mittwoch Zeit. Das Rad ist nach seinen Angaben etwa 2 Jahre alt, naja, es ist aber definitiv das 2006er. Die ganze Sache war ne ebay Aultion mit Sofortkauf 500 und Startgebot 350. Hab dann einfach mal geboten, wurde aber direkt überboten und ich bin mir sicher, dass wenn ich es mittwoch nicht nehme, dass die Auktion dann deutlich über 500 geht (hab mal so die beendeten angeguckt...)

Geändert von Lucy89 (24.08.2009 um 10:58 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:04   #42
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Ich würde auch sagen, dass 500€ für so ein Rad definitiv zu viel ist. Das ist immerhin schon 3 Jahre alt. Und vermutlich wurde es nicht unbedingt materialschonend gefahren. Wahrscheinlich musst Du das eine oder andere Teil noch austauschen, bevor Du wirklich Spaß damit haben kannst und dann ist es wieder 'teuer'.
In Solingen und Umgebung gibt es doch sicherlich einen guten Radhändler, der Dich an Dein Budget angepasst beraten kann.
Du bist doch in einem Verein, die müssen ihre Räder doch auch irgendwo kaufen. Frag da doch mal nach.
Ich würde Dir den Kauf eines Gebrauchtrades ohne die entsprechenden Kenntnisse nicht empfehlen.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:06   #43
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Sag ich doch: 150€ und keinen Cent mehr. Das ist ein fast 4 Jahre altes Verleih-Rad!

"Wie war denn die Tour?"
"Och, super...
Du, ich hab da beim Anlehnen an die Cafe-Wand einen klitzekleinen Kratzer ins Rad gemacht. Und zu lang ist mir das irgendwie auch. Hast du da morgen mal ein anderes für mich?"

Edith sagt, wenn du ein halbes Jahr altes Röster-Rad vielleicht mal fahren möchtest, komm doch Mittwoch zur Radrunde. Da kann dir Frau dann Rede und Antwort stehen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:12   #44
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Ich würde auch sagen, dass 500€ für so ein Rad definitiv zu viel ist. Das ist immerhin schon 3 Jahre alt. Und vermutlich wurde es nicht unbedingt materialschonend gefahren. Wahrscheinlich musst Du das eine oder andere Teil noch austauschen, bevor Du wirklich Spaß damit haben kannst und dann ist es wieder 'teuer'.
In Solingen und Umgebung gibt es doch sicherlich einen guten Radhändler, der Dich an Dein Budget angepasst beraten kann.
Du bist doch in einem Verein, die müssen ihre Räder doch auch irgendwo kaufen. Frag da doch mal nach.
Ich würde Dir den Kauf eines Gebrauchtrades ohne die entsprechenden Kenntnisse nicht empfehlen.
Ja, also mein Trainer hat mir auch schon ein Rad angeboten. Kostet auch 500€, ist aber auch ein Leihrad (kriegt der auch aus nem Radverleih auf Mallorca) und ist aber nur 105er ausgestattet, da schien mir das Stevens dann besser.
Ich verstehe nicht, wieso diese Räder dann bei ebay für so viel weggehen, wenn 500€ zu viel sein sollen...es ging noch nie eines von diesen Aspins für unter 600 weg, selbst noch ältere nicht.
Beispiel: http://cgi.ebay.de/Stevens-Aspin-Ren...d=p3286.c0.m14 Das ist noch älter, hat auch keine 3 fach Schaltung und der Preis spricht ja für sich....
oder das: http://cgi.ebay.de/Rennrad-Stevens-A...d=p3286.c0.m14 Sogar 2004...

Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind? Man muss sich doch am Markt orientieren. ich suche jetzt schon lange und ich muss wirklich sagen, viel bekommt man für 500 nicht und mehr als das schonmal gar nicht.
Mit dem Radhändler ist so ne Sache...bei meinem Crosser war ich bei etwa 5 Läden, beim letzten fühlte ich mich dann gut beraten aber schlussendlich hab ich jetzt ein zu großes Rad (als Anfänger hab ich das auch erst nach einigen 100km gemerkt) was ich nächste Saison auch wieder verkaufen werde.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:16   #45
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wieso diese Räder dann bei ebay für so viel weggehen, wenn 500€ zu viel sein sollen...es ging noch nie eines von diesen Aspins für unter 600 weg, selbst noch ältere nicht.
Die km, die die ebay-Räder (angeblich) insgesamt gefahren sind, machen die Mallorca-Teile in 2 Wochen
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:29   #46
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind? Man muss sich doch am Markt orientieren. ich suche jetzt schon lange und ich muss wirklich sagen, viel bekommt man für 500 nicht und mehr als das schonmal gar nicht.
Mit dem Radhändler ist so ne Sache...bei meinem Crosser war ich bei etwa 5 Läden, beim letzten fühlte ich mich dann gut beraten aber schlussendlich hab ich jetzt ein zu großes Rad (als Anfänger hab ich das auch erst nach einigen 100km gemerkt) was ich nächste Saison auch wieder verkaufen werde.
An vielen Kleinigkeiten. Nebeninfos halt, die man erst bekommt, wenn man nachfragt und dann halt sorgfältig auf die Aussage achtet.

Das die Leute viel Geld dafür ausgeben, liegt imho daran, das sie keine Ahnung haben. Da wird markenname und Ausstattung gesehen und dann geht bei Ebay der Gaul durch. Ich hab da schon so oft Leute Sachen kaufen sehen, die es neu um die Ecke billiger gegeben hätte.

Mit dem Radhändler ist das tatsächlich so eine Sache. Die wollen (und müssen) verkaufen, was im Laden steht. Das haben die nämlich schon bezahlt.

Ich würde mein Rad, wenn beim Händler, dann beim pragmatischen Leib und Seele-Schrauber ohne Neuware kaufen. Da lernste was und die Wahrscheinlichkeit, dass er versucht, dir etwas aufzuschwatzen ist ziemlich gering. Eher, das er sich engagiert und versucht, dem Mädel "was Anständiges" auf die Beine zu stellen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:37   #47
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Die Frage ist ja, ob Du bereit bist, soviel für so ein Rad zu bezahlen.
Ich würde mich hinterher ärgern und hätte dann lieber weniger bezahlt. Wir haben schon mal so eine Erfahrung mit einem gebrauchten Rad gemacht.
Und ich dachte auch, dass ich über die Preise etc. informiert bin, bis ich bei einem Radhändler war (die Räder, die wir fahren, waren beide zu diesem Preis nirgendswo im Internet zu haben); dazu kommt bessere Beratung, Garantieleistung etc.
Ansonsten warte doch lieber noch ein paar Monate, spar noch ein bisschen, Weihnachten kommt auch bald, Dein Geburtstag auch und dann kauf Dir halt ein Rad im Februar/März für 1.200 €. Das würde ich auf jeden Fall einer solchen Gurke vorziehen.

Es gibt ebay-Auktionen, bei denen ein Wasserkocher von Aldi teurer verkauft wird, als der ursprünglich gekostet hat (überspitzt formuliert).

Edith fragt noch: Wie Du Dir so sicher sein kannst, diesmal die richtige RH zu wählen, wenn Du die falsche bei Deinem Crosser (war das nicht eigentlich ein MTB?) erst nach 100ten km bemerkt hast und vorher noch nie auf einem RR gesessen hast?
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:58   #48
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja, ob Du bereit bist, soviel für so ein Rad zu bezahlen.
Ich würde mich hinterher ärgern und hätte dann lieber weniger bezahlt. Wir haben schon mal so eine Erfahrung mit einem gebrauchten Rad gemacht.
Und ich dachte auch, dass ich über die Preise etc. informiert bin, bis ich bei einem Radhändler war (die Räder, die wir fahren, waren beide zu diesem Preis nirgendswo im Internet zu haben); dazu kommt bessere Beratung, Garantieleistung etc.
Ansonsten warte doch lieber noch ein paar Monate, spar noch ein bisschen, Weihnachten kommt auch bald, Dein Geburtstag auch und dann kauf Dir halt ein Rad im Februar/März für 1.200 €. Das würde ich auf jeden Fall einer solchen Gurke vorziehen.

Es gibt ebay-Auktionen, bei denen ein Wasserkocher von Aldi teurer verkauft wird, als der ursprünglich gekostet hat (überspitzt formuliert).

Edith fragt noch: Wie Du Dir so sicher sein kannst, diesmal die richtige RH zu wählen, wenn Du die falsche bei Deinem Crosser (war das nicht eigentlich ein MTB?) erst nach 100ten km bemerkt hast und vorher noch nie auf einem RR gesessen hast?

Nein, ein ganz normales Crossrad, kein mtb. Focus Blue Ridge, ich mag das Rad nach wie vor, aber es ist zu groß. Ich kann mir natürlich auch jetzt nicht sicher sein, ich muss das ausprobieren. Ich hab meine Schrittlänge ausgemessen, aber einen so hohen Rahmen wie die Rechnung ergibt, könnte ich nie fahren. War neulich bei einem Laden, den mir alle empfohlen haben, Campana. War ja auch nett da, aber dad günstigste Rad fing bei 1000€ an und wenn ich mir da die Ausstattung ansehe versteh ichs irgendwie nicht.
Ich will einfach nicht so viel Geld ausgeben. Ich bin Studentin und habe kein festes Einkommen und bin der Meinung, dass ich als totaler Anfänger im Triathlon mit einem günstigen Rad durchaus ein paar Jahre Spaß haben kann (dann ist auch mein Studium vorbei).

Also sehe ich das richtig, der hauptkritikpunkt an dem Rad ist jetzt, dass es aus einem Verleih kommt? Dann frag ich mich, wieso mir mein Trainer so eines verkaufen will...aber diese Verleihräder, werden die denn nicht nur saisonweise benutzt?

Das mit den Preisen bei ebay...jaja, ich hab da auch schon so einiges verdient dran. Zum Beispiel mein altes Trekkingrad, was ich für 70€ erworben hatte, ging für über 200 weg...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.