gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Durchschnitt 12.000 Trainingstunden fuer einen 9:30h Ironman - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2009, 23:12   #1
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Im Durchschnitt 12.000 Trainingstunden fuer einen 9:30h Ironman

http://www.endurancecorner.com/what_it_takes

Es lohnt sich den Artikel inklusive der Kommentare zu lesen, ehe falsche Schluesse ("Ich hab's mit 1.000h geschafft! Ich bin toll!") gezogen werden.
Uebersetzung via google, falls noetig.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 23:44   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
oh well, Wasser auf die Mühlen der Lebens-KM-Theorie, nicht - interessant.

Von den Kommentaren bzgl. MOPs mit anderen Sporthintergründen zählen dann Trainingsstunden in gewisser Weise als Stunden in irgendeinem aerobic state?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 23:50   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
cool, denn dann kommt ja meine große Zeit noch!!!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:06   #4
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Irgendwie bleibt mir der Sinn dieses Artikels etwas fern... 12'000 Stunden Training im Durchschnitt für ein 9:30 IM... entweder mein Englisch ist so schlecht, oder ich hab den versteckten Hinweis sonst nicht gefunden...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:13   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
cool, denn dann kommt ja meine große Zeit noch!!!
Tja, ich dagegen könnts dann langsam mal angehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:28   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich denke, dass keiner derjenigen, die jemals eine 9:30 schaffen werden bzw. geschafft haben, mit einer 15 h angefangen hätten, um dann weitere 3000 h Training zu benötigen, um auf 11 Stunden zu kommen und dann nochmals 5000 h Training bis zur 9:30. Die einen schaffen es schnell, die anderen schaffen es nie, einzelne mögen sich entlang dieser Kurve bewegen, deren echter Sinn sich mir genauso wie hunki nicht erschließen mag. Vielleicht musste jemand für seine Doktorarbeit einfach mal wieder was erforschen, was vorher noch keiner gemacht hat. Erinnnert ein wenig an kuriose und sinnlose Guiness-Weltrekorde.

Des weiteren hat die Erde eine Durchschnittstemperatur, von denen kein Eskimo und kein Wüstenbewohner etwas haben, interessant wäre es auch zu wissen, wie hoch der durchschnittliche km-Stand aller Autos ist, die schneller als 200 km/h fahren können, usw.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 03:53   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
"Baker, Cote and Deakin (2005) studied the developmental patterns of expert, mid-pack and back of the pack Ironman athletes. They found that on average there were 12,000 hours of training behind a 9:30IM performance."

Deutlicher kann man es doch nicht ausdruecken. Was ist daran jetzt noch unklar? Die Kurve ist der aus den Zahlen folgender Mittelwert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 07:01   #8
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
und mehr fröhliche Wissenschaft: An der Spitze des Feldes wird auch besser gedacht:
http://www.google.de/url?sa=t&source...Zta7CKGMvodKUw

bei einer anderen Studie (?) haben die Autoren einfach gefunden, daß die schnellsten AgeGrouper eben schon lange Sport machen - Molinas "It takes a long time to become fast" eben:

http://www.google.de/url?sa=t&source...oGBm456jpymdOw

Sorry für die Megalinks, wenig Zeit heute Morgen,

m.

Geändert von merz (24.08.2009 um 07:13 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.