gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Veränderung von Tempodauerläufen und Intervallen in einer Saison - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2009, 13:51   #41
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Im Übrigen schrieb Helmut ja von fehlender Tempohärte, da ist "schön schnell vorbei" ja genau die falsche Richtung. 3x2000 oder ein knackiger TDL bringen ihm da auch mental wesentlich mehr, alls sich von Pause zu Pause zu hangeln.

Gruß
Hendrik

Das sehe ich auch so.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 14:12   #42
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Im Übrigen schrieb Helmut ja von fehlender Tempohärte
Nein, das schrieb ich so kategorisch nicht. Ich schrieb: Tempo(härte?). Will sagen, mir fehlt

a) 100%ig die motorische/koordinative Fähigkeit schnell zu laufen. Ich kann höchstens 3:40/km oder so
b) Vielleicht(!) Tempohärte - deshalb das Fragezeichen hinter "härte". Habe aber eher etwas weniger Ahnung von Lauftraining, deshalb weiß ich das nicht so genau.

Der Plan ist halt das Tempo von unter her aufzubauen. Zunächst motorisch was flotteres hinkriegen, dann endlich mal unter 20min auf 5k dann nen 10er sub 40 und dann wird man sehen. Das rumgeschlurpfe kann so nicht mehr weiter gehen. Mit 43J muss man sich aber auch gedulden - das dauert alles etwas

Evtl. laufe ich meine 1000er zu langsam mit 4:07-4:10 unlängst und sollte versuchen die sub 4:00 zu laufen?

Die 2000er und auch 3000er mache ich ja eh. Unlängst habe ich auch erst so Treppen 1000-2000-3000 gemacht.

Wie sagt Holger so schön: Wer nicht variiert, der stagniert

@swimslikeabike: Vielleicht aber auch Beides

Geändert von Helmut S (22.08.2009 um 14:25 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 14:35   #43
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Eben, aber für einen effektiven Reiz auf die VOsmax sind die 400er zu kurz. Gerade wenn man in den interessanten Bereich kommt, läuft man schon wieder langsam. Sehr schön hier beschrieben: http://www.pfitzinger.com/labreports/mistakes.shtml

Gruß
Hendrik
Es geht bei 400er aber auch nicht um VO2max ... sondern um Kraft und Koordination.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 14:40   #44
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Es geht bei 400er aber auch nicht um VO2max ... sondern um Kraft und Koordination.
Dafür dauern sie bei unserem Tempo aber zu lange.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 14:52   #45
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Evtl. laufe ich meine 1000er zu langsam mit 4:07-4:10 unlängst und sollte versuchen die sub 4:00 zu laufen?
Die sind für dich sogar bei deiner 42 (?) zu Langsam. Es
sollten 10-15 sek. pro KM zwischen der 10KM zeit und dem Intervall sein.

Also Bergintervalle:
Der "Berg" ist max. 700m Lang. Ich werde mir dann Schöne 200m, 400m und 1000m (die dann mit Anlauf) abmessen.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 14:54   #46
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Dafür dauern sie bei unserem Tempo aber zu lange.
Das verstehe ich nicht. So verkehrt kann das ja nicht sein, wenn ein Daniels sie in dem Tempo empfiehlt.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 15:03   #47
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. So verkehrt kann das ja nicht sein, wenn ein Daniels sie in dem Tempo empfiehlt.
Bitte wer empfiehlt?

Du kannst doch keine Intervalle Langsamer laufen als dein 10KM tempo, das macht keinen Sinn. Auch 5 Sekunden sind zu wennig. Bei 42min.(?) auf 10 wäre das 4:12 je KM.
Also sollten deine Intervalle 3:57 sein!

Versuch es doch mal andersrum:
Geh auf die Bahn und auf die 400m in 96 sek (ohne Pause) bis du es nicht mehr schafst. Dann weisst du wie Lang du dein "Wunschtempo" hältst.
Bei 12min. würde ich aufhören

Das machst du dann bis 3*12 und Meldest nen 10er
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 15:07   #48
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Ich weiß, Daniels hat sie noch drin. Das sind aber keine Intervalle, sondern echte Wiederholungen, also sehr lange Pausen mit vollständiger Erholung. Machst Du die 400er so? Persönlich würde ich nur 200er oder 300er machen.

Gruß
Hendrik
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.