gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Sub 3 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2009, 16:10   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Warum meinst du das?
Es ist Tatsache!
Also der 1:12 Laeufer hat auf 2:30 gehofft und ist nach einer 1:14er Durchgangszeit mit 2:58 ins Ziel gehumpelt?

Link zu den Ergebnissen bitte.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:23   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich gebe Drullse und 3-rad recht: Bei einer 36:xx auf 10 km sollte ein sub-3-Marathon mit der richtigen Vorbereitung kein ernstes Problem darstellen.
Nur mein eigenes Beispiel dazu: 10 Km 2 Wochen vor dem Marathon auf Anschlag in 35:08 min, Marathon dann in 2:37:04.

Zitat:
Zitat von m4rtin Beitrag anzeigen
Und was versteht ihr dann unter einem "Langen Lauf"??
Müssen es 30-35km Läufe sein oder reichen auch 2-3 25-30km Läufe in der unmittelbaren Vorbereitung??
Meinst Du 2-3 solche Läufe in der Woche? Das könnte hinkommen...

Wie Thorsten es sagte: jede Woche den langen Kanten rennen, dann stimmt auch die Ausdauer für den Marathon.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 17:14   #35
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von m4rtin Beitrag anzeigen
Und was versteht ihr dann unter einem "Langen Lauf"??
Müssen es 30-35km Läufe sein oder reichen auch 2-3 25-30km Läufe in der unmittelbaren Vorbereitung??

Ja es müssen 30 km sein. 30km ist meiner Meinung anch eher das Minimum. Besser länger. Wenn Du Ambitionen hast eher 5-6 lange Läufe. Fünf würde ich als Minimum ansehen um die Leistungsfähigkeit annähernd abzurufen. Ich mache normalerweise 7-8 in der unmittelbaren Vorbereitung.

Im Allgemeinen (auch hier gibt es wie immer Ausdauerwunderausnahmen) sind Deine Glykogenvorräte - vor Allem wenn Du ausdauertrainiert bist - je nach Ökonomie erst zwischen km 20 und 30 entleert.

Danach ist der Körper gezwungen auf Fettverbrennung zu gehen - auch bei höheren Intensitäten als "regenerativ". Und genau das trainierst Du mit langen Läufen und das ermöglicht Dir erst, bei gleicher Intensität einen geringeren Anteil Deines Energiebedarfs über das Glykogen zu decken.

Somit reicht es dann länger - nämlich über die ganze Distanz - und Du erleidest keinen Einbruch.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:09   #36
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Ja es müssen 30 km sein. 30km ist meiner Meinung anch eher das Minimum. Besser länger. Wenn Du Ambitionen hast eher 5-6 lange Läufe. Fünf würde ich als Minimum ansehen um die Leistungsfähigkeit annähernd abzurufen..
So denk ich im Moment auch drüber...
die 2-2,5 h Läufe aus dem Film haben mich halt stutzig gemacht,
kann es sein, dass Arne und Jürgen von Langdistanzlern ausgehen??
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:35   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Grundsaetzlich sollte man es nicht so biblisch sehen.

Wer alles herausholen will, muss auch im Training ein Risiko eingehen (Uebertraining, Verletzung) und kommt damit um 35-40km Laeufe nicht herum.

Mit 25-30km bewegt man sich andererseits auf der sichereren Seite, muss aber wahrscheinlich im Ergebnis leichte Abstriche machen. Ausnahmen bestaetigen die Regel.

Jetzt musst Du halt wissen, was Du willst und entsprechend trainieren. Mitentscheidend ist aber eben auch Vorbelastung und Erfahrung. Diese kann dafuer sorgen, dass Du trotz weniger Training gut laeufst. Andererseits fuehrt ein hoeherer Trainingsaufwand eventuell erst langfristig - sprich nicht mehr dieses Jahr - zum gewuenschten Erfolg.

Meine ganz persoenliche Meinung: keine halben Sachen, nicht rumeiern, sondern 35k+ laufen und gut is. Im Zweifel haste wieder mehr ueber Dich gelernt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:40   #38
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Meine ganz persoenliche Meinung: keine halben Sachen, nicht rumeiern, sondern 35k+ laufen und gut is. Im Zweifel haste wieder mehr ueber Dich gelernt.

Harte Worte

Aber vielleicht hast du ja recht
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:42   #39
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Harte Worte

Aber vielleicht hast du ja recht
äußerst wahrscheinlich, nicht vielleicht
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 21:28   #40
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Cool, endlich mal wieder ein Fred, in dem Glaubensrichtungen aufeinander treffen.

Soll jeder machen wie er will. Für mich funktionierts ohne lange Läufe. Ob's mein Optimum ist, weiß ich nicht, aber bei meinen 3 Marathons (meinen einzigen drei) gabs wenig Grundlage vorher und ganz besonders keine langen Läufe vorher.

Aber wie dude schon schrieb, ich bin ja auch ein Typ, der noch keine vernünftige Zeit vorweisen kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.