gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Sub 3 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2009, 12:05   #17
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
häng dich an die 2:50h Läufer, dann ist dir eine 3:15h garantiert.
War auch mein erster Gedanke besser anders rum....
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:24   #18
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 595
Ich hab den Countdown schon mehrfach durchgeführt und meine Ziele (ursprünglich auch mal Sub3) damit auch erreicht.
Allerdings war zweimal schon 2 Wochen vor dem Highlight in Bestform und dann über den Zenit hinaus, denn für die Härte des Plans ist der Zeitrahmen meiner Meinung nach zu lange (zumindest für mich). Ich plane mittlerweile nach jedem zweiten Belatungswochenende eine Woche mit reduzierter Belastung ein.

Und gegen Ende des Plans näherst Du Dich den 2:30h Stunden ja ziemlich gut....also hau rein!
__________________
KetteRechts ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:59   #19
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von m4rtin Beitrag anzeigen
Laufe die 10 so in einer 36(hoch). Ziel ist natürlich auch Sub 3. Mein Plan war es, das ich mich an den 3 Stunden Zugläufer hänge und dann so lange dran bleiben wie es geht.

Oder sollte ich mich lieber an den Zugläufer für 2:50h hängen um am Ende noch etwas Luft zu haben???????

Ich mache auf jeden Fall keine 35km Läufe. Max. 25-30km und das auch nur 2-3 mal. Ansonsten immer so um die 15-20km. 1x die Woche dann auch noch ein paar Intervalle um die Grundschnelligkeit nicht zu verlieren.
Wer 37min auf 10 Km laufen kann aber keine 40:30 - 41 min als 10er-Durchgangszeit beim Marathon, dem fehlt AUSDAUER... Und solange der definitive Beweis nicht angetreten wurde, dass es auch ohne richtige Grundlage geht, kann ich da nur sagen: mit Deinem Programm wirst Du deutlich an der möglichen Bestzeit vorbeischrammen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:09   #20
m4rtin
Szenekenner
 
Benutzerbild von m4rtin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Werdohl
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wer 37min auf 10 Km laufen kann aber keine 40:30 - 41 min als 10er-Durchgangszeit beim Marathon, dem fehlt AUSDAUER... Und solange der definitive Beweis nicht angetreten wurde, dass es auch ohne richtige Grundlage geht, kann ich da nur sagen: mit Deinem Programm wirst Du deutlich an der möglichen Bestzeit vorbeischrammen.
Naja ich probiere es jetzt erstmal auf diesem Wege.
Wo möglich hast du recht aber vielleicht auch nicht.

Ich werde mich mal überraschen lassen. Den HM kann ich jedenfalls schon gut in 1:25 laufen, natürlich ist ein Marathon noch eine ganz andere Geschichte.
__________________
Homepage: http://www.martin-conredel.de/
Verein: RC Lüdenscheid '98
m4rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:39   #21
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von m4rtin Beitrag anzeigen
Ich werde mich mal überraschen lassen. Den HM kann ich jedenfalls schon gut in 1:25 laufen, natürlich ist ein Marathon noch eine ganz andere Geschichte.
das bestätigt die These.
wer eine 36 über 10 läuft, für den sollten 1:20 beim HM kein
Problem sein.
Du wirst fürchterlich leiden beim Marathon.
Macht aber nix, tausenden anderen geht es genauso.
Viel Spaß!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:43   #22
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 195
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken noch den Marathon in Frankfurt zu laufen.
Kurz zu mir:
Ich bin den letzten Solo Marathon in FFM 2007 in 3:10h gelaufen, das war mein erstes Ausdauerjahr.
Habe letztes Jahr IMG 2008 gemacht in 10:32h (Lauf in 3:57h)und dieses Jahr Roth in 10:10h(Lauf in 3:44h).
In Maxdorf bin ich in der MD die 20km in 1:27h gelaufen
In Roth war auch, Krankheitsbedingt mit Antibiotikum, eigentlich gleichzeitig mein letzter langer Lauf.
Jetzt will ich evtl. dem Marathon in sub 3h versuchen anzugehen.
Ich habe auch schon 2007 nach Greif Countdown gut trainiert nach Zielzeit 3:20h, und war 10 min schneller.
Ich habe jetzt noch 2 Ligawettkämpfe vor mir, das Heißt zu 100% werde ich erst am 7.9 in den TP einsteigen.
Habe aber schon mal letzte Woche, um wieder einmal schnell zu laufen, die im Greifplan stehenden INV 6x1000 in 3:45min/km ohne größere Problemen zu haben gelaufen, und TDL über 10Km in 41min.

Habe mir auch den Film "7 Wochenplan für LDler zum Marathon" angesehen. Da wird ja nicht mehr so viel Grundlagen gemacht, habe aber bedenken das ich meine GL durch die Krankheit mit AB verloren habe.
Was denkt Ihr ob ich die Sache angehen kann?
Vielen Dank für eure Tipps!
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:48   #23
m4rtin
Szenekenner
 
Benutzerbild von m4rtin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Werdohl
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Du wirst fürchterlich leiden beim Marathon.
Macht aber nix, tausenden anderen geht es genauso.
Viel Spaß!
das Leben ist kein Ponyhof
Ist es das nicht was man will??
__________________
Homepage: http://www.martin-conredel.de/
Verein: RC Lüdenscheid '98
m4rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:05   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich gebe Drullse und 3-rad recht: Bei einer 36:xx auf 10 km sollte ein sub-3-Marathon mit der richtigen Vorbereitung kein ernstes Problem darstellen. Wenn doch, dann fehlt es hinten raus und das kann man mit den langen Läufen + Endbeschleunigung m.E. gut trainieren. Den ersten HM rennen sie alle toll in 1:25, aber den zweiten auch gerne in 1:45 - um dann bei der 3:10 anzukommen, wenn man den 2:50er-Zugläufer verloren hat. Wobei ich eh nicht hinter den Zugläufern herlaufen möchte. Da ist soviel Volk unterwegs, dass es schnell mal unrhytmisch in der Grupe werden kann. Die eigene Uhr bringt das genauso und wer nicht kopfrechnen kann, schreibt sich halt den ganzen Handrücken voll mit Durchgangszeiten.

Und: nein, das will ich nicht, lieber das .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.