Übrigens, ich bin auch so einer der lieber 400 km Richtung Süden fährt als 100 km Richtung Norden oder Osten.
Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg.
Gruß
triduma
Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, irgendwohin Richtung Norden in den Urlaub zu fahren. Was bringt mir die kalte Ost- oder Nordsee, wenn ich mit genauso viel Kilometern Anreise im warmen Mittelmeer planschen kann. Zudem sieht man da im Wasser auch noch was, wenn man die Schwimmbrille aufhat
Hab vor zwei Jahren mit diesem tollen Sport angefangen und bin jetzt, so wie es mir viel vorraus gesagt haben, richtig infizert von diesem Sport.
Als ich damit angfangen hab, war das große Ziel einmal in ein paar Jahren den "Ironman" zufinishen. ´
Und jetzt wird mir der ganze "Ironman-Plan" durch einander gebracht, indem man mir nen Ironman vor die Nase packt.
(Entfernung vom Haus zum See sind ca. 800 meter)
Tja ich denke da kann ich dann wohl nicht mehr kneifen.
Kann ja jetzt nur noch hoffen, dass mich als "Lokalmatador" auch ordnungsgemäß anmelden kann und dann dürfte meiner 1. LD nichts mehr im wege stehen (ausser viele Trainingsstd.)
Das behauptet ja auch keiner. Uns Südlern ist es im Schnitt da oben einfach zu kalt und windig. Mir hams halt gern a bissl wärmer, gell?
Mir liegt nur irgendwie dieses "Ihr" und "Wir" so gar nicht.
Mag sein, dass ich mich wiederhole, aber beim Ostseeman habe ich ganz viele Süddeutsche getroffen, denen es gefallen hat.
Das hat übrigens nichts mit dem Ironman in Regensburg zu tun. Ich würde auch da hinfahren. Es interessierte mich lediglich warum Ausdauerjunkie den Ostseeman so explizit auschloss, und das wäre ja jetzt geklärt.
Mir liegt nur irgendwie dieses "Ihr" und "Wir" so gar nicht.
Mag sein, dass ich mich wiederhole, aber beim Ostseeman habe ich ganz viele Süddeutsche getroffen, denen es gefallen hat.
Das glaub ich gerne. Aber es ist halt so, dass die meisten Süddeutschen wegen der Anfahrt und wohl auch wegen der Vorurteile bezüglich kaltem Wetter usw. nicht dort teilnehmen werden. Kann auch durchaus sein, dass sie dort ein sehr schönes Rennen verpassen. Sie werden das dann letztlich aber auch nicht beurteilen können.
Das glaub ich gerne. Aber es ist halt so, dass die meisten Süddeutschen wegen der Anfahrt und wohl auch wegen der Vorurteile bezüglich kaltem Wetter usw. nicht dort teilnehmen werden. Kann auch durchaus sein, dass sie dort ein sehr schönes Rennen verpassen. Sie werden das dann letztlich aber auch nicht beurteilen können.
Es liegt wohl mehr an der Angst vor vielen kleinen, giftigen Anstiegen, einem unrythmischen Kurs und vor allem am 180km-Gegenwind.
Was würde es für einen Unterschied machen wenn das Rennen eine oder zwei Wochen versetzt zum Ostseeman wäre?
KEINEN, oder kommt ein Zuschauer der beim Ostseeman dabei ist auch nach Regensburg? Nicht wirklich, oder?
2007 habe ich mir Frankfurt und den Ostseeman angeschaut.
2008 habe ich mir Roth und den Ostseeman angeschaut.
Ich genieße die Langdistanzen auch als Zuschauer sehr, und finde es schon erstrebenswert, zumindestens die größten vier Langdistanzen in Deutschland an verschiedenen Wochenenden zu haben. Muss ich mir jetzt komisch vorkommen, weil mein Horizont, auf LDs und Deutschland bezogen, so weit und offen ist? Ich hätte mir gern auch mal Regensburg angeschaut, aber das ist mit dem "Heimatrennen" Ostseeman am gleichen Wochenende nun echt schwer.
Davon abgesehen akzeptiere ich natürlich die Zwänge, die Helmut netterweise ausführlich dargelegt hat.
Zitat:
Zitat von ichwillindenurlaub
Wenn in Regensburg eine attraktivere Strecke/Wettbewerb und ein ähnliches Preis/Leistungs-Verhältnis wie in Glücksburg geboten wird
Du hoffst ernsthaft auf ca. 180 € Startgebühr für Regensburg? Da weiß ich gar nicht, welchen Smiley ich hier, voller Unglauben, setzen soll.
Ihr habt ja Gedanken Ich für meinen Teil halte es dam mehr mit "Open up your heart".
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.