gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 181 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2009, 11:24   #1441
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Frage an die Checker mit den Neos: wieviel bringt ein Neo bei 500/1500/1900m im See (bspw. 20°C)?
Das ist ungefähr so präzise zu beantworten wie die Frage "Wieviel ist es nachts kälter als tagsüber?"
Es kommt drauf an ...
Wer eine schlechte Wasserlage hat, profitiert eher mehr als jemand, der eine gute Wasserlage hat.
Mit einem Neo, der im Armbereich sehr steif ist, profitiert man normalerweise weniger als in einem weicheren, weil die Schulter-Muskulatur schneller ermüdet.
Und dann gibt es sicher noch mehr Einflußfaktoren.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 11:27   #1442
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Schultermuskulatur wird sowieso überschätzt
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:21   #1443
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Das ist ungefähr so präzise zu beantworten wie die Frage "Wieviel ist es nachts kälter als tagsüber?" .
Dementsprechend die Antwort oder?

Ich habe nicht gefragt, auf was es beim Schwimmen ankommt, sondern welche Zeitvorteile durch das Schwimmen mit Neo möglich sind (realistisch sind). Dass es Materialunterschiede gibt, ist mir auch klar und dass es noch andere Einflüsse gibt auch, aber kennst Du den Ausdruck "ceteris paribus"?

Anyway. Danke für Deine Ausführung. Ich schwimme weiterhin (sofern es die temp. zulässt) ohne. Einer, der mir passt und taugt, (ausprobiert), ist mir momentan zu teuer.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 15:07   #1444
shivaree
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 94
Ich denke, Pippi wollte nur damit sagen, dass die Zeitunterschiede mit oder ohne Neo eben von Schwimmer zu Schwimmer unterschiedlich sind.

Jemand mit schlechter Wasserlage wird mit Neo auf einmal sehr viel mehr Min. schneller sein auf z.B. 500m als jemand mit guter.

Genaue Zahlen kann ich Dir leider nicht nennen, dafür kenn ich mich leider noch zu wenig aus - interessieren würde es mich allerdings auch in meinem speziellen Fall.
shivaree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 15:20   #1445
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von shivaree Beitrag anzeigen
Ich denke, Pippi wollte nur damit sagen, dass die Zeitunterschiede mit oder ohne Neo eben von Schwimmer zu Schwimmer unterschiedlich sind.

Jemand mit schlechter Wasserlage wird mit Neo auf einmal sehr viel mehr Min. schneller sein auf z.B. 500m als jemand mit guter.

Genaue Zahlen kann ich Dir leider nicht nennen, dafür kenn ich mich leider noch zu wenig aus - interessieren würde es mich allerdings auch in meinem speziellen Fall.
Das ist mir auch klar. Also: Nehmen wir an, man schwimmt in 22°C warmen 50m Becken 10 Minuten auf 500m, 20 Minuten auf 1000, 40 Minuten für 2000m.

Was macht, bei halbwegs guter Technik der Neo aus.

Danke
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:20   #1446
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Das ist mir auch klar. Also: Nehmen wir an, man schwimmt in 22°C warmen 50m Becken 10 Minuten auf 500m, 20 Minuten auf 1000, 40 Minuten für 2000m.

Was macht, bei halbwegs guter Technik der Neo aus.
mit halbwegs guter Technik schwimmst du aber keine 20min/1000m, sondern mindestens ne 15 oder 16

Dürfte etwa 1min pro 500m-Abschnitt bringen, distanzunabhängig.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:43   #1447
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
mit halbwegs guter Technik schwimmst du aber keine 20min/1000m, sondern mindestens ne 15 oder 16

Dürfte etwa 1min pro 500m-Abschnitt bringen, distanzunabhängig.
Ich habe eben keinen Stress, beim gemütlichen Schwimmen. Es war als Bsp. gedacht und Du hast wenigstens eine Zeitersparnis genannt. Ob die realistisch ist und möglich, ist zweitrangig. Mir geht es um die Relation. Ob ich nun 15 oder 16 Minuten brauche, ist mir wurscht und rein deshalb braucht man kaum einen Neo für xxx €-

Ach ja: und wenn der Schwimmtrainer sagt, dass die Techik so ganz ordentlich ist, dann glaube ich ihm das. Natürlich ist das subjektiv.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 23:27   #1448
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
So, war eben dann doch Laufen, nachdem ich bis 21 Uhr gearbeitet habe.
10km in 1:04. auf den letzten 3km habe ich 3 mal etwas schneller gemacht. wieviel weiss ich erst nach der Auswertung, das lief aber soweit ganz gut. komischerweise habe ich das Gefühl nicht fertiger oder erschöpfter zu sein als ohne die Steigerungen, aber anscheinend doch gut schneller. Mal auswerten.

Thx Fexi
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.