gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einladung zum Doping .... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2009, 12:59   #33
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Wenn es darum geht, Kinder zu leistungsorientiertem Training zu motivieren, brauche ich Vorzeigebilder, die auch in den Medien präsent sind. Meine Kids in der Schwimmgruppe werden durch Erfolge von Biedermann und Konsorten doch motiviert, sich auch mal rein zu hängen.
Die Enttäuschung kann auch sehr gross werden, wenn jemand in der
Jugend ausser Schule u. Leistungssport auf vieles verzichtet, aufgrund von Talent u. Training in nationale Auswahlkader kommt und dabei irgendwann in vertraulichen Gesprächen erfährt, wie heute viele Top-Spitzenzeiten zustande kommen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:08   #34
bellamartha
 
Beiträge: n/a
@Jimmy

Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Muss ich nicht jedem, der hier den Mund auftut, nicht unterstellen, dass der auch dopt? Oder zumindest Windschatten fährt, es aber nicht zugibt und damit schon den ersten Schritt des Verrats am Sport hinter sich hat?

Darf ich mal in die Runde fragen, wer denn hier seine hehren Ideale ehrenamtlich und auch an andere Kinder aktiv weitergibt? Denn nur so kann man grundlegend was ändern. Ich vermute, die meisten sind mit ihrem täglichen Training aber schon so ausgelastet, dass da gar nichts mehr geht.
Nein, musst du eben nicht unterstellen, empfände ich sogar als eine Frechheit, solltest du es mir unterstellen.
Ich glaube auch nicht, dass nur der, der mit Kindern Sport macht (jaja, EHRENAMTlICH, ganz umsonst, ich weiß...) sich dahin gehend äußern darf, dass ihm die ganze Doping-Scheiße auf die Nerven geht. (Ich glaube allerdings schon, dass jeder Bürger sich für die Gesellschaft positiv einbringen sollte, ob ehrenamtlich, professionelle, im Sport oder sonst wo ist mir dabei egal - aber das nur nebenbei.)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:11   #35
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Enttäuschung kann auch sehr gross werden, wenn jemand in der
Jugend ausser Schule u. Leistungssport auf vieles verzichtet, aufgrund von Talent u. Training in nationale Auswahlkader kommt und dabei irgendwann in vertraulichen Gesprächen erfährt, wie heute viele Top-Spitzenzeiten zustande kommen.

-qbz
Na ja, ich kenne persönlich einen Fall, wo das Mädchen (10) als absolutes Schwimmtalent demnächst von den Eltern KEINE Unterstützung mehr bekommen wird, weil diese Eltern davon ausgehen, dass im Schwimmen zwangsläufig gedopt wird und sie sich das für ihr Kind nicht wünschen.

Mich würde in dem Fall mal interessieren, woher die das wissen und welche Rolle der Trainer bzw. der Verein dieses Talents dabei spielt. Aber da lässt niemand was raus.

Meine Meinung: Verantwortungsvolle Eltern lassen das erst garnicht zu, dass ihre Kinder Leistungssportler werden und somit zum Zirkuspferd degradiert werden, sondern achten darauf, dass ihre Kinder einen ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf erlernen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:18   #36
bellamartha
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Verantwortungsvolle Eltern lassen das erst garnicht zu, dass ihre Kinder Leistungssportler werden und somit zum Zirkuspferd degradiert werden, sondern achten darauf, dass ihre Kinder einen ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf erlernen.
...sowas ähnliches hatte ich gerade auch schon gedacht, mich aber nicht getraut zu schreiben, weil dann gleich wieder die Frage nach eigenen Kindern kommt und wenn ich die verneine, alle Eltern des Forums über mich herfallen, dass ich ja wohl mal gar keine Meinung zu Kindern haben darf...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:32   #37
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Also ich mach jetzt seit über 25 Jahren Wettkampfsport garantiert Dopingfrei, zwar im hinteren Mittelfeld, aber das ist ein anderes Thema, die Hektoliter Bier in der Zeit möchte ich lieber nicht kalkulieren. Für den Hochleistungssport ist die ganze Diskussion ja ok, für die grosse Masse an Breitensportlern frag ich mich manchmal ob das wirklich so relevant ist. Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich egal ob da einer jetzt meint, sich sonst was einschmeissen zu müssen, das tut meiner Motivation keinerlei Abbruch. Auch in unserem Umfeld, wo fast alle irgendwas mit Ausdauersport zu tun haben ist das ganze Gedope nie ein Thema gewesen und da sind einige Leute dabei, die richtig was drauf haben.

Nebenbei trainieren meine Frau und ich noch (ehrenamtlich) ne Damenhandballmannschaft 2. Buli (Lauftraining), die jungen Damen werfen regelmässig irgendwelche Schmerzmittel ein, weil wieder sonst was weh tut, da sind viele mit Anfang 20 schon mehr kaputt als unsereins, der fast doppelt so alt ist.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:33   #38
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Na ja, ich kenne persönlich einen Fall, wo das Mädchen (10) als absolutes Schwimmtalent demnächst von den Eltern KEINE Unterstützung mehr bekommen wird, weil diese Eltern davon ausgehen, dass im Schwimmen zwangsläufig gedopt wird und sie sich das für ihr Kind nicht wünschen.

Mich würde in dem Fall mal interessieren, woher die das wissen und welche Rolle der Trainer bzw. der Verein dieses Talents dabei spielt. Aber da lässt niemand was raus.

Meine Meinung: Verantwortungsvolle Eltern lassen das erst garnicht zu, dass ihre Kinder Leistungssportler werden und somit zum Zirkuspferd degradiert werden, sondern achten darauf, dass ihre Kinder einen ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf erlernen.


Vor allem der letzte Absatz.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:43   #39
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Verantwortungsvolle Eltern lassen das erst garnicht zu, dass ihre Kinder Leistungssportler werden und somit zum Zirkuspferd degradiert werden, sondern achten darauf, dass ihre Kinder einen ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf erlernen.
Einerseits gebe ich Dir recht, als Eltern kann man Leistungssportgedanken bei den Kindern aus Sicht der Dopingsituation aus Vernunftgründen nicht fördern.


Viele fragen uns immer wieder danach, ob nicht der Weg der Kinder ("bei den Genen") vorgezeichnet ist.
Bisher ist bei allen 4 Kindern nicht zu erkennen, ob sie ihre zweifellos vorhandenen Talente leichtathletisch oder triathletisch entwickeln, im Gegenteil, angesagt sind Reiten und Fussball. Und dabei belassen wir es bislang sehr gerne.

Allerdings widerspreche ich Dir ein wenig hinsichtlich Deines Satzes zur Berufswahl.
Lasst doch die Kinder Kinder sein, wie furchtbar sind die z.T.frustranen Bemühungen ehrenwerter Eltern um eine angemessene "Schulkarriere" und Offenhalten aller Berufsoptionen. Auch in dieser - und in der Familienrealität entscheidenderen Frage - wird zirkusmässig viel zu viel dressiert und manipuliert.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:44   #40
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Na ja, ich kenne persönlich einen Fall, wo das Mädchen (10) als absolutes Schwimmtalent demnächst von den Eltern KEINE Unterstützung mehr bekommen wird, weil diese Eltern davon ausgehen, dass im Schwimmen zwangsläufig gedopt wird und sie sich das für ihr Kind nicht wünschen.

Mich würde in dem Fall mal interessieren, woher die das wissen und welche Rolle der Trainer bzw. der Verein dieses Talents dabei spielt. Aber da lässt niemand was raus.

Meine Meinung: Verantwortungsvolle Eltern lassen das erst garnicht zu, dass ihre Kinder Leistungssportler werden und somit zum Zirkuspferd degradiert werden, sondern achten darauf, dass ihre Kinder einen ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf erlernen.
Was lassen den "verantwortungsvolle Eltern" zu? Wie man so liest Koksen doch eh alle Manager oder nehmen Aufputschmittel. Soll ich mein Kind also nicht auf die Uni schicken um es vor diesem Schicksal zu bewahren?

Wenn unsere Kinder einen "ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf erlernen" sollen und zum Beispiel wie von dir erwähntes Mädchen im Schwimmen absolut talentiert sind, wäre Leistungssport dann nicht "ihren Möglichkeiten und Neigungen" entsprechend?
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.