gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufräder - aber welche? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2009, 00:21   #17
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Und mal noch eine Frage von mir:

Mal rein technisch gesehen, welche der beiden:
Mavic Ksyrium SL 08 (18,30 Speicehn)
CITEC 3000 S Aero (14,16 Speichen)

Mein Gewicht, sofern es relevant ist 78kg.

Möchte mal andere Meinungen hören und schauen wie die von meiner Abweichen :D

Edith meint, ich sollte erwähnen, dass die dinger an ein Renner kommen. Um auf der Straße Spaß zu haben.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 07:08   #18
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
...
Möchte mal andere Meinungen hören und schauen wie die von meiner Abweichen :D

Edith meint, ich sollte erwähnen, dass die dinger an ein Renner kommen. Um auf der Straße Spaß zu haben.
Was für welche hast Du denn zur Zeit und was willst Du denn damit fahren (Training/Wettkampf) ?

Ksyriums würde ich mir aber ansonsten niemals für die Kohle kaufen..gab mir in der Vergangenheit zuviel Qualitätsschwankungen mit Naben und ausgerissenen Speichenlöchern. Dazu kommt, daß die Dinger mir nicht aero genug sind.

Von Citec unisono immer nur Gutes...rollen tun die auch gut und Service auch klasse...

Für mich wäre es eine einfache Entscheidung wobei es durchaus Alternativen zu Citec gibt.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 09:16   #19
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Mal rein technisch gesehen, welche der beiden:
Mavic Ksyrium SL 08 (18,30 Speicehn)
CITEC 3000 S Aero (14,16 Speichen)
Das ist eigentlich keine Diskussion wert. CITEC!
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 09:47   #20
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Citec, Qualität setzt sich durch.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 09:53   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Danke ... das war genau auch meine Meinung dazu!

Was ich damit fahren will? Am Straßen renner für Training (Trainingsrennen mit Freunden eingeschlossen). Hobbyrennen werd och mit der Karre aber nicht fahren. Die können da alle keine Kurven fahren. Sollte ich in ein paar Jahren mit Tria aufhören wäre es auch denkbar das ich ne Rennlizenz fürs Rad löse. Dann sieht das wieder anders aus.

@ Deichman: Da gibts wirklich alternativen? Wichtig ist das die LR richtig derb steif sind, da ich einen sehr starken Sprintantritt habe (Zipps verwinden sich so stark das es auch mit aufgedrehter Bremse anfängt zu schleifen - gut das sind aber auch mehr Zeitfahrräder).

Frühstücken machen!
Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 13:24   #22
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
@ Deichman: Da gibts wirklich alternativen? Wichtig ist das die LR richtig derb steif sind, da ich einen sehr starken Sprintantritt habe (Zipps verwinden sich so stark das es auch mit aufgedrehter Bremse anfängt zu schleifen - gut das sind aber auch mehr Zeitfahrräder).

Frühstücken machen!
Grüße.
Wenn Du was stabiles brauchst, würde ich auch Easton (EA 90 Aero) in Betracht ziehen..ich fahre selber die Orions und bin kein Hänfling und einigermassen brachial. Die LRS sind supersteif und sind nach 2 Jahren immer noch bombenfest. Zweite Wahl waren damals die handgespeichten von radplan-delta:
http://www.radplan-delta.de/aero/aero.html
Die fährt nun ein Kumpel von mir, der auch ordentlich treten kann.
Er ist sehr zufrieden damit.
Fulcrum Racing 1 oder Zero ist auch eine Option, kenne ich aber nicht. Aus gleichem Hause: Campa Neutron (bombensteif) sind auf jeden Fall auch eine gute Wahl. Campa-LRS sind total "stressfrei und müssen nicht ewig zentriert werden, wie z.B. die Mavics", so die Aussage eines befreundeten Brevet-Fahrers...
Ein paar interessante Exoten:
HED Ardennes (gute Naben)
Marchisio Zefir X100
oder halt die Planet-X-Carbon-Dinger aus UK..die sollen auch taugen:
http://www.planet-x-warehouse.co.uk

Viel Spaß bei der Qual der Wahl....
Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 14:18   #23
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Neutron u.ä. sind sicher super. Aber nicht in direkter Konkurrenz zu den Citec 3000 S Aero zu sehen. Weil sie halt eine eher klassische Felge und ein paar mehr Speichen haben.

Wenn Du auf Aero verzichten kannst/magst, bist Du mit den Neutron sicher besser bedient als mit den Citec, weil so "derbe steif" sind die Citec mit der Handvoll Speichen sicher nicht (ich fahre die "alten" mit 16/18).

Die Neutron laufen wirklich wie auf Schienen und sind für ein normales Rennrad in meinen Augen ein Klasse LRS. Fahre sie sehr zufrieden an meinem italienischen Klassiker

Also fürs Trirad die Citec, für den Renner doch eher die Neutron.

Bei Exoten wie Marchisio kläre besser vorher ab, wie schnell Clemens Dich im Falle des Falles mit Ersatzteilen versorgen kann.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 14:35   #24
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Stimmt, die Neutrons sind mir da als aero reingerutscht, sorry...Citec ist garantiert eine sehr gute Wahl. Nicht unerwähnt sollte sein, daß es sich bei Citec um ein deutsches Unternehmen mit sehr gutem Service handelt. Das ist auch ein wichtiges Kriterium.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.