gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2009, 11:25   #49
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wer hat die Notwendigkeit festgestellt? Der Verband, das Ministerium?
Versteht Ihr den Satz besser?


Das Ministerium, genauer gesagt ein Referent im Polizeipräsidium Rosenheim. Solang also keiner dagegen klagt, wird sich jede Wurst daran halten, weil dann muss man nicht selbst denken. Man kann dann statt zu denken, lieber im Internet surfen, Pornos gucken, in Jurabloggs schreiben usw.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:25   #50
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Warum gibt es Zwangsmitgliedschaften in Kammern usw. Weil das die Struktur unseres STaates ist, da kann man sich dran stören und darüber meckern, aber bevor das abgeschafft wird, wird es vermutlich eine größere Revolution (vermutlich sehr blutig) in Deutschland geben müssen.
Naja, es gibt schon noch einen Unterschied zwischen Kammern (die auf einer gesetzlichen Grundlage beruhen) und Sportverbänden, die sich ihr Regelwerk selbst zimmern.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:27   #51
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das Ministerium, genauer gesagt ein Referent im Polizeipräsidium Rosenheim. Solang also keiner dagegen klagt, wird sich jede Wurst daran halten, weil dann muss man nicht selbst denken. Man kann dann statt zu denken, lieber im Internet surfen, Pornos gucken, in Jurabloggs schreiben usw.
Ok, das ist doch mal ne Aussage:
Der Spielplatzbetreiber unterstützt also nur einem Sandkastenbetreiber beim Förmchenspiel.

Jetzt blicke ich langsam durch.

(Erklärt es mir, als wäre ich vier Jahre alt...)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:30   #52
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
(Erklärt es mir, als wäre ich vier Jahre alt...)
Das nennt man KGV kompatibel. Kinder, Greise, Vorstände
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:35   #53
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Was wären denn sportrechtliche Konsequenzen für Athleten?

Da ich in keinem Verein bin, dürfte mich das auch nicht jucken, oder denk ich falsch?

das macht auf mich auf jeden Fall keinen guten Eindruck-haben die Angst vor Kurt?

Oder geht denen viel Geld durch die Lappen??
Klar geht's ums Geld. Die sog. Veranstalterabgabe ist eines der größten Finanzierungsmittel der DTU.

Nach § 4 der "Abgabebestimmungen" der DTU kassieren LV und DTU wie folgt, ich zitiere:

"
1. 10 % der vereinnahmten Startgelder der durchgeführten Veranstaltung
oder
2. 10 % des Preisgeldes
oder
3. 10 % vom Eintrittsgeld
Der höchste Wert gilt als Berechnungsgrundlage."


Bei einer Veranstaltung mit 2.000 Startern, die €350 Startgeld zahlen, machte das die schöne Summe von € 70.000 für den Verband.

Darauf verzichtet man ungern, nur beugt sich der HTV seit Jahren der schlichten MArktmacht von KD, selbst wenn es mit § 20 der Veranstalterordnung eine Regelung gibt, aufgrund derer diese Abgaben auch verhandelt werden könnten.

Sanktionen können Sperren für die Athleten sein, die einen Startpass haben, Nicht-Startpassinhaber haben keine größeren Konsequenzen zu fürchten!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:38   #54
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen

"Die" müssen keine Angst vor "Kurt" haben, sondern es ist eine berechtigte Position des Verbandes.

Das gilt aber nur, wenn man das EINZIG STAATLICH TOLERIERTE MONOPOL DEUTSCHLANDS, das der SPORTVERBÄNDE gut heisst!

Ob man das muss, sei mal dahingestellt.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:47   #55
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
das EINZIG STAATLICH TOLERIERTE MONOPOL DEUTSCHLANDS, das der SPORTVERBÄNDE ...
Ich kann Dich beruhigen - da gibt es noch ein paar mehr Monopole, die staatlich toleriert werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:49   #56
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich kann Dich beruhigen - da gibt es noch ein paar mehr Monopole, die staatlich toleriert werden.
Ja, die Ölkonzerne, die Energieversorger etc. ich weiss!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.