gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadler im Bayerischen Rundfunk - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2009, 23:41   #689
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Laufsocke Beitrag anzeigen
Wenn da mal ordentlich gearbeitet werden würde, dann würde das Thema Doping ganz schnell vom Tisch sein: weil da keiner mehr gedopt durchkommen würde!
Schön wär's
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 00:09   #690
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
"Der Profi wird in erster Linie an seinen Leistungen gemessen. Das sollte man mit der Dopingfahndung an sich auch tun."
Aber genau das "an sich" ist doch das Kernproblem (sei es gewollt oder mangels Moeglichkeiten ungewollt). Solange daran der einzelne Athlet nichts aendern kann, muss er mE die Eigeninitiative ergreifen.

Steht doch im ersten Posting...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 00:27   #691
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aber genau das "an sich" ist doch das Kernproblem (sei es gewollt oder mangels Moeglichkeiten ungewollt). Solange daran der einzelne Athlet nichts aendern kann, muss er mE die Eigeninitiative ergreifen.

Steht doch im ersten Posting...
Bis zu einem gewissen und vertretbaren Punkt sicherlich. Gut, der ist von Standpunkt zu Standpunkt verschieden. Aber irgendwann hat der Athlet doch seine Schuldigkeit getan. Er will Spitzensport ausüben. Dafür lässt er sich regelmäßig Blut abzapfen, lässt sich beim Pinkeln auf die Pfeife gucken, ist 24 Std am Tag erreichbar und auffindbar, bezieht oftmals seinen Freundes und Bekanntenkreis in das ganze Prozedere mit ein und ihm wird dann trotzdem noch ans Bein gepinkelt. Und er muss jetzt beweisen, dass ihm zu Unrecht ans Bein gepinkelt wurde. Und da ist der Punkt bei mir schon lange erreicht.
Denn, wenn die Fahnder alles finden und erklären können(was sie ja permanent behaupten), dann sollen sie es machen. Dann nämlich muss der Athlet zumindest schon mal nicht mehr beweisen, dass ihm zu Unrecht ans Bein gepinkelt wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 03:00   #692
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Und er muss jetzt beweisen, dass ihm zu Unrecht ans Bein gepinkelt wurde. Und da ist der Punkt bei mir schon lange erreicht.
Du uebersiehst, dass der Profi(!)sportler von seinem Sport leben will. Wer finanziert ihm denn sein Sport? Wir!
Direkt ueber Startgelder und indirekt ueber Produkte, die er bewirbt.
Ich will aber keine Doper finanzieren. Also soll mir der Sportler beweisen, dass er sauber ist. Er muss das nicht, klar. Aber es liegt in seinem ureigenen, schlussendlich finanziellen Interesse dies zu tun.

Und darum, nur darum, geht es. Das gehoert mE heute schlicht zum Profisport dazu. Wer sich dem verschliesst, wird eventuell in Zukunft hinten anstehen muessen. Dafuer wuerde ich mich jedenfalls einsetzen.

Denn eines ist mittlerweile wohl jedem klar: Kontrollen erwischen nicht einmal die Spitze des Eisberges.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 06:55   #693
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Also soll mir der Sportler beweisen, dass er sauber ist. Er muss das nicht, klar. Aber es liegt in seinem ureigenen, schlussendlich finanziellen Interesse dies zu tun.
Dude, das ist in dem von Dir gewünschtem Sinne unmöglich. An und für sich passiert genau das mit einer Dopingprobe. Negativ = Beweis das sauber....Du willst aber VOLLSTÄNDIGE Gewissheit über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das wird nur das Wesen "der liebe Herrgott" vermögen. Das sich mancher dafür hält, heisst aber nicht das die es können. In dieser Konsequenz wird Dir nur übrig bleiben Leistungssport absolut zu boykottieren.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:10   #694
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Dude, das ist in dem von Dir gewünschtem Sinne unmöglich. An und für sich passiert genau das mit einer Dopingprobe. Negativ = Beweis das sauber....Du willst aber VOLLSTÄNDIGE Gewissheit über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das wird nur das Wesen "der liebe Herrgott" vermögen. Das sich mancher dafür hält, heisst aber nicht das die es können. In dieser Konsequenz wird Dir nur übrig bleiben Leistungssport absolut zu boykottieren.

Dann kann er ja uns 14-15 std Finishern in Roth oder Frankfurt zuschauen kommen!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:34   #695
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Weil der einen Doper aus 100km Entfernung erkennt. "Was der hat Sportschuhe an, alles klar...gedopt."
Ich als Laie kann es ja nicht beurteilen. Aber bei ihm hört sich das immer so absolut an, wenn das und das nachgewiesen ist, dann hat er (der Athlet) zu 100% manipuliert. Hört man sich zum gleichen Thema andere Experten an, dann hört sich das schon sehr differenzierter an. Ich nehme jetzt nur mal die Diskussion um Pechstein. Entweder sie ist sehr krank oder hat gedopt, was anderes kommt nicht in Frage. Andere Mediziner zeigen auch erklärbare Möglichkeiten auf, wie diese Werte entstanden sein könnten...auch wenn es unwahrscheinlich ist.
Er hört sich eben selber gerne reden! Weniger ist manchmal mehr!
.... und? hat sich Franke bisher geirrt? mir ist kein Fall bekannt
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:42   #696
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Der Profi wird in erster Linie an seinen Leistungen gemessen. Das sollte man mit der Dopingfahndung an sich auch tun.
An sich schon ein richtiger Gedanke.

Der echte, saubere Sportler sollte sich in Ruhe auf seine Leistungserbringung konzentrieren können.
Der Dopingfahnder sollte ihm den Rücken frei halten und ihm konsequent alle Doper aus dem Weg schaffen.

Das Dilemma :
Die Leistung des Sportlers zu messen ist relativ einfach ... man sieht eben auf die Uhr ... wer zu spät kommt, hat versagt ...
"Der Erfolg" des Dopingfahnders (-> Eindämmen oder völliges Abstellen der Doperei) ist wohl etwas schwerer zu messen und läßt sich von weitem kaum vom "völligen Versagen" unterscheiden :
Keine positiven Proben = "keine Doper" oder "miserable Kontrollen" ...
Viele positive Proben = "Dopingsumpf" oder "saubere Arbeit" ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.