gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadler im Bayerischen Rundfunk - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 17:19   #569
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Man kann mit Sicherheit Spitzenleistungen und auch Siege einfahren ohne Doping.
Ich unterstelle jetzt mal dass du dies glaubst, wissen kannst du es nicht. Die einzige Möglichkeit es genau zu wissen wäre, wenn man selbst Weltklasseathlet ist und genau weiß dass man nicht dopt.
Es klingt absurd aber in der ehemaligen DDR scheint auch das nicht so einfach gewesen zu sein, weil (zumindest wird das behauptet) Sportler Medikamente ohne genaue Kenntnis verabreicht bekommen haben.

Also ist das alles irgendwo eine Frage des Glaubens und den toleriere ich -solange es keine Unterstellungen sind die jemanden schaden- in jeder Form.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:20   #570
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Allein schon das jeweilige Elternhaus und die vermittelten Werte zu erwähnen, ist sehr gewagt. Es wird doch niemand zum Doper, weil seine Eltern ihm falsche Werte vermittelt haben. Es hätte doch völlig gereicht, wenn er nur zu sich selbst Position bezogen und klargemacht hätte, dass man auch ohne Doping Wettkämpfe gewinnen kann.
Warum wird man den zum Doper, wenn nicht u.a. durch falsche bzw. fragwürdige Wertvorstellungen? Und diese Wertvorstellungen werden durch das Umfeld (auch diesen Begriff verwendete LH direkt neben dem Begriff Doping) vermittelt. Und dazu gehört u.a. das Elternhaus.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:28   #571
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Dummschwätzer, sorry...
Wär´s möglich, dass du Schwachkopf mal ein Posting ohne Beleidigung schreibst, ja? Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:29   #572
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Eben, unter anderem!
Dem aber den ganzen Schlamassel einer erwachsenen Person zuzurechnen, ist grob verfehlt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:48   #573
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Warum wird man den zum Doper, wenn nicht u.a. durch falsche bzw. fragwürdige Wertvorstellungen? Und diese Wertvorstellungen werden durch das Umfeld (auch diesen Begriff verwendete LH direkt neben dem Begriff Doping) vermittelt. Und dazu gehört u.a. das Elternhaus.
Das ist jetzt ein sehr weites Feld. Es gibt Sportler die haben gedopt und haben trotzdem hohe moralische Ansprüche an sich selbst, dh sie sind stets hilfsbereit, halten sich ansonsten an Recht und Gesetz und machen hin und wieder eine gute Tat und spenden was.
Jan Ullrich zB hat ja meist betont, nie jemanden betrogen zu haben. Die Anwendung von moralischen Werten funktioniert in solchen Fällen kaum. Man kann diesen Personen auch schlecht unterstellen, dass sie ein mangelndes Unrechtsbewusstsein haben. Ganz im Gegenteil, streben diese Personen gleiche Verhältnisse an. Wie soll man da mit Wertevorstellungen argumentieren. Das System des Spitzensports, zu dem auch die Zuschauer gehören, schafft sich seine eigenen Wertvorstellungen, die das Elternhaus überlagern. Damit rede ich jetzt nicht der Freigabe von Doping das Wort. Ganz im Gegenteil, der Kampf gegen Doping muss stark intensiviert werden. Ich möchte aber auch kein pauschales Unwerturteil über einzelne Spitzensportler abgeben und schon gar nicht deren Elternhaus bemühen. Das halte ich für unfair, schon gar von einem Spitzensportler selbst.

Wer aber im Breitensport dopt, dessen Koordinaten sind wirklich falsch gesetzt. Da spielt dann mit Sicherheit auch die Erziehung ein Rolle. So war meine Aussage jedoch nicht gemeint. Die bezog sich allein auf den Spitzensport.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 18:03   #574
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
-- weil die allermeisten Triathleten gar nicht wissen, wie man dopt, wann man was absetzen muss, um nicht positiv zu werden und auch wegen fehlender Teamstrukturen keine diesbezüglichen Experten haben, die sie fragen könnten

-weil die meisten Triathleten gar keine richtigen Trainer haben, deren Anweisungen sie mehr oder weniger blind Folge leisten, sondern ihr Training noch nach Erfahrung und Gefühl "selbst" stricken. -weil es im Triathlon keine festangestellten und ihrem Arbeitgeber verpflichteten "Mannschaftsärzte" gibt
Das stimmt für die LDler, da gebe ich Dir völlig recht, aber beim Draftatlon sieht es halt anderst aus, da gibt es nahezu die gleichen Strukturen wie beim Radsport.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 18:50   #575
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Das stimmt für die LDler, da gebe ich Dir völlig recht, aber beim Draftatlon sieht es halt anderst aus, da gibt es nahezu die gleichen Strukturen wie beim Radsport.
Nein, nicht einmal "nahezu".
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 18:53   #576
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Aber eine extreme Leistungsdichte und hohe Preisgelder - zumindest hoch genug. Die Überführten waren ja auch nicht die Besten...
Aber Bevan ist sauber, gelle?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.